Berlin-Pankow

Gamescom 2025 – let´s play!

Köln lädt euch ein zur größten Gaming-Messe der Welt

Vom 20. bis 24. August ist Köln wieder das Mekka für Gamer: Über 1.400 Aussteller aus rund 60 Ländern füllen das Gelände der Koelnmesse. Ob Branchenprofi, Cosplayer oder einfach nur leidenschaftlicher Gamer – hier wird gezockt, gequatscht und gefangirlt. Neben neuen Spielen und Messe-Goodies gibt’s Stars zum Anfassen und Trailer, die uns hoffentlich Lust auf mehr machen.
 
Kleiner Tipp
: Da es einen neuen Gamescom Award für den besten Stand der Entertainment Area gibt, machen sich die Aussteller diesmal besonders viel Mühe mit Merch & Gimmicks.

 

 

Unsere Gaming Highlights


Wann und wo ist die Gamescom 2025? Öffnungszeiten und Tickets

Wann: Für alle: 21./22.08.2025, 10–20 Uhr, 23./24.08.2025, 9–20 Uhr, Fachbesucher: 20.–22.08.2025, 9–20 Uhr

Wo: Für die Gamescom 2025 öffnet das Messegelände Köln-Deutz alle Hallen 1–11 sowie Außenbereiche für Sport Area und mehr. Am Wochenende finden in der Kölner City jede Menge Konzerte und das Gamescom Festival statt.

Preise: Tagesticket 30,50 €, ermäßigt 22 €, Familienticket 68 €, Abendticket 10,50 €
⚠️ Tickets gibt’s nur online – und Samstag ist schon ausverkauft.


Was gibt es auf der Gamescom 2025?

Seit 2009 ist die Gamescom die größte Gaming-Messe weltweit. 2024 kamen über 335.000 Besucher – und seit die E3 in L.A. Geschichte ist, hat Köln das Sagen, wenn’s um Weltpremieren und Trends geht. 

Tipp von uns: Es wird sicher wieder voll und heiß. Da es auf der Kölner Messe keine Wasserbrunnen gibt, packt euch ausreichend zu trinken ein!

Die Stadt selbst legt noch einen drauf und feiert das Gamescom City Festival: Straßenfeste, kostenlose Konzerte mit Acts wie BLOND, Eko Fresh und Cat Ballou.


EA_Sports_FC25.jpg

EA Sports FC26

Hollow_Knight_Silksong.jpg

Hollow Knight Silksong

Metrodi_Prime4.jpg

Metroid Prime 4

Pokemon_Legenden_A-Z.jpg

Pokemon Legenden A-Z

Resident_Evil_Requiem.jpg

Resident Evil Requiem

Silent_Hill_f.jpg

Silent Hill

borderlands_4.jpg

Boderlands 4

Welche Spiele werden am heißesten gehandelt?

Ganz oben auf den Wunschlisten der Besucher stehen sicherlich: Call of Duty: Black Ops 7, GTA 6, Hollow Knight: Silksong, EA FC 26, Dune Awakening, Genshin Impact und Little Nightmares 3.
Und klar – wir hoffen alle auf coole Spiele für die Nintendo Switch 2.


Was ist mit neuen Konsolen von Sony, Microsoft, Nintendo?

PlayStation-Fans müssen leider noch ziemlich warten, bis es ein neues Modell gibt. Die PS6 kommt wohl frühestens 2028. Bei Microsoft geht eher was voran: Xbox-Fans hat die Firma ein neues Modell für 2027 angekündigt. Zwischenzeitlich bastelt man offenbar an einem Handheld. Wie der aussehen könnte, zeigt der ROG Xbox Ally mit Windows 11. Rühmliche Ausnahme ist Nintendo. Die haben einen Riesenstand und einige Spiele für die nagelneue Switch 2 mitgebracht. 


Wann findet die Opening Night Live statt und was gibt es noch für Shows?

Am 19.08.2025 ab 20 Uhr startet die große Gaming-Show mit der Opening Night Live – moderiert von Geoff Keighley. Wir hoffen auf jede Menge Insights, Spiele-Trailer, Neuankündigungen und Überraschungen! Wer keine Tickets für die ONL hat, schaut sie hier.

