Annaberg-Buchholz
Tag der Erde mit MEDIMAX
Feier mit uns den Tag der Erde! Am 22. April ist es wieder so weit und der jährliche Feiertag erinnert uns daran, nicht nur die Bedeutung der Umwelt zu betonen, sondern auch unsere natürlichen Ressourcen zu schützen und zu erhalten. Nachdem der erste Tag der Erde schon im Jahre 1970 in den USA gefeiert wurde, hat er sich seitdem zu einem globalen Ereignis entwickelt, das uns zeigt, dass wir unseren Energieverbrauch reduzieren, recyceln, umweltfreundliche Produkte verwenden und unseren CO2-Fußabdruck minimieren können. Durch kleine, aber wichtige Schritte können wir unsere Auswirkungen auf die Umwelt minimieren und zur Schaffung einer nachhaltigeren Zukunft beitragen.
Produkthighlights
Empfehlung für kluge Kaufentscheidungen
499,- €*
UVP
794,- €
AEG
Waschmaschine, 7 kg Füllmenge, Schleuderdrehzahl U/min: maximal 1.400, ProTex Schontrommel, Startzeitvorwahl, Nachlegefunktion, LED-Display, Restzeitanzeige, integrierte Flüssigwaschmitteleinspülung, ProSense Technologie (Zeit-, Wasser- und Stromsparend), Programme und Optionen Leicht Bügeln, Daunen, Eco, Flecken, Sportwäsche, Zeitsparen, Mengenautomatik, Inverter-Motor (bürstenlos, langlebig, zuverlässig und leise), 3fach Sicherheitsschlauch, Energieeffizienzklasse A, Go Green Vertriebskennzeichen, Breite: 59,6 cm, Höhe: 84,7 cm, Tiefe: 57,7 cm
Nachhaltige Wohnkonzepte für eine grünere Zukunft
Der Earth Day 2023 steht ganz unter dem Motto „Wohne lieber grüner“ und behandelt wichtige Themen wie nachhaltiges Bauen, ressourcenschonendes Arbeiten und Wohnen in einer natürlichen Umgebung, möglichst weit weg von grauen Betonwüsten. Dazu zählen auch wichtige Themen wie eine grüne Infrastruktur, nachhaltige Wohnutensilien, Möbel und Wohntextilien ebenso wie nachhaltige Konzepte am Arbeitsplatz. Viele Unternehmen setzen derzeit schon auf zukunftsträchtige Konzepte und setzen auf ressourcen- und energiesparende Maßnahmen sowie auf eine Arbeitsumgebung, die die Gesundheit aller Mitarbeiter unterstützt und fördert.
Energie sparen und nachhaltig handeln mit Geräten von MEDIMAX
Energie zu sparen ist heutzutage wichtiger denn je. Ganz besonders zum Tag der Erde wollen wir ein Zeichen setzen und uns klar für einen nachhaltigeren Umgang mit unseren im Alltag zum Einsatz kommenden Elektrogeräten aussprechen. Deshalb achten wir von MEDIMAX auf einen bewussten Umgang mit Ressourcen und probieren unser Energieeinsparpotential Tag für Tag auszuschöpfen. Wir setzen uns dafür ein, dass sowohl unsere Mitarbeiter als auch unsere Kunden auf nachhaltige Produkte setzen und einen bewussten und energiesparenden Umgang bevorzugen. Dies schont nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel.
Mehr Klarheit mit den neuen Energielabeln
Einen ersten Anfang beim Energiesparen kann jeder schon bei dem Erwerb eines neuen Elektrogerätes machen. Hierbei sollte man insbesondere ein Augenmerk auf das Energielabel legen. Schon seit 1996 informieren die Label auf den Produkten nicht nur über den Verbrauch von Wasser und Strom, sondern auch über gewisse Gebrauchseigenschaften. Gekennzeichnet wurde dies lange Zeit durch Balken in Ampelfarben sowie durch die sieben Energieklassen von A+++ bis D. Da sich die Geräte jedoch immer weiterentwickeln, wurde für viele Geräte 2021 eine neue Labelregelung mit Energieklassen von A bis G eingeführt. Alle Infos zu den Labeln und was es bei den Labeln sonst noch zu beachten gilt, erfahrt ihr hier.
Mehr Umweltschutz mit „Moor“ Nachhaltigkeit
MEDIMAX setzt sich aktiv für den Umweltschutz ein. Als Verbundgruppe ElectronicPartner haben wir deshalb eine 10-jährige Klimapatenschaft für 100 Hektar Moor in Jütebog übernommen. Somit tragen wir einen entscheidenden Beitrag zur CO2-Reduktion bei. Außerdem werden mit Hilfe des Moores pro Jahr und Hektar nicht nur bis zu 15 Tonnen CO2 gespeichert, sondern auch ein natürlicher Wohnraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten geschaffen.
Wenn ihr noch mehr über unsere nachhaltigen Maßnahmen und zukunftsorientierten Projekte erfahren wollt, findet ihr alle Informationen auf unserer Nachhaltigkeitsseite.