Dessau

Gamescom 2025 – let´s play!

Köln lädt euch ein zur größten Gaming-Messe der Welt

Vom 20. bis 24. August ist Köln wieder das Mekka für Gamer: Über 1.400 Aussteller aus rund 60 Ländern füllen das Gelände der Koelnmesse. Ob Branchenprofi, Cosplayer oder einfach nur leidenschaftlicher Gamer – hier wird gezockt, gequatscht und gefangirlt. Neben neuen Spielen und Messe-Goodies gibt’s Stars zum Anfassen und Trailer, die uns hoffentlich Lust auf mehr machen.
 
Kleiner Tipp
: Da es einen neuen Gamescom Award für den besten Stand der Entertainment Area gibt, machen sich die Aussteller diesmal besonders viel Mühe mit Merch & Gimmicks.

Unsere Gaming Highlights


Wann und wo ist die Gamescom 2025? Öffnungszeiten und Tickets

Wann: Für alle: 21./22.08.2025, 10–20 Uhr, 23./24.08.2025, 9–20 Uhr, Fachbesucher: 20.–22.08.2025, 9–20 Uhr

Wo: Für die Gamescom 2025 öffnet das Messegelände Köln-Deutz alle Hallen 1–11 sowie Außenbereiche für Sport Area und mehr. Am Wochenende finden in der Kölner City jede Menge Konzerte und das Gamescom Festival statt.

Preise: Tagesticket 30,50 €, ermäßigt 22 €, Familienticket 68 €, Abendticket 10,50 €
⚠️ Tickets gibt’s nur online – und Samstag ist schon ausverkauft.


Was gibt es auf der Gamescom 2025?

Seit 2009 ist die Gamescom die größte Gaming-Messe weltweit. 2024 kamen über 335.000 Besucher – und seit die E3 in L.A. Geschichte ist, hat Köln das Sagen, wenn’s um Weltpremieren und Trends geht. 

Tipp von uns: Es wird sicher wieder voll und heiß. Da es auf der Kölner Messe keine Wasserbrunnen gibt, packt euch ausreichend zu trinken ein!

Die Stadt selbst legt noch einen drauf und feiert das Gamescom City Festival: Straßenfeste, kostenlose Konzerte mit Acts wie BLOND, Eko Fresh und Cat Ballou.


EA_Sports_FC25.jpg

EA Sports FC26

Hollow_Knight_Silksong.jpg

Hollow Knight Silksong

Metrodi_Prime4.jpg

Metroid Prime 4

Pokemon_Legenden_A-Z.jpg

Pokemon Legenden A-Z

Resident_Evil_Requiem.jpg

Resident Evil Requiem

Silent_Hill_f.jpg

Silent Hill

borderlands_4.jpg

Boderlands 4

Welche Spiele werden am heißesten gehandelt?

Ganz oben auf den Wunschlisten der Besucher stehen sicherlich: Call of Duty: Black Ops 7, GTA 6, Hollow Knight: Silksong, EA FC 26, Dune Awakening, Genshin Impact und Little Nightmares 3.
Und klar – wir hoffen alle auf coole Spiele für die Nintendo Switch 2.


Was ist mit neuen Konsolen von Sony, Microsoft, Nintendo?

PlayStation-Fans müssen leider noch ziemlich warten, bis es ein neues Modell gibt. Die PS6 kommt wohl frühestens 2028. Bei Microsoft geht eher was voran: Xbox-Fans hat die Firma ein neues Modell für 2027 angekündigt. Zwischenzeitlich bastelt man offenbar an einem Handheld. Wie der aussehen könnte, zeigt der ROG Xbox Ally mit Windows 11. Rühmliche Ausnahme ist Nintendo. Die haben einen Riesenstand und einige Spiele für die nagelneue Switch 2 mitgebracht. 


Wann findet die Opening Night Live statt und was gibt es noch für Shows?