Tags drauf (20.08.) folgt die Future Games Show mit David Hayter (Snake) und Maggie Robertson (Lady Dimitrescu). Hier gibt es über 50 Games, Trailer und Demos zu sehen.

Die besten Spiele und Highlights prämiert dann die Jury des Gamescom Awards am letzten Messetag. Wenn wir Glück haben, schaffen es einige der Sieger-Games nächstes Jahr in die Regale. 

Ein absolutes Highlight jeder Gamescom sind außerdem die Cosplay Contests. Die Cosplayer zeigen sich an allen Messetagen – nicht nur im Cosplay Village. Die besten werden ebenfalls am Wochenende ausgezeichnet.


Welche Spiele Publisher sind vor Ort

Von den üblichen Verdächtigen bis zu großen Überraschungen dürft ihr alles erwarten. Hier eine Auswahl, eine aktuelle Spieleübersicht der Gamescom 2025 findet ihr hier.

  • Bandai Namco (Towa and the Guardians of the Sacred Tree)
  • Blizzard (WoW: Midnight)
  • Nintendo (Metroid Prime 4, Pokémon Legenden Z–A, Hollow Knight: Silksong)
  • Ubisoft (Anno 117: Pax Romana)
  • Krafton (InZOI, PUBG Battleground, PUBG Blindspot)
  • Capcom (Pragmata, Resident Evil Requiem)
  • Microsoft Xbox (Age of Empires, Borderlands 4, Final Fantasy XVI, Flight Simulator)
  • Erstmals wieder vor Ort: EA, Giants Software, Roblox, SEGA, Tencent Games, Konami u.v.m.

Was gibt’s für Fachbesucher?

Schon am 18./19.08. startet die Entwicklerkonferenz Devcom 2025. Am 20.08. ist Business Day – Zugang zur Business Area mit Networking, Präsentationen und Pressekonferenzen haben aber nur Fachbesucher und Medienvertreter. Neu: Nach lauten Protesten aus der Szene dürfen diesmal Profi-Gamer ihre Kleinen bis 3 Jahre mit in die Business Area nehmen.

Wer ein Wildcard-Ticket für 64 € ergattert, darf schon am Fachbesuchertag ab 13 Uhr mit den Insidern und Fachbesuchern in die Messehallen.


Was bietet die Gamescom für mich?

  • Entertainment Area: Blockbuster-Games bei Nintendo, Xbox, Ubisoft, Capcom, EA u. v. m. – außerdem wieder in Köln: Streaming-Anbieter wie Netflix & Disney+ mit ihren Neuankündigungen
  • Cosplay Village & Signing Area: Cosplay Contest, Meet & Greets mit Streamern & YouTubern. Alle wichtigen Termine gibt es hier. 
  • Indie Arena Booth: Kleine Studios, große Ideen – und der direkte Kontakt zur Szene. Einen Überblick der neuen Indie-Spiele gibt es hier, vielleicht ist ja „the next big thing“ darunter!
  • Extras: Artist Alley, Brettspiele, eSports-Turniere, Social Stage, Merch ohne Ende.

Was geht in der City?

Am 23./24.08.2025 macht das Gamescom City Festival ganz Köln zu einer Gaming-Party: mit Bühnen, Food-Trucks, Kinderprogramm und Live-Musik am Friesen- & Rudolfplatz. Das komplette Programm findet ihr hier.

Wir können’s jetzt schon kaum erwarten!

Und für alle, die es nicht nach Köln schaffen: Einige Messe-Highlights gibt’s später auch bei deinem MEDIMAX zu sehen. 




Die Highlights der Opening Night 2025


Den Auftakt der wie üblich souverän von Geoff Keighley präsentierten Opening Night Liveshow machte ein Spiel, an dessen Erscheinen viele schon gar nicht mehr geglaubt haben: Hollow Knight: Silksong. Seit der ersten Ankündigung vor sechs Jahren wartete man vergeblich auf News. Jetzt ist das Spiel da und konnte auf der Gamescom 2025 direkt angespielt werden. Die ersten Tests auf der Switch 2 führten zu begeisterten Kommentaren, umso mehr alles danach aussieht, als würde das Spiel den TV-Modus der Switch 2 mit bis zu 122 Hz unterstützen. Für das Opening konnte Team Cherry den Gamescom Award für den besten Trailer einheimsen.

