Unser Tipp: Funksteckdosen und Steckdosen mit Ausschalter
Über Steckdosen machen wir uns im Alltag oft keine Gedanken, aber selbst hier kann mithilfe von kleinen Tipps Energie gespart werden. Geräte verbrauchen im Standby-Modus trotzdem Strom, daher sollten sie bei Nichtbenutzung vom Strom getrennt werden z.B. durch Ziehen des Steckers. Mithilfe von Steckdosen mit Ausschalter müssen die Stecker nicht mehr gezogen werden und die Steckdosenleiste verbraucht damit keinen Strom mehr. Das An- und Ausschalten ist jedoch manchmal nicht so einfach, da sich manche Stecker bzw. Steckdosenleisten an Orten befinden, an die man nicht so schnell drankommt. Funksteckdosen lösen dieses Problem, denn so kannst Du Deine Geräte per Fernsteuerung vom Stromnetz trennen, ohne den Stecker auszustecken oder die Steckdosenleiste auszuschalten. So kannst Du den Energieverbrauch ebenfalls senken. Beim Kauf einer Funksteckdose sollte darauf geachtet werden, dass der Standby-Verbrauch der Funksteckdose selbst nicht zu hoch ist.