Dortmund
Die besten Tipps für den Frühjahrsputz
Der Frühling ist da und mit ihm kommt der Frühjahrsputz! Jetzt ist Zeit, das Zuhause auf Vordermann zu bringen und Platz für frische Energie und neue Ideen zu schaffen. Unsere nachhaltigen Tipps und smarten Haushaltsgeräte nehmen dem Frühjahrsputz seinen Schrecken und schonen die Umwelt. Ein aufgeräumtes Zuhause sorgt für mehr Klarheit und lässt uns leichter fühlen!
Unsere Produkt Highlights
499,- €*
Tineco
Akku-Stielsauger, abnehmbarer Handsauger, allergikergeeignet, HEPA-Filter integriert, Beleuchtung an der Bodendüse, Display, bis zu 40 Minuten Betriebszeit, Li-Ionen-Akkusystem, 21,6 Volt, 2in1 Kombibürste, Universal-Bodendüse, Fugendüse, Mini-Turbobürste, Staubbürste
299,- €*
Tineco
Pure One A 50 S - Weiss
Akku-Stielsauger, 3 Leistungsstufen, elektronische Saugkraftregulierung, HEPA-Filter integriert, Display, bis zu 70 Minuten Betriebszeit, Li-Ionen-Akkusystem, 25,2 Volt, Fugendüse, Wandhalterung
219,- €*
Tineco
Pure One A 30S Plus - Weiss
Akku-Stielsauger, 3 Leistungsstufen, HEPA-Filter integriert, bis zu 60 Minuten Betriebszeit, Li-Ionen-Akkusystem, 25,2 Volt, Wandhalterung
229,- €*
Shark
IZ380EU
Akku-Stielsauger, bis zu 50 Minuten Betriebszeit, Universal-Bodendüse, Fugendüse
257,- €*
UVP
599,- €
Bosch
BKS611MALL - Schwarz
Akku-Stielsauger, 2 Leistungsstufen, Hygiene Lifetime Filter, bis zu 30 Minuten Betriebszeit, Li-Ionen-Akkusystem, 18 Volt, Fugendüse, Flexible XL Fugendüse, Möbelpinsel, Polsterdüse/-bürste
199,99 €*
UVP
349,99 €
Shark
BU3521EU
Akku-Stielsauger, bis zu 40 Minuten Betriebszeit, Li-Ionen-Akkusystem, Fugendüse
199,99 €*
UVP
259,95 €
AEG
AP61CB21RS - Dark Red
Akku-Stielsauger, Beleuchtung an der Bodendüse, Display, bis zu 40 Minuten Betriebszeit, Li-Ionen-Akkusystem, 21,6 Volt, Universal-Bodendüse, Möbeldüse/-bürste, Produkt enthält recyceltes Material
428,- €*
Samsung
VS20C95E4TB/WD Jet 95 CompleteClean - Midnight Blue
Akku-Stielsauger, 4 Leistungsstufen, elektronische Saugkraftregulierung, LCD-Display, bis zu 60 Minuten Betriebszeit, Li-Ionen-Akkusystem, 25,2 Volt, 2in1 Kombibürste, Flexible Tool, freistehende Ladestation, Jet Dual Bürste, Slim LED Brush, Teleskop Fugendüse, Tierhaarbürste
167,- €*
UVP
289,95 €
AEG
AS52B21ÖKO - Ebony Black
Akku-Stielsauger, abnehmbarer Handsauger, 2 Leistungsstufen, Beleuchtung an der Bodendüse, Bürstenreinigungsfunktion, bis zu 50 Minuten Betriebszeit, Li-Ionen-Akkusystem, 21,6 Volt, Universal-Bodendüse, ausziehbare Fugendüse, Möbelpinsel, Produkt enthält recyceltes Material
599,- €*
UVP
1.249,- €
Samsung
Bespoke Jet Plus - Midnight Blue
Akku-Stielsauger, 4 Leistungsstufen, LCD-Display, bis zu 60 Minuten Betriebszeit, Li-Ionen-Akkusystem, 25,2 Volt, 2in1 Kombidüse, Ersatz-Akku, Jet Dual Bürste, Reinigungsstation, Spray Spinning Sweeper Wischaufsatz, Teleskop Fugendüse, Tierhaarbürste
Aufräumen und Platz schaffen
Vor dem Putzen kommt das große Aufräumen. Hier kann die ganze Familie mit anpacken und Kleidung aussortieren, die sie nicht mehr tragen möchte. Wer besonders gründlich vorgeht, räumt auch noch die Schränke auf, sichtet die Inhalte von Fächern und Schubladen und mistet aus. In der dunklen Zeit haben wir uns die Wohnung mit Kerzen, Decken und viel Dekoration gemütlich gemacht. Jetzt schaffen wir Raum für Sonnenlicht und frische Pflanzen und räumen alles weg, was wir nicht brauchen.