Hollow Knight: Silksong erscheint am 4. September 2025 für PS5, PS4, Xbox Series X/S und Xbox One, Nintendo Switch und Switch 2

Es gibt Neues zu World of Warcraft Midnight. Blizzard hat in der ONL und auf seinem Monsterstand die zweite Erweiterung der Worldsaga beworben. Sie folgt auf WOW The War within und dreht sich um die Bedrohung durch die Leere. Gespielt wird in einem generalüberholten Quel’Thalas, neu wird auch sein, dass man ein bisschen Sims spielen und sich dank Housing eigene Unterkünfte einrichten kann.
WOW Midnight soll als kostenpflichtiges Add-on in der ersten Jahreshälfte 2026 erscheinen.

„Die Welt steht am Abgrund.“ Darüber können sich wohl nur COD-Fans freuen. Mit einem neuen Trailer steigert der Publisher von Call of Duty: Black Ops 7 die Vorfreude auf den neuen Egoshooter. Wer den Vorgänger auf der Konsole hat, freut sich, dass es die Highlights der Vorgängerversionen wie Zombiemodus, Dead Ops Arcade oder Multiplayer mit 18 Karten in den jüngsten Release geschafft haben. Auch die Story um David Mason und Raul Menendez knüpft an Ereignisse aus Vorversionen an. 
Call of Duty: Black Ops 7 erscheint am 14. November 2025 für PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One und PC

Erster Auftritt vor großem Publikum für Resident Evil Requiem. Der Trailer zeigt eine Szene zur Vorgeschichte von FBI-Agentin Grace Ashcroft und ist deutlich zahmer als das, was sich später beim Anspielen der Demo präsentierte. Soll es doch vor den Geräten zu manch kleinem Schreckensschrei gekommen sein. Mehr zu Resident Evil Requiem lest ihr unter Gamescom Awards 2025.

Dass das Team Game Sciences so kurz nach der Veröffentlichung seines Megahits Black Myth: Wukong einen neuen Titel mit dem Namen Black Myth: Zhong Kui präsentieren würde, war eine echte Überraschung. Das neue Spiel ist ebenfalls ein Singleplayer-Action-RPG. Statt als Affenkönig sind wir diesmal als König der Geister unterwegs. Auch wenn sich mancher lieber eine Fortsetzung von Wukong gewünscht hätte, ein Knaller zum Abschluss der ONL war dieser Trailer allemal.
Black Myth: Zhong Kui für „PC und alle gängigen Plattformen“, kein Release-Date

Höchstpersönlich lieferte der Traveler seinen neuen Trailer für den Horror-Survival-Titel Cronos: The New Dawn ab. Darin gehen wir erst mit Katze auf Mäusejagd, später geht es den Monstern an den Kragen, und zwar – laut Bandai Namco „in einer düsteren Welt, wo osteuropäischer Brutalismus und retro-futuristische Technik zusammentreffen.“ Entsprechend ist der Third-Person Shooter erst ab 17 freigegeben. 
Cronos: The New Dawn erscheint am 5. September für PS5, Xbox Series X/S und PC

Nach so viel Kampfgetümmel machen wir einen Ausflug auf die Insel und nehmen alle mit, die früher die Sims geliebt haben: zu InZOI von Krafton, die außerdem mit PUBG: Blindspot auf der Messe waren. Die Lebenssimulation ist mehr als ein gepimptes Sim. Dank Unreal Engine 5 hat das Spiel eine super Grafik, die so manchen auf der Gamescom verführte, sich so lange beim Designen des eigenen Spielecharakters zu vergnügen, das zum Spielen kaum noch Zeit blieb. Das könnt ihr im kostenpflichtigen Early-Access-Modus auf dem PC ausgiebig tun. Das auf der Gamescom gezeigte DLC „Island Getaway“ soll ab September ebenfalls verfügbar sein.
InZOI aktuell im Early-Access-Mode auf PC, ab 2026 auf Konsolen

