Waldshut-Tiengen
IFA 2024 in Berlin: Highlights, Tickets, Termine
“100 Jahre Innovation”. So feiert sich die IFA (Internationale Funkausstellung) in Berlin und lädt ein zur großen Tech-Party. Und dafür haben sich die Veranstalter einer der größten Messen für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte einiges einfallen lassen.
Die IFA 2024 findet vom 6. bis 10. September 2024 in Berlin statt. Die Messe hat sowohl für Fachbesucher als auch private Technikbegeisterte ein volles Programm.
2 Veranstaltungsorte: Das Zentrum der IFA Berlin 2024 liegt in den Messehallen unter dem Funkturm. Parallel findet in der Station Berlin IFA Global Markets statt, Europas führende B2B-Einkaufsplattform.
Show-Areas: Audio, Communication & Creativity, Computing & Gaming, Fitness & Digital Health, Home & Entertainment, IFA Next, Home Appliances, Mobility, Foto, Video & Content Creation, Smarthome
Was ist neu?
Die IFA hat ein neues Logo, das IFA-Team hat einen neuen Chef, und der hat sich zum Jubiläum einiges einfallen lassen, um die Messe noch interessanter zu machen. Dazu gehören
- Fokus auf Nachhaltigkeit und digitale Gesundheit
- Fokus auf das Thema Smarthome
- IFA 100 Moments: Meilensteine der Technikgeschichte. Wenn Ihr sehen wollt, mit welcher Technik eure Eltern groß geworden sind, geht durch diese Ausstellung.
- Junge Speaker aus Unterhaltung & Creation wechseln sich ab mit CEOs von Startups und erfahrenen Branchengrößen aus den Führungsriegen von Bosch, Garmin, Haier, Miele, Vestel und anderen.
Für wen ist die IFA interessant?
Die IFA richtet sich an ein breites Publikum.
- Fachbesucher nutzen die Messe, um sich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Branche zu informieren, Kontakte zu knüpfen und Geschäfte abzuschließen.
- Für die Branche gibt es spezielle Veranstaltungen und Bereiche, wie das IFA NEXT Innovationsforum, das Start-ups und etablierte Unternehmen zusammenbringt oder den Reseller-Bereich. Hier treffen sich 2024 doppelt so viele Anbieter wie im Vorjahr.
- Private Besucher können sich über den aktuellen Stand der Technik bei Fernsehern, Fitnessprodukten, Haushaltsgeräten, weißer Ware und mehr informieren. Dazu gibt es interaktive Präsentationen, Workshops und Live-Vorführungen.
Wichtige Aussteller und ihre Highlights
Acer und Google sind diesmal in Berlin, im Gegensatz zum Vorjahr. Sony, Xiaomi, OnePlus, Vivo und Realme lassen die IFA aber weiterhin aus. Auch die deutschen Netzbetreiber und Sendeanstalten bleiben der Messe fern. Früher wurden in den Messehallen täglich Sendungen vor Publikum produziert – das ist Geschichte. Stattdessen sorgen Podcaster und Blogger mit ihrer Live-Berichterstattung für ausreichend Infos in Bild und Ton.
Einige der bekanntesten Marken der Welt präsentieren auf der IFA 2024 ihre neuesten Produkte. Philips wird seinen neuen Flaggschiff-Fernseher OLED+959 vorstellen, jetzt mit der innovativen „Ambilight Plus“-Technologie. Sie stimmt das farbige Licht noch feiner ab. Samsung, Sony und LG zeigen ihre neuesten Entwicklungen in den Bereichen TV, Audio und Haushalt. Im Bereich Smarthome-Technologien sind Unternehmen wie Google und Amazon vertreten, die ihre neuesten smarten Lautsprecher und Heimautomatisierungslösungen vorstellen.
Honor nutzt die IFA, um das klappbare MagicV3 Smartphone zu präsentieren, das Tablet MagicPad 2 und das MagicBook Art 14. Honor wird außerdem ein eigenes KI-Panel abhalten. HMD Global ist nicht nur mit der Marke Nokia am Start, sondern mittlerweile auch mit eigenen Smartphones. Das HMD Skyline könnte ein echter Geheimtipp werden. Und Motorola? Im Frühjahr gab's zwar ein Verkaufsverbot für Motorola-Handys in Deutschland, aber die Marke bleibt trotzdem präsent. Auf der IFA zeigt Motorola wie im letzten Jahr vor allem Audio-Produkte.
Auch AVM hatte jüngst Trouble: Ein Verkaufsverbot, eine satte Millionenstrafe wegen Preisabsprachen und der Verkauf an einen Investor. Trotzdem dürften die neuen FRITZ!Boxen mit 6G viele Besucher anziehen.
Wenn du dich für Weiße Ware und Haushaltsgeräte, neudeutsch Home Appliances, von AEG, Bosch, Jura, Liebherr, Miele, Roborock, Shark Ninja und Siemens interessierst oder nach Home Entertainment von LG, Panasonic, Samsung, Sharp, TPVision und anderen suchst, wirst du auf der IFA 2024 definitiv fündig. Auch für Fans von Balkonkraftwerken etwa von Anker und Jackery gibt’s spannende Neuheiten.
Der Smartphone-Bereich ist zwar nicht so stark vertreten wie früher, aber Marken wie Fairphone, Google, Honor, Oukitel, Samsung und Tecno haben trotzdem ein paar interessante Produkte am Start.
Rahmenprogramm und Events
Wie sich die IFA 2024 verjüngt, sieht man am Rahmenprogramm.
- Schon am 31.8. finden – präsentiert by IFA – die Metal Warhammer Awards statt, Deutschlands wichtigste Preisverleihung für Metal Music.
- Für die IFA Sommergarten Konzerte wurden Künstler wie Brian Adams, Faithless, StereoMC, Kosheen, DJ Agatino Romero und andere geholt. Nicole Scherzinger lädt zum Fireside Chat, bekannte Podcaster wie Fest & Flauschig, Gizem Celik oder Dr. Froid produzieren live vor Ort.
- Parallel dazu gibt es jede Menge Keynotes (zur Eröffnung vom Bundeskanzler), Premieren (unsere Tipps: die Roboter von Neura Robotics und das erste fliegende Auto von Alef Aeronautics), zahlreiche KI-Panels, Produkt-Launches und (Koch)Shows.
Tipp: Die komplette IFA-Agenda findet ihr hier
Die IFA 2024 ist jedoch nicht nur zum Staunen, Mitmachen ist gefragt. Etwa bei der Miele Reparatur Challenge, diversen Foto-Wettbewerben, Workshops mit Content Creatoren wie Riccardo Simonnetti, auf der IFA Gaming Area, beim DJ-Workshop mit DJ Yamour, dem IFA Kids Contest, dem Finale von Deutschland kocht und und und.