Dessau
CES 2024 - Die ersten Technik-Highlights des Jahres auf der IT-Messe
Wenn sich vom 9. – 13. Januar mehr als 3500 IT-Hersteller über 150 Ländern in Las Vegas auf der Technik-Messe CES treffen, stehen verrückte Konzepte der Fahrzeughersteller oder besonders ausgefallene Gadgets im Blickpunkt. Tatsächlich aber präsentieren die meisten Aussteller neue Produkte für Entertainment, Office, Smarthome oder das mobile Leben. Im Folgenden geben wir euch einen Überblick über die kommenden Technik-Highlights der Messe.
Das Motto der CES 2024: All together. All on
Neue Fahrzeugstudien
E-Autos sind schon seit ein paar Jahren die Publikumsmagneten in Las Vegas, obwohl das, was die Hersteller auf der CES zeigen, nur selten den Weg in die Verkaufsräume schafft. 2024 hat Honda eine völlig neue Modellreihe von E-Autos angekündigt, BMW will in Kooperation mit Valeo zeigen, wie sich ein IX per Telesteuerung lenken lässt, Mercedes schickt seinen neuen digitalen Fahrassistenten MBUX Virtual Assistant nach Las Vegas und Hyundai Mobis will ein Fahrzeug zeigen, das sich wie eine Krabbe seitlich bewegt. Ideal für Stadtbewohner ist das Mini Solar City Car von Sqad Mobility, in dessen Dach die niederländischen Entwickler eine riesige Solarzelle integriert haben.
Neues von LG
LG stellt seit vielen Jahren auf der CES aus und präsentiert zu Jahresanfang seine neuen TV-Modelle M4 und G4. Dank eines neuen KI-optimierten Prozessors soll laut Hersteller ihre Grafikleistung um 70 Prozent besser sein als beim Vorgänger, die Verarbeitungsgeschwindigkeit um 30 Prozent höher. Dazu will LG passende Soundbars vorstellen. Ebenfalls im Gepäck hat der Hersteller neue Ultra-Gear-Gaming-Monitore wie den 32GS95UE, der es dem Anwender erlaubt, zwischen Full-HD und 4K und verschiedenen Bildwiederholraten umzuschalten, je nachdem, was für seine Anwendung (Gaming, Videostreaming oder Homeoffice) gerade sinnvoller ist. Ein Update erfahren auch die Notebooks der Serie Gram. Von außen bleiben die Nachfolger im schmalen Design der bisherigen Modelle, sind aber mit neuen Prozessoren und Grafikkarten ausgestattet. Auch das ultraleichte LG Gram Convertible erhält einen leistungsstarken Nachfolger.
Neues von TP-Link
TP-Link hatte schon auf der CES 2023 erste Router für Wifi 7 gezeigt, in diesem Jahr stehen vier neue Mesh-fähige Deco-Modelle auf dem Messestand. Mit Lösungen für Glasfaser, Internet über Kabel, 4G/5G oder DSL finden Anwender auf jeden Fall ein passendes Gerät und können ihre Entertainment- oder Homeoffice-Peripherie über WLAN, schnelles kabelgebundenes Ethernet, Powerline (PLC) und Power over Ethernet (PoE) anbinden. Für das Smarthome hat TP-Link die Marke Tapo etabliert, die aktuell aus einer Homebase und smarten Türklingeln sowie Überwachungskameras besteht. Im Haus sorgen die Saugroboter LiDAR RV30 Plus und RV20 Plus für Sauberkeit.
KI im Badezimmer
Wie Künstliche Intelligenz alle Bereiche des täglichen Lebens verbessern kann, zeigt der Aussteller L`Oreal. Seit Jahren entwickelt das Unternehmen Geräte, mit denen sich auch Anwender mit eingeschränkter Beweglichkeit schminken oder die Haare färben können. Im vergangenen Jahr gab es einen CES Innovation Award für HAPTA, einen sehr präzisen Make-up-Applikator für Benutzer mit eingeschränkter Hand- und Armmobilität, der es ihnen ermöglicht, Lippenstift aufzutragen.
Schon im Vorfeld der Messe verleiht die CES Innovation Awards. Einen davon hat Proclaim für sein personalisiertes Set zur Mund- und Zahnhygiene erhalten. Das Unternehmen fertigt für jeden Käufer ein maßgeschneidertes Mundstück aus dem 3D-Drucker, das bis zu 60 präzise platzierte, patentierte Wasserstrahlen mit einzigartiger Form nutzt, um Bakterien, Plaque und Speisereste zwischen den Zähnen und unterhalb des Zahnfleischrandes zu entfernen.