Ohne Gemetzel, dafür mit viel Spielspaß kommt auch Lego Batman: Legacy of the Dark Knight daher. Der Trailer aus der ONL zeigt nicht nur eine hervorragende Grafik, sondern dass TT Games das Beste aus bisherigen Abenteuern wie Arkham City reaktiviert und neu verpackt hat. Am Haken Häuserfronten entlang zu schwingen, im Freiflug durch die Stadt zu gleiten und im Multiplayer-Modus mit Jim Gordon zu batteln. Das ist witzig und war noch nie so smooth wie in der neuen Switch-2-Demo.
Lego Batman: Legacy of the Dark Knight erscheint 2026 für PS5, Xbox Series, Nintendo Switch 2 und PC 

Wer auf Neues zum Abräumer der Gamescom 2024, Monster Hunter Wilds, wartet, wurde ebenfalls nicht enttäuscht. Die Entwickler verrieten, dass es im nächsten Update ein Crossover mit Final Fantasy gibt – mitsamt einem neuen Monster namens Omega. We like it! 
Das kostenlose Title Update soll bis Ende September live gehen
 

Szene aus Hollow Knight: Silksong mit Hornet in einem grünen Waldgebiet vor einem zerbrochenen Käfig.

Hollw Knight: Silksong

Dorf mit blauen Dächern im Wald aus World of Warcraft.

World of Warcraft Midnight

Vier bewaffnete Soldaten aus Call of Duty: Black Ops 7 vor brennendem Gebäude.

Call of Duty: Black Ops 7

Krieger mit Affengesicht in goldverzierter Rüstung aus Black Myth: Zhong Kui.

Black Myth: Zhong Kui

Astronaut in düster beleuchteter Raumstation aus CRONOS: The New Dawn.

Cronos: The New Dawn

Drei Personen entspannen an einem sonnigen Strand in inZOI

InZOI Cahaya

Batman rast in LEGO Batman Legacy auf einem Motorrad durch eine nächtliche Stadt.

Lego Batman: Legacy of the Dark Knight




Noch mehr Gamescom-Highlights
 

Dass wir sie bisher nicht erwähnt haben, heißt nicht, dass Landwirtschaftssimulator & Co. 2025 nicht in Köln präsent gewesen wären. Ganz im Gegenteil: Mit einem monstermäßigen John Deere war der Stand von Giant Software auch diesmal wieder ein Publikumsmagnet und beste Werbung für die neue Erweiterung Highlands Fishing. Damit erschließt euch der Landwirtschaftssimulator 25 die schottischen Hochebenen. Neben dem mächtigen 9RX 830 mit mehr als 900 PS stand ein Audi und wies auf das neueste Projekt des Publishers hin, Project Motor Racing. Die Rennsimulation von Straight4Studios soll am 25. November für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S erscheinen
Highlands Fishing erscheint am 4. November 2025 auf PS5, Xbox Series X/S und PC

Simulatoren-Konkurrenz gab es reichlich, unter anderem haben wir ein überarbeitetes Transport Fever 3 entdeckt, Notruf 112 – Die Feuerwehr Simulation 3 sowie den Notaufnahme-Simulator. 

Wer sich die neue Nintendo Switch 2 ansehen wollte, war auf der Gamescom 2025 genau richtig. Mit einem Monster-Lineup verfügbarer und bald erscheinender Spiele war der Nintendo-Stand in Halle 9 ein Muss auf dem Besucherzettel. Angespielt werden konnten dort unter anderem 

  • Metroid Prime 4 Beyond (Release 2025)
  • Pokémon-Legenden: Z-A (Release 16. Oktober 2025)
  • Hollow Knight Silksong (Gamescom Award bester Trailer, Release 2025)
  • Hades 2 (Release wahrscheinlich Ende 2025)
  • Elden Ring: Tarnished Edition (Release Ende 2025)
  • Borderlands 4 (Release 03. Oktober 2025)
  • Final Fantasy 7 Remake Intergrade (erscheint Ende 2025)
  • EA Sports FC 26 (Release 26. September 2025)
  • Donkey Kong Bananza 
  • Mario Kart World (Gamescom Award bestes Game Switch 2)
  • Mario Party Jamboree 
  • Cyberpunk 2077: Ultimate Edition


Und was war mit GTA 6???? Kein Trailer, keine Ankündigung, gar nichts? Das ist kein gutes Zeichen für alle, die auf eine Fortsetzung der heißgeliebten Serie warten. 

