Dortmund

Clever kaufen: So wählen Sie die richtige Waschmaschine & einen passenden Trockner

 

Autodry, Steam Care, Twindose – wer eine neue Waschmaschine oder einen energiesparenden Trockner kauft, wird mit Fachbegriffen und Infos überhäuft. Was wichtig für eine kluge Kaufentscheidung ist, steht allerdings nicht in den Werbetexten, sondern im EU-Datenblatt. Das liefert mittlerweile jeder Hersteller zum Gerät mit. Die spannenden Werte verstecken sich an vielen Stellen. Wir haben diese herausgesucht und daraus passende Produktempfehlungen für unterschiedliche Anforderungen erstellt. Egal ob Sie sich 15 verschiedene Waschgänge wünschen, einen eigenen Wäschekeller haben oder ein Extraprogramm für Babywäsche oder Hundehaare brauchen, wir haben das passende Produkt!

 




GoGreen: Waschmaschine und Trockner für Umweltbewusste

Umweltbewusstsein heißt nicht Schlabberlook und fleckige Jeans. Sie können Wäsche, Geldbeutel und Umwelt pfleglich behandeln, wenn Sie beim Kauf einer Waschmaschine deren Verbrauchsdaten prüfen. Viele billige Waschmaschinen kosten pro Jahr das Mehrfache ihres Kaufpreises an Wasser und Strom – keine gute Wahl! Wer nachhaltig lebt, sollte nur Geräte mit Energieklasse A+++ kaufen. Das EU-Datenblatt nennt für jede Waschmaschine Durchschnittswerte für Strom- und Wasserverbrauch auf der Basis von 220 Waschgängen. Im Vergleich erkennen Sie, wer Energie spart.

Der durchschnittliche Stromverbrauch einer Waschmaschine liegt bei156 kWh/Jahr und ca. 10 000 Litern Wasser. Je weniger oft Ihre Waschmaschine läuft, desto besser für die Umwelt. Daher sollten Sie die Maschine nur gefüllt starten. Einige Maschinen verfügen über eine atomische Dosierungs-Funktion (AutoDose, AutoDos…). Sie füllen Waschmittel und Weichspüler ein und die Maschine dosiert selbstständig und basierend auf der Wäschemenge. Das gibt grüne Plus-Punkte: Wer von Hand zu viel Waschmittel zugibt, sorgt unbewusst für eine längere Waschdauer bis all die Seife ausgespült ist und steigert so Strom- und Wasserverbrauch.

Achten Sie auch auf die Schleuderzahl: Erst mit 1400 Umdrehungen/Minute schleudern Waschmaschinen genug Feuchtigkeit aus der Wäsche, dass sie anschließend schnell an der Luft trocknet. Wer besonders umweltfreundlich sein möchte, achtet auf ein zusätzliches Eco-Programm.
Nicht jeder kann oder mag die nasse Wäsche in der Wohnung aufhängen. Oft ist ein Trockner unverzichtbar und auch hier gibt es grüne Empfehlungen. Wärmepumpentrockner leiten die warme Abluft wieder zurück und nutzen sie so mehrfach. Sie sind fast immer die energieeffizienteste Wahl.
 




Vielseitige Raumwunder: Waschmaschinen und Trockner für Familien kaufen

 

Wer eine Waschmaschine für eine Familie kauft, muss nicht nur große Mengen bewältigen, sondern auch unterschiedlichste Anforderungen: Babystrampler, Sportkleidung, Arbeits-Dress, Gebrauchswäsche – alles muss sauber werden, und das möglichst schnell und sparsam.

Für große Wäscheberge empfehlen wir Waschmaschinen mit einem Fassungsvermögen von mindestens 9 kg. Für Eilige gibt es Speed-Programme. Hier wird die Wäsche in möglichst kurzer Zeit sauber. Spezialprogramme für Hemden und Business-, Sport- und Outdoorbekleidung sowie ein Antifleckensystem sorgen für Sauberkeit bei jeder Wäsche.

Da Wäsche oft aus unterschiedlichen Textilien besteht und die Menge variiert, ermittelt eine Maschine mit Mengenautomatik selbstständig die tatsächlich benötigte Wassermenge. Dies schont nicht nur die Umwelt, sondern auch das Familienbudget.




Schnell und knitterfrei: Waschmaschinen und Trockner für Singles und Pärchen


Wenn Singles oder Pärchen eine neue Waschmaschine kaufen, reicht meistens ein Fassungsvermögen von 5-7 kg. Wichtiger sind Kurzwaschgänge für Sport- und Outdoorbekleidung, knitterfreie Blusen und dass sich die Geräte vorprogrammieren lassen: Am besten so, dass die Wäsche fertig ist, sobald Sie von der Arbeit kommen.  Im Home Office lohnt es sich, auf die Lautstärke der Maschine zu achten. Es gibt z.B. Modelle mit Anti-Vibrationsdesign. Das reduziert Vibrationen und macht sie sehr leise.




Mitdenker: Waschmaschinen und Trockner kaufen für Schusselige

 

Bei manchen ist es wie verhext: Kaum läuft die Waschmaschine mit der dunklen Wäsche, findet sich noch ein Paar schmutzige schwarze Socken. Und beim Schleudern der Waschmaschine merken Sie, dass Sie den Weichspüler vergessen haben. Egal ob Sie noch wenig Waschroutine oder ständig anderes als Hausarbeit im Sinn haben, mit dem Kauf einer intelligenten Waschmaschine haben Sie solche Probleme im Griff.

Für Nachzügler haben einige Maschinen die sogenannte Add Wash Funktion – eine kleine Klappe über die sich jederzeit noch Wäsche in die laufende Maschine stecken lässt. Einfach die Start/Pause-Taste drücken, die Klappe in der Türe öffnen, Wäsche zugeben, schließen. Weiter geht’s ohne den Waschgang neu starten oder die Tür umständlich entriegeln zu müssen. Wenn Sie regelmäßig vergessen, dass auch eine Waschmaschine zu reinigen ist, können Sie ein Automatikprogramm dafür einstellen. Programme für alle gängigen Wäschesorten treffen die optimalen Einstellungen für Temperatur und Schleuderzahl.

Doch was nützt die beste Waschmaschine, wenn die Wäsche in ihr liegen bleibt? Laufen Sie öfter mal der Zeit hinterher oder können sich nicht aufraffen, die Wäsche aufzuhängen, sollten Sie einen Waschtrockner kaufen. Bei vielen Waschtrocknern lassen sich Waschen und Trocknen so programmieren, dass die saubere und trockene Wäsche schon beim Nachhausekommen in der Trommel auf Sie wartet.

Ist Ihnen die Ökobilanz beim Waschen wichtiger als der Komfort eines All-in-One-Gerätes empfehlen wir ein separates Gerät zu kaufen.