Beginnen könntest Du im Badezimmer. Nach dem Ausmisten alle Möbel von innen und außen mit einem feuchten Tuch einigen und Abflüsse kontrollieren. In der Küche gibt es mehr zu tun, denn dort müssen die Lebensmittel im Vorratsschrank und im Kühlschrank kontrolliert werden. Danach den Backofen reinigen, auf dem Ceranfeld das Fett lösen, Kaffeemaschine, Wasserkocher sowie Toaster entkalken und reinigen. Für einen klaren Blick ins Grüne, Rollos und Gardinen abnehmen und wenn möglich in die Waschmaschine geben. Unsere besten Tipps zum Wäschewaschen findest du übrigens hier.
Anschließend Fenster und Rahmen gründlich putzen und dann die Gardinen wieder aufhängen. Wer jetzt noch Zeit und Lust hat, kann auf Terrasse oder Balkon mit einem Hochdruckreiniger Fliesen sowie Treppen reinigen.
Das brauchst Du für den Frühjahrsputz
Bevor du mit der Großreinigung startest, solltest du überprüfen, ob du alle notwendigen Produkte zur Hand hast:
- Haushaltshandschuhe
- Putzlappen für Küche, Bad und Böden
- Wischlappen, Eimer, Akku-Saugwischer
- Staubtücher
- Microfaser-Tücher zum Trockenwischen
- Gummihandschuhe
- Kratzfreier Schwamm
- Staubsauger, Staubsaugerbeutel oder Saugroboter
- Fensterreiniger
Die besten Hausmittel und Putzmittel für Sauberkeit und Umwelt
Du brauchst gar keinen Schrank voll Putzmittel. Für die normale Reinigung reichen ein Geschirrspülmittel, ein Allzweckreiniger, ein Glasreiniger und ein Scheuermittel. Damit die Umwelt nicht leiden muss, solltest Du beim Kauf auf folgendes achten:
- Inhaltsstoffe: Überprüfe die Inhaltsstoffe des Putzmittels und kaufe Produkte, die biologisch abbaubar und umweltfreundlich sind. Vermeide Produkte mit schädlichen Chemikalien, Limonenen oder gewässerschädigenden Duftstoffen. Umweltfreundliche Mittel erkennst Du an Labeln wie dem blauen Engel, dem EU-Ecolabel oder dem Umweltsiegel Ecocert.
- Verpackung: Auch die Verpackung des Putzmittels sollte umweltfreundlich sein, also recycelbar oder wiederverwendbar.
- Sparsamer Einsatz: Halte Dich an die Dosiervorgaben und verwende Putzmittel nur in der Menge, die tatsächlich benötigt wird. Zu viel Reinigungsmittel im Wischwasser lässt die Oberflächen klebrig zurück und belastet die Umwelt.
- Viele Putzmittel aus dem Supermarkt lassen sich durch natürliche Hausmittel wie Zitronensäure, Natron oder Soda ersetzen.
Checkliste: Diese Putzmittel und ihre umweltfreundlichen Alternativen benötigst Du für den Frühjahrsputz
- Allzweckreiniger – eine umweltfreundliche Alternative kannst Du aus 0,5 l Wasser mit 1 EL Natron, 1 EL geriebene Kernseife und 1 TL Zitronensaft mischen
- WC-Reiniger – alternativ Zitronensäure
- Entkalker, für Küchengeräte wie Wasserkocher, Küchenvollautomat – alternativ 2 EL Essigessenz in 0,5 l Wasser
- Backofenspray, um Eingebranntes aus dem Backofen zu entfernen – alternativ eine Paste aus 1:1 Natron und Wasser mischen und über Nacht einwirken lassen
- Rohrreiniger, Ablussreiniger – alternativ 4 EL Waschsoda eine Stunde lang einwirken lassen. Dann nachspülen
- Scheuermilch als Fettlöser
- Möbelpolitur – alternativ einige Tropfen Orangenöl
- Waschmittel für die Waschmaschine
Frühjahrsputz in der Küche – so glänzen Küchengeräte und Backofen
Während Du alle überfälligen Lebensmittel aus Kühlschrank, Gefrierschrank und Vorratsschrank entfernst, solltest Du jedes Fach oder jede Schublade gleich mit einem feuchten Lappen und etwas Allzweckreiniger auswischen. Anschließend folgen alle Schranktüren und Oberflächen. Eine selbstgemachte Mischung aus Natron, Wasser und ätherischen Ölen hilft als Reiniger im Kühlschrank, unangenehme Gerüche zu beseitigen und Bakterien abzutöten. Reinige die Mikrowelle, indem Du eine Schale Wasser mit Essig oder Zitronensaft darin erhitzt und anschließend mit einem weichen Tuch auswischst. Auch eingebrannte Krusten im Backofen lassen sich auf diese Weise einweichen und sanft entfernen – dazu die Schale etwa 1 Stunde bei 120 Grad im Backofen stehen lassen. Wenn Du einen Backofen mit Selbstreinigungsfunktion hast, solltest Du diese nicht allzu oft verwenden. Diese Selbstreinigung funktioniert meist nach dem Prinzip der Pyrolyse, die Rückstände im Backofen bei Temperaturen ab 500 Grad zu Asche verbrennt, die Du dann komfortabel mit einem Lappen wegwischen kannst. Dies kostet jedoch verhältnismäßig viel Energie, sodass wir für die Reinigung zwischendurch unsere Hausmittel empfehlen.
Tipp: Noch mehr Energiespartipps für die Küche findest Du hier.