Bad Nauheim
Küchenmaschinen - Multitalente in der Küche
Küchenmaschinen sind längst mehr als bloße Helfer in der Küche – sie sind wahre Alleskönner, die das Kochen und Backen auf ein neues Level heben. Von Teig kneten über Gemüse schneiden bis hin zu Soßen mixen oder gar Dampfgaren – die modernen Geräte bieten eine Vielzahl von Funktionen, die das Kochen schneller, einfacher und oft auch gesünder machen. Doch bei der Fülle an Modellen und Funktionen auf dem Markt fällt es nicht immer leicht, die richtige Küchenmaschine zu finden. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die Vorteile, verschiedene Gerätetypen und worauf man beim Kauf achten sollte, damit die Küchenmaschine perfekt zu den eigenen Bedürfnissen passt.
Unsere Küchen-Highlights
447,- €*
UVP
800,- €
Kenwood Elektro
Küchenmaschine, 1.200 Watt Leistung, planetarisches Rührsystem, Geschwindigkeitsstufen: 8, stufenlose Geschwindigkeitsregelung, Impuls-/Momentstufe, Edelstahl-Rührschüssel, 6,7 l Fassungsvermögen, Knethaken, K-Haken, Mixer-Aufsatz, 1,5 Liter, Kunststoff-Ausführung, Ballon-Schneebesen, Schnitzelwerk, Spritzschutz
449,97 €*
UVP
610,- €
Kenwood Elektro
KVL 85.124SI Titanium Chef Baker XL - Silber
Küchenmaschine, integrierte Waage, 1.200 Watt Leistung, planetarisches Rührsystem, stufenlose Geschwindigkeitsregelung, Impuls-/Momentstufe, Rührfunktion zum Unterheben, 7 l Fassungsvermögen, zweite Rührschüssel, 5 l Fassungsvermögen, Timer, Flexrührer, Knethaken, K-Haken, Mixer-Aufsatz, 1,6 Liter, Glas-Ausführung, Ballon-Schneebesen, Spritzschutz
899,- €*
UVP
1.055,- €
Kenwood Elektro
KWL 90.244SI Titanium Chef PatissierXL - Silber
Küchenmaschine, integrierte Waage, Metall-Gehäuse, 1.400 Watt Leistung, planetarisches Rührsystem, Geschwindigkeitsstufen: 13, 6 Automatik-Programme, Wärmefunktion, Edelstahl-Rührschüssel, 7 l Fassungsvermögen, zweite Rührschüssel, 5 l Fassungsvermögen, Rührschüssel-Innenbeleuchtung, Display, Knethaken, K-Haken, Flexi-Rührelement, Ballon-Schneebesen, Multi-Zerkleinerer, Spritzschutz
597,- €*
UVP
679,- €
Bosch
MUMS6EW23D Select Line - Weiss-Edelstahl
Küchenmaschine, 1.600 Watt Leistung, Multifunktionsarm, planetarisches Rührsystem, Geschwindigkeitsstufen: 7, Kunststoff-Rührschüssel, Edelstahl-Rührschüssel, 5,5 l Fassungsvermögen, für bis zu 3,5 kg Teig, Durchlaufschnitzler, Knethaken, Raspelscheibe, Reibscheibe, Flexi-Rührbesen, Schlagbesen, Schneidscheibe, Spritzschutz
Auf was muss ich bei dem Kauf einer Multifunktions-Küchenmaschine achten?
Beim Kauf einer Küchenmaschine gibt es einige wichtige Faktoren, die man berücksichtigen sollte, um das passende Modell zu finden:
- Funktionen und Zubehör: Je nach Bedarf sollte man prüfen, welche Funktionen die Küchenmaschine bietet. Manche Modelle können nur rühren und kneten, während andere zusätzlich mixen, zerkleinern oder dampfgaren.
- Leistung: Die Motorleistung, gemessen in Watt, beeinflusst, wie gut die Maschine auch schwerere Teige und große Mengen verarbeiten kann. Für anspruchsvolle Aufgaben wie das Kneten von Brotteig sind 800 bis 1.200 Watt oder mehr empfehlenswert.
- Größe und Fassungsvermögen: Wie viel Platz die Küchenmaschine einnehmen darf und wie viel Volumen Sie benötigt sollte gut überlegt sein. Größere Schüsseln (ab 4 Litern) sind ideal für größere Haushalte oder für Leute, die häufig in großen Mengen backen.
- Bedienbarkeit und Reinigung: Eine intuitive Bedienung und leicht abnehmbare Teile, die spülmaschinengeeignet sind, erleichtern den Alltag enorm.
- Verarbeitungsqualität und Standfestigkeit: Küchenmaschinen aus hochwertigem Metall oder Edelstahl sind oft langlebiger und stabiler als Geräte aus Kunststoff. Ein schweres, rutschfestes Gehäuse sorgt dafür, dass die Maschine auch bei hohen Geschwindigkeiten stabil bleibt.
Die besten Tipps zum Kochen
Kochen mit einer Küchenmaschine macht die Zubereitung von Gerichten einfacher und schneller. Moderne Küchenmaschinen übernehmen nicht nur das Schneiden und Raspeln von Zutaten, sondern können auch mixen, kochen und sogar dampfgaren. Mit voreingestellten Programmen gelingen Suppen, Saucen, Risottos und vieles mehr auf Knopfdruck, während man Zeit für andere Dinge hat. Einfach die Zutaten einfüllen, das gewünschte Programm auswählen – die Küchenmaschine kocht präzise und sorgt für leckere, gleichmäßige Ergebnisse. So wird das Kochen nicht nur effizienter, sondern auch vielseitiger und entspannter!
Auf diese Dinge sollte man beim Kochen mit einer Küchenmaschine besonders achten:
- Obst und Gemüse sowie die Zutaten sollten in gleichmäßig große Stücke geschnitten werden, damit die Küchenmaschine sie gleichmäßig zerkleinern oder verarbeiten kann.
- Für die jeweilige Aufgabe sollte die richtige Geschwindigkeit verwendet werden. Am besten mit einem niedrigen Tempo starten und dann die Geschwindigkeit langsam hochdrehen, damit beim Sahne schlagen oder Pürieren nichts durch die Küche spritzt.
- Bei der Benutzung der Maschine sollte der Spritzschutz verwendet werden.
- Die Maschine bei der Arbeit möglichst sauber und trocken halten – ganz besonders der Motorbereich sollte nicht nass werden.