Sportlicher Gaming-Spaß mit Team-Craft im MEDIMAX Kempen
Kempen, im April 2025 – Am 24. Mai 2025 wird’s sportlich im Elektronikfachmarkt: In Kooperation mit Team-Craft – einem Spiel- und Trainingskonzept, das Gaming und körperliche Aktivität verbindet – lädt MEDIMAX Kempen die ganze Familie ein. Von 11 Uhr bis 15 Uhr finden dort interaktive Gaming-Challenges statt, bei denen Ausdauer und Geschicklichkeit gefragt sind. Außerdem hat jeder die Möglichkeit, etwas zu gewinnen.
Die Gewinnspiel-Preise
„Als Vater weiß ich, wie schwer es manchmal sein kann, seine Kids zu mehr Bewegung zu motivieren. Team-Craft hat ein innovatives Konzept entwickelt, das die virtuelle Welt mit der realen kombiniert – so lassen sich Spaß und Fitness auf moderne und spielerische Art vereinen“, ist MEDIMAX Inhaber Holger Verporten überzeugt. Das von ihm organisierte Event bietet zwei Hauptattraktionen: Zum einen können die Teilnehmenden auf speziell umgebauten Trimm-Dich-Rädern ihre Power unter Beweis stellen. Hier geht es darum, kräftig in die Pedale zu treten, um bei einem virtuellen Autorennen Geschwindigkeit aufzunehmen. Zum anderen gibt es eine Jump-&-Run-Challenge, bei der es auf Geschick und Schnelligkeit ankommt. Wer das Ziel erreicht, kann sich direkt über einen kleinen Sofortpreis freuen.
Unter allen Teilnehmenden verlosen die Veranstalter dreimal je ein Team-Craft-Eintrittspaket für das Studio in Mönchengladbach. Jedes Gewinnerpaket enthält jeweils vier Eintrittskarten (zwei Erwachsene, zwei Kinder) im Wert von 81 Euro. Mitmachen können alle Kinder und Jugendliche, die Lust auf Bewegung, Spaß und Sport haben – egal ob Gaming-Fan oder fitnessbegeistert. Das Event findet direkt im MEDIMAX Kempen auf der Kleinbahnstraße 20 statt, die Teilnahme ist kostenlos. „Und während die Kids sporteln, können die Eltern – und natürlich auch alle anderen – in unserem frisch renovierten Markt auf Entdeckungstour gehen. Dort finden Technikinteressierte alles, was das Elektronikherz begehrt: die neusten Produkte aus den Bereichen Haushalts- und Unterhaltungselektronik, IT, Multimedia, Smart Home und Telekommunikation“, schließ Holger Verporten ab.