Berlin-Lichtenberg

Snacks zum Game


Fans auf der ganzen Welt sind schon voller Vorfreude auf die kommende EM 2024! Doch neben der Begeisterung für das Spiel ist auch die Auswahl der passenden Snacks ein wichtiger Aspekt, der nicht zu kurz kommen sollte.

Egal, ob auf dem Sofa, im Stadion oder beim Public Viewing - Snacks dürfen beim Mitfiebern nicht fehlen. Von den traditionellen Favoriten wie Chips und Nüssen bis hin zu kreativen Ideen für Fingerfood, gibt es eine breite Palette an Leckereien, die das Herz jedes Fußballfans höherschlagen lassen.


Spiced Shrimp Hotdog

Zutaten für 4 Personen:

  • 20 gekochte Shrimps
  • 4 Hotdog-Brötchen
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Paprikapulver Edelsüß
  • 1 TL Salz
  • 1 Bund Schnittlauch
  • Eisbergsalat
  • Mayonnaise
Spiced Shrimo Hotdog

Zubereitung:

  1. Schritt: Alle Gewürze vermischen, die Shrimps schälen und in die Mischung geben.
  2. Schritt: Die 4 Hotdog-Brötchen längs aufschneiden und die Garnelen hineingeben.
  3. Schritt: Die 4 Brötchen auf eine Grillplatte verteilen und garen.
  4. Schritt: Mit Mayonnaise, gehacktem Schnittlauch und etwas klein geschnittenem Eisbergsalat garnieren.

Vegane Currywurst


Zutaten für 3 Personen:

  • 6 vegane Bratwürste
  • 1 fein gewürfelte rote Paprika
  • 2 Schalotten
  • 2 gepresste Knoblauchzehen
  • 3 EL Olivenöl
  • 100 g zuckerfreier Ketchup
  • 100 g Wasser
  • 30 g Apfelessig
  • 1 große Dose geschälte Tomaten
  • 40 g Tomatenmark
  • 1 EL Speisestärke
  • 1 TL Paprikapulver, 2 TL Currypulver, Salz & Pfeffer
Vegane Currywurst

Zubereitung:

  1. Schritt: Wurst im Öl anbraten - 10 min, 120°C
  2. Schritt: Inhalt in eine Ofenform geben und im Ofen warmhalten
  3. Schritt: Im restlichen Olivenöl die Zwiebeln mit dem Knoblauch in der Schüssel dünsten/ braten, 2 min, 120°C
  4. Schritt: Zwiebeln und Knoblauch mit den geschälten Tomaten ablöschen, Paprika, Ketchup, Wasser, Apfelessig, Paprikapulver, Currypulver, Speisestärke, Tomatenmark, Salz und Pfeffer hinzugeben und rührend zum Köcheln bringen - 30 min, 130°C
  5. Schritt: Die Würstchen zur Soße geben und noch einmal kurz mit köcheln, 3 min, 130°C
  6. Schritt: Final abschmecken und servieren

Enchilada-Roll-Ups mit Hähnchen


Zutaten für 6 Personen:

  • 340 g gegartes Hähnchenfleisch
  • 470 g mexikanische Käsemischung (gerieben)
  • 220 g Frischkäse
  • 125 ml Tomatensalsa
  • 2 EL Limettensaft
  • 1 EL Knoblauchgranulat, 2 TL Chilipulver
  • 2 TL gemahlener Kreuzkümmel, 2 TL Salz
  • 1 TL rote Chiliflocken (gemahlen)
  • 4 Tortillas (30 cm Durchmesser)
  • 115 g geröstete gewürfelte grüne Chilis
  • 2 entkernte, gehackte Flaschentomaten
  • 50 g geschnittene Frühlingszwiebeln
  • 8 g frische Korianderblätter
Enchilada-Roll-Ups mit Hähnchen

Zubereitung:

  1. Schritt: Das Hähnchen in die Schüssel der Küchenmaschine geben. Schüssel und Knethaken an der Küchenmaschine anbringen. Rühren bis das Hähnchen zerkleinert ist. Geriebenen Käse, Frischkäse, Salsa, Limettensaft, Knoblauch, Kreuzkümmel, Chilipulver, Salz und rote Paprikaflocken hinzugeben und kneten.
  2. Schritt: In ein Papiertuch gewickelte Tortillas in der Mikrowelle 30 Sekunden lang bei hoher Temperatur erhitzen. Mit Hähnchenmischung belegen und gleichmäßig verteilen.
  3. Schritt: Jedes Roll-Up in Frischhaltefolie einwickeln und mindestens 2 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen. Die Roll-Ups unmittelbar vor dem Servieren von der Folie befreien. Von jedem Ende etwa 5 cm abschneiden und entsorgen, die Roll-Ups dann in 2,5 cm große Stücke schneiden. Mit grünen Chilischoten, Tomaten, Frühlingszwiebeln und Koriander garnieren.

Passende Angebote


Zurück zur Übersicht