Immerhin waren auf dem Stand von Asus mit Ned Luke (Michael) und Shawn Fonteno (Franklin) zwei alte Bekannte aus GTA 5 anzutreffen. Das Highlight auf dem Stand waren jedoch der neue Handheld ROG Xbox Ally X und der ROG Xbox Ally. Wer den Ally X in die Hände bekam, konnte feststellen, wie gut Asus die Kooperation mit Microsofts Xbox-Team gelungen ist. So legte vor allem der Ally X eine starke Performance mit Spielen wie Forza Horizon 5 oder Hogwarts Legacy vor. Offizieller Releasetermin für die Geräte in Deutschland ist der 16. Oktober.
 

Noch mehr Aussteller und Besucher als letztes Jahr, ein nicht ganz überraschender Abräumer bei den Gamescom Awards, lange Schlangen und viele neue Videogames – wir ziehen Bilanz nach 5 Tagen Gamescom 2025 

357 000 Besucher haben die Gamescom 2025 zu einem echten Spektakel gemacht. Egal ob Business Area, Indie-Booth oder auf einer der vielen Bühnen: In Köln war ordentlich was los und die langen Schlangen galten sowohl neuen Spielehits als auch den anwesenden Creatoren. Manch erfahrenem Messebesucher war es fast zu viel, doch die Massen stürmten die Hallen und waren zufrieden. 

Das Publikum konnte nicht nur die großen Stände von Spiele-Publishern wie Capcom, Blizzard, Ubisoft, Genshin Impact oder Hero Games (Duet Night Abyss) besuchen, sondern auch die von Microsoft Xbox, Nintendo, Lego, Sega oder Asus. Wie schon letztes Jahr waren auch die Streaming-Anbieter von Netflix bis Paramount präsent und selbst Game-ferne Unternehmen wie BMW oder die Bundeswehr warben um die Aufmerksamkeit der Besucher.

Wer es diesmal nicht nach Köln geschafft hat, sollte sich gleich den Termin für die Gamescom 2026 in den Kalender schreiben: Sie wird vom 26–30. August 2026 in Köln stattfinden, die nächste Opening Night Live ist für den 25. August 2026 geplant.

Es war voll, es war laut und es hätte noch viel mehr Spiele-Empfehlungen gegeben – etwa unter den fast 200 Indie-Spielen in Halle 10. Wir hoffen, es waren eure Lieblingstitel darunter, wenn nicht, lasst es uns wissen!

Auch wenn die Gamescom die größte Messe der Welt für Videogames ist, spielen Streaming-Anbieter eine immer größere Rolle. Ob mit riesigen Ständen oder neuen Trailern in der ONL wie der Ankündigung der neuen Serie Sekiro: No Defeat – an Wednesday, Stranger Things, Fallout beziehungsweise Netflix, Amazon, Paramount & Co. kam 2025 keiner vorbei.

Wir haben es genossen und melden uns wieder – spätestens am 25. August 2026 mit den Highlights der Gamescom Opening Night Liveshow 2026.
 




Die Gamescom Awards
 

Freitag Nacht auf der Gamescom gehört den Gamescom Awards. Die Fachjury hatte für jede der 19 Kategorien – darunter einige neue wie „Best Merch“ – vier Nominierte ausgesucht, am Freitag zeigte sich, wem Jury und Messepublikum das Krönchen aufgesetzt hatten.

Nicht ganz überraschend setzte Capcom Entertainment seine Erfolgsserie fort und holte für Resident Evil Requiem vier Awards (Best Audio, Best Visuals, Most Epic, bestes PS-Game). 2024 war den Entwicklern aus Japan schon ein ähnlicher Erfolg mit Little Nightmares 3 gelungen. Seit 1996 schreibt Capcom die Erfolgsstory von Resident Evil mit immer neuen Folgen fort und hat damit das Genre „Survival Horror“ quasi definiert. Das erfolgreichste Spiel von Capcom ist aber Monster Hunter: World. Da die Japaner außerdem noch Pragmata und Onimusha: Way of the Sword mit auf die Gamescom gebracht hatten, bekamen sie auch noch den Gamescom Award für das beste Lineup.