Am 19.08.2025 ab 20 Uhr startet die große Gaming-Show mit der Opening Night Live – moderiert von Geoff Keighley. Wir hoffen auf jede Menge Insights, Spiele-Trailer, Neuankündigungen und Überraschungen! Wer keine Tickets für die ONL hat, schaut sie hier.

Tags drauf (20.08.) folgt die Future Games Show mit David Hayter (Snake) und Maggie Robertson (Lady Dimitrescu). Hier gibt es über 50 Games, Trailer und Demos zu sehen.

Die besten Spiele und Highlights prämiert dann die Jury des Gamescom Awards am letzten Messetag. Wenn wir Glück haben, schaffen es einige der Sieger-Games nächstes Jahr in die Regale. 

Ein absolutes Highlight jeder Gamescom sind außerdem die Cosplay Contests. Die Cosplayer zeigen sich an allen Messetagen – nicht nur im Cosplay Village. Die besten werden ebenfalls am Wochenende ausgezeichnet.


Welche Spiele Publisher sind vor Ort

Von den üblichen Verdächtigen bis zu großen Überraschungen dürft ihr alles erwarten. Hier eine Auswahl, eine aktuelle Spieleübersicht der Gamescom 2025 findet ihr hier.

  • Bandai Namco (Towa and the Guardians of the Sacred Tree)
  • Blizzard (WoW: Midnight)
  • Nintendo (Metroid Prime 4, Pokémon Legenden Z–A, Hollow Knight: Silksong)
  • Ubisoft (Anno 117: Pax Romana)
  • Krafton (InZOI, PUBG Battleground, PUBG Blindspot)
  • Capcom (Pragmata, Resident Evil Requiem)
  • Microsoft Xbox (Age of Empires, Borderlands 4, Final Fantasy XVI, Flight Simulator)
  • Erstmals wieder vor Ort: EA, Giants Software, Roblox, SEGA, Tencent Games, Konami u.v.m.

Was gibt’s für Fachbesucher?

Schon am 18./19.08. startet die Entwicklerkonferenz Devcom 2025. Am 20.08. ist Business Day – Zugang zur Business Area mit Networking, Präsentationen und Pressekonferenzen haben aber nur Fachbesucher und Medienvertreter. Neu: Nach lauten Protesten aus der Szene dürfen diesmal Profi-Gamer ihre Kleinen bis 3 Jahre mit in die Business Area nehmen.

Wer ein Wildcard-Ticket für 64 € ergattert, darf schon am Fachbesuchertag ab 13 Uhr mit den Insidern und Fachbesuchern in die Messehallen.


Was bietet die Gamescom für mich?

  • Entertainment Area: Blockbuster-Games bei Nintendo, Xbox, Ubisoft, Capcom, EA u. v. m. – außerdem wieder in Köln: Streaming-Anbieter wie Netflix & Disney+ mit ihren Neuankündigungen
  • Cosplay Village & Signing Area: Cosplay Contest, Meet & Greets mit Streamern & YouTubern. Alle wichtigen Termine gibt es hier. 
  • Indie Arena Booth: Kleine Studios, große Ideen – und der direkte Kontakt zur Szene. Einen Überblick der neuen Indie-Spiele gibt es hier, vielleicht ist ja „the next big thing“ darunter!
  • Extras: Artist Alley, Brettspiele, eSports-Turniere, Social Stage, Merch ohne Ende.

Was geht in der City?

Am 23./24.08.2025 macht das Gamescom City Festival ganz Köln zu einer Gaming-Party: mit Bühnen, Food-Trucks, Kinderprogramm und Live-Musik am Friesen- & Rudolfplatz. Das komplette Programm findet ihr hier.

Wir können’s jetzt schon kaum erwarten!

Und für alle, die es nicht nach Köln schaffen: Einige Messe-Highlights gibt’s später auch bei deinem MEDIMAX zu sehen.