Berlin-Prenzlauer Berg
WENDEpunkt wächst weiter: Expansion in die Schweiz und neue Handwerkspartner
Düsseldorf, den 9. September 2025 – Das Unternehmen WENDEpunkt setzt seinen Wachstumskurs fort. Vor rund einem Jahr war es als Vertriebslinie von ElectronicPartner im Bereich erneuerbare Energien gestartet und ist heute eine eigenständige GmbH. Der WENDEpunkt-Leistungskatalog umfasst inzwischen komplette Full-Service-Lösungen, die von Photovoltaik über Wärmepumpen bis hin zu smarten Stromtarifen und weiteren zukunftsweisenden Energie-Konzepten reichen. Nach dem erfolgreichen Markteintritt in Deutschland und Österreich expandiert WENDEpunkt nun auch in die Schweiz. Seit dem Launch im Jahr 2024 bieten insgesamt 122 ElectronicPartner-Mitgliedsbetriebe WENDEpunkt-Dienstleistungen an. Gleichzeitig konnten bereits die ersten externen Partner überzeugt werden und profitieren künftig von den Services der WENDEpunkt GmbH.
Markteintritt in der Schweiz
Seit Juli ist es offiziell: WENDEpunkt hat seine Zusammenarbeit mit der ElectronicPartner Landesgesellschaft Schweiz begonnen. „Die Expansion ist ein weiterer konsequenter Schritt in unserer DACH-Strategie. Dieser Markteintritt bedeutet für uns mehr als nur zusätzliche Präsenz: Er schafft die Grundlage, das Geschäftsmodell skalierbar zu machen – und das unter den besonderen regulatorischen, wirtschaftlichen und infrastrukturellen Rahmenbedingungen der Schweiz“, erklärt Christoph Eickmanns, Geschäftsführer von WENDEpunkt. Die ElectronicPartner Landesgesellschaft in der Alpenrepublik kann ihren Mitgliedsbetrieben nun ein maßgeschneidertes Angebot zur Verfügung stellen, das den gestiegenen Anforderungen der autarken Energieerzeugung und Nutzung gerecht wird – insbesondere in Bezug auf Versorgung, Eigenstromerzeugung und den Wunsch vieler Haushalte, ihre Energieversorgung aktiv mitzugestalten. Darüber hinaus kann die Verbundgruppe neue Partnerbetriebe in der Schweiz ansprechen und gezielt bei der Erweiterung ihres Geschäftsmodells um Lösungen zu PV und Co unterstützen – nicht zuletzt durch Zugang zu Sortiment, Fachwissen und strategischer Beratung.

Neue Fachbetriebe im Netzwerk
Zeitgleich zum Markteintritt in der Schweiz konnte WENDEpunkt in Deutschland und Österreich erste externe Partner für sich gewinnen: die ersten Handwerksbetriebe mit eigener Marktpräsenz in den Bereichen Solarenergie/Elektroinstallation sowie dem SHK-Handwerk, haben sich WENDEpunkt angeschlossen – ein Betrieb in Österreich, vier in Deutschland. Diese Unternehmen bleiben eigenständig, profitieren jedoch vom Zugang zum gesamten WENDEpunkt-Sortiment sowie von attraktiven Einkaufskonditionen. Das Portfolio umfasst neben Photovoltaiklösungen und Wärmepumpen auch Dienstleistungen wie smarte Ökostromtarife, Heimenergie-Management Systeme, Solarzäune und PV-Carports, die die Mitgliedsunternehmen über WENDEpunkt anbieten können. „Damit gewinnen sie die Möglichkeit, sich als ganzheitliche Energielösungsanbieter aufzustellen, ohne die komplette Infrastruktur dafür selbst aufbauen zu müssen – und das von heute auf morgen“, sagt Christoph Eickmanns.
Mit der Expansion in die Schweiz und der Anbindung neuer Fachbetriebe unterstreicht WENDEpunkt seine Rolle als ernstzunehmender Player im Markt der erneuerbaren Energien sowie als strategisch wichtiger Wachstumstreiber innerhalb der Verbundgruppe ElectronicPartner. Das Unternehmen eröffnet neue Zugänge zu Fachhandwerk, Energiemarkt und Endkundengeschäft. „Die Entwicklung zeigt: WENDEpunkt ist keine kurzfristige Reaktion auf die Energiewende, sondern unsere langfristige Antwort darauf: Ein flexibles, modernes und erfolgreiches Geschäftsmodell – und nun auch auf internationaler Ebene eine stabile Säule unserer Verbundgruppe“, fasst ElectronicPartner Vorstand Friedrich Sobol zusammen.