Mit entsprechend großer Spannung wurde Neues zu Resident Evil Requiem erwartet und tatsächlich gab es auf der Gamescom 2025 das erste Gameplay zu sehen. Wer das Glück hatte, hinter verschlossenen Türen den Gruselschocker um Grace Ashcroft anspielen zu dürfen, wurde nicht enttäuscht. Kopfüber auf einer Bahre hängend, erwacht die FBI-Agentin, muss sich mühsam befreien und stolpert schnell über das erste Monster. Wir spielen entweder aus Egoperspektive oder mit dem Blick über die Schulter. Die Atmosphäre ist gruselig, die Technik hervorragend, bleibt zu hoffen, dass die Story mithält.
Resident Evil Requiem erscheint am 27. Februar 2026 für PS5, Xbox Series X/S und PC (Steam)

Nächster Abräumer auf der Gamescom 2025 war das deutsche Entwicklerstudio Ubisoft. Es holte nicht nur die Preise für den besten Messeauftritt (Best Booth, Best Business Booth), sondern bekam für Anno 117: Pax Romana den Award für das beste PC-Game. Auch hier war die Freude groß, dass es nach fünf Jahren Pause endlich Neues für das beliebte Aufbauspiel gibt. In Pax Romana kannst du entweder im römischen Stammland Latium siedeln oder in Albion, wo die Bewohner noch wenig kolonialisiert sind. Erstmals spielt auch der Glaube deiner Zivilisation eine Rolle für den Siedlungserfolg. Wer Anno 117: Pax Romana in Köln anspielen durfte, war begeistert. Ihr könnt es selber testen, denn zwischen 2.–16. September schaltet Ubisoft die Gamescom-Demo am PC für alle kostenlos frei (Steam und Ubi-connect). 
Anno 117: Pax Romana erscheint am 13. November für PC

Ebenfalls eine Erwähnung wert ist Hela, ein neues Game der schwedischen Entwickler von Windup. Erstens, weil es die Awards für „most entertaining“ und „most wholesome“ bekommen hat und zweitens, weil es zeigt, dass nicht nur blutrünstiges Gaming Spaß macht. Wer sich bei diesem niedlichen Abenteuer, in dem du als Maus im Hexenwald kleine Aufgaben und Puzzles lösen musst, nicht amüsiert, ist selbst schuld. 
Hela erscheint 2026 für PS5, Xbox Series X/S und PC

Hier alle Gamescom-Award-Gewinner auf einen Blick

Best Visuals: Resident Evil Requiem – Capcom Entertainment
Best Audio: Resident Evil Requiem – Capcom Entertainment
Best Gameplay: Donkey Kong Bananza – Nintendo
Most Entertaining: Hela – Windup / Knights Peak
Most Epic: Resident Evil Requiem – Capcom Entertainment
Most Wholesome: Hela – Windup / Knights Peak
Games for Impact: Tiny Bookshop – neoludic games / Skystone Games, 2P Games
Best Microsoft Xbox Game: Grounded 2 – Obsidian Entertainment / Xbox Game Studios
Best PC Game: Anno 117: Pax Romana – Ubisoft Mainz / Ubisoft
Best Sony PlayStation Game: Resident Evil Requiem – Capcom Entertainment
Best Nintendo Switch 2 Game: Mario Kart World – Nintendo
Best Mobile Game: Love and Deepspace – Papergames / Infold Games
Best Lineup (Jury Award): Capcom Entertainment
Best Booth (Jury Award): Anno 117: Pax Romana Hands-On Booth + Ubisoft’s Community Lounge
Best Business Booth (Jury Award): Ubisoft’s Business Lounge
Heart of Gaming Award (Sonderpreis der Jury): gamescom artist area
Best Booth (Publikumspreis): Pokémon
Best Merch (Publikumspreis): Star Birds Gacha Machine
Best Trailer (Publikumspreis): Hollow Knight: Silksong