Chemnitz (Vita Center)

Testbericht Emporia Smart2

Das neue emporiaSMART.2 gilt in erster Line als das Smartphone der älteren Generation. Das bedeutet aber nicht, dass es sich verstecken muss. Schick und einfach. Es kombiniert modernes und elegantes Design mit einem einfachen User Interface. Mit einem 5‘‘ Display hat das Emporia S2 eine angenehme Größe und mit der 8 Megapixel Hauptkamera fehlt auch nicht die übliche Fotofunktion der gängigen Smartphones. Selfies sind natürlich auch mit der 2 Megapixel Frontkamera möglich.

 
Im Lieferumfang ist neben der Bedienungsanleitung auch ein Trainingsbuch enthalten. Der zweite Akkudeckel erlaubt es dem Kunden, sein Smartphone mit oder ohne Notrufknopf zu nutzen. Dieser ist quasi ein kleiner Lebensretter und bringt dem Nutzer auch noch ein gewisses Sicherheitsgefühl.


Produktester Frank hat sich dem Gerät mal angenommen und hat es für uns auf die wichtigsten Funktionen getestet. Lesen Sie hier, wie seine Erfahrungen mit dem Smartphone con Emporia waren.

Das erwartet Sie in diesem Test:




Technische Daten

 Name: Emporia SMART2
• Abmessungen (HxBxT): 143 x 71,5 x 9,5 mm
• Gewicht: 173 g
• Besonderheiten: Notfallknopf auf der Rückseite (Bis zu 5 Notrufnummern werden automatisch         hintereinander durch einen Tastendruck angerufen, Senden einer Notruf-SMS an Notrufnummern), Zweiter     Akkudeckel ohne Notrufknopf
• Seniorenfeatures: Trainingshandbuch, Großes Display mit gut lesbarer Schrift, Geeignet für Schwerhörige   (Einstellbare Hörerlautstärke)

• Display: 5" Zoll, 1280*720 Pixel IPS capactive Touch
• Prozessor: 1,3 GHz, Quad-Core CPU
• Arbeitsspeicher: 2 GB RAM
• Betriebssystem: Android 6
• Speicher: 16 GB (erweiterbar: Micro-SD Karten Slot bis zu 32 GB)
• Sim Karte: Micro-SIM-Karte
• Kamera Rückseite: 8 MP 
• Kamera Vorderseite: 2MP
• Akku: Li-ion, 3,8 V / 2400 mAH
(Stand-by-Zeit: bis zu 180 Stunden, Sprechzeit bis zu 500 Minuten)

 




Bedienbarkeit

Das Smartphone ist, wenn man bereits einmal ein Handy mit Touchscreen in den Händen hatte, leicht zu bedienen. Das Gerät soll(te) für meinen Vater sein. Hier muss ich sagen, dass er noch nie ein Gerät mit Touchscreen hatte und sich damit schon recht schwer tut. Stand heute möchte er lieber ein Telefon mit Tasten die man „spürt“.




Design

Seniorenhandys haben den Ruf, dass diese „altbacken“ ausschauen. Ich muss sagen, dass das Design wirklich gelungen ist.




Klang

Der Klang sowohl des Klingelns, als auch der Gespräche ist klar und deutlich. Auch die Lautstärke ist ausreichend – sogar bei schlecht hörenden Menschen sollte die Lautstärke passend sein.




Gesamtpaket

Es ist, was heute ja nicht mehr normal ist, eine wirklich gut verständliche und ausführliche Anleitung beigefügt. Großer Pluspunkt finde ich, ist der SOS-Knopf an der Rückseite. Mit diesem können die Senioren auch in Notsituationen schnell und einfach um Hilfe rufen.

Emporia S2 Verpackung



Zurück zur Produkttest-Übersicht