Limburg-City

Gaming Zubehör für beste Kontrolle

Nicht nur ein schneller Gaming-PC sorgt für fesselnde Spiele-Sessions. Für ein gelungenes Abtauchen in CoD, Counter Strike, GTA oder Elden Ring braucht es mehr: ein gutes Headset, Kopfhörer, die von der Außenwelt abschirmen, reaktionsstarke Steuergeräte sowie einen Stuhl, in dem man auch eine lange Gaming-Night ohne lahmes Kreuz übersteht.


Das richtige Eingabegerät: Gamepad, Maus oder Tastatur

Gaming-Controller sind schon lange nicht mehr auf Spielekonsolen beschränkt. Dort allerdings geht es nicht ohne. Wer sich die aktuellen Versionen von Playstation und Xbox leistet, sollte nicht beim Equipment sparen. Seien es der Sony-eigene DualSense wireless Controller samt passender DualSense Ladestation oder Zubehör von Drittherstellern wie Logitech, Trust, Gioteck und Snakebyte.

Bei Rollen- oder Actionspielen wie den klassischen Jump-And-Run-Titeln funktioniert die Steuerung am PC oft besser mit dem Gamepad als mit der klassischen Tastatur. Den passenden Controller zum PC findest du, indem du ihn ausprobierst. Jeder Spieler empfindet anders. Wer leicht mal schwitzt, sollte darauf achten, dass Haltegriffe und Analogsticks gummiert sind, um beim Spielen nicht abzurutschen.

 

Achte darauf, dass dein neues Gamepad…

  • optimal auf deine Konsole oder deinen PC abgestimmt ist.
  • einen USB-C-Anschluss hat, damit du es gleichzeitig nutzen und laden kannst (gilt auch für kabellose!).
  • zu deinen Games passende Zusatzfunktionen unterstützt wie Vibration oder LED-Anzeige.
  • du den Stick gut steuern kannst.

 

Tipp: Unser aktuelles Angebot an Controllern und Gamepads findest du hier.


Von einer ordentlichen Gaming Mouse profitiert jeder Spieler, denn präzise Klicks sorgen für deutlich bessere Reaktionszeiten. Die wichtigsten Aspekte sind dabei ein fehlerfreier optischer Sensor – im Vergleich zu normalen Mäusen erreicht eine gute Gaming Mouse wie die Logitech G502 Lightspeed oder die Kone AIMO remastered in weiß und schwarz eine Auflösung von 16.000 dpi bis zu 19.000 dpi – eine Kabelanbindung und die passende Ergonomie zur eigenen Hand und Grifftechnik.

Mittlerweile gibt es auch für Linkshänder angepasste Mäuse. Stilecht liegt die Maus auf einem speziellen Gaming Mousepad wie dem MadCatz G.L.I.D.E. 21 Gaming Surface Mousepad. Auf seiner speziellen 3D-Oberfläche gleitet die Maus fast ohne Reibung.

 

Prüfe, ob deine neue Gaming-Mouse…

  • die richtige Oberfläche hat (glatt oder griffig).
  • das richtige Gewicht hat: Low-Sense-Gamer mögen leichte Modelle, High-Sense-Gamer schwerere Modelle.
  • die ergonomisch richtige Form für deine Hand hat (vor allem bei Linkshändern).
  • ausreichend dpi hat. Ein hoher dpi-Wert erlaubt kleine Bewegungen. Gehst du weite Wege mit deiner Maus, ist ein niedriger Wert besser.
  • ein Kabel braucht oder nicht. Auch Funkmäuse übertragen das Signal heute blitzschnell. Trotzdem bevorzugen E-Sportler oder Counter-Strike-Gamer meist Mäuse mit Kabel.

 

Tipp: Unsere aktuellen Gaming-Mäuse findest du hier.

 

Gemeinsam mit der Maus stellt die Tastatur die zentrale Steuerung aller PC-Spiele dar. Deshalb sollte auch das Gaming Keyboard mit Bedacht ausgewählt werden. Besonders für Hard-Core-Gamer empfehlen sich mechanische Tastaturen wie die Vulcan 121 AIMO oder die Logitech G815 Lightspeed, denn sie bieten deutlich bessere Tastenanschläge und leben länger als eine Rubberdome-Alternative. Für Einsteiger ist diese aber völlig ausreichend und es gibt auch im unteren Preissegment gute Modelle.



Deine neue Gaming-Tastatur sollte…

  • ein Kabel haben. Das schränkt zwar die Bewegungsfreiheit ein, aber dir kann kein Akku ausgehen.
  • das passende Format haben. Kommst du mit einer kleinen 60%-Tastatur klar, willst du Pfeiltasten (65%) oder brauchst du die vollen 100% mit allen Zusatztasten?
  • die richtigen Tasten haben. Es gibt mechanische Tasten, die leichter gehen (linear), oder mit festem Anschlag (clicky). Ideal für Wettkämpfe ist ein lautloser fester Anschlag (taktil)

 

Tipp: Unsere Auswahl an Tastaturen findest du hier.


Das Beste für die Ohren: Gaming-Headsets und Kopfhörer

Gerade bei Multiplayer-Spielen ist ein Headset mit guten Kopfhörern und einem ordentlichen Mikrofon mit Tragekomfort unabdingbar. Ein Headset erleichtert Absprachen ungemein. Aber mit dem Verstehen alleine ist es noch nicht getan. Als leidenschaftlicher Gamer verbringt man gerne mal mehrere Stunden vorm PC und gibt seinen Ohren die volle Dröhnung. Umso wichtiger ist es, die Ohren durch gute Tonqualität zu schonen.

 

Tipp: Gaming-Kopfhörer findet ihr hier.

 

Mit seiner Quantum-Serie hat JBL ein neues Kapitel in Sachen 360-Grad-Surround-Sound aufgeschlagen. Die dafür entwickelten Sound-Algorithmen sorgen für mehrere Overhead-Kanäle, die die virtuellen Klangwelten verbessern sollen. Das Ergebnis nennt JBL entsprechend Quantum-Surround.
Der Quantum 619 wireless kommt mit Kopfbügel und Headset samt integriertem Akku. Kein Kabel stört beim Spielen, der Kopfhörer funkt mit Akku 40 Stunden lang und im Frequenzbereich 20-20.000 Hz. Über das Flip-Up-Boom-Mikrofon klingt deine Stimme laut und deutlich. Da das Headset Discord-zertifiziert ist, könnt ihr euch ohne Probleme über Skype, Zoom, Twitch oder TeamSpeak abstimmen. Über USB-Kabel kannst du den Kopfhörer anschließen und laden.
Das JBL Quantum 610 Wireless-Headset ist mit PC, PS5 und PS4 sowie Nintendo Switch über 2,4-GHz-WLAN-Verbindung kompatibel. Über die 3,5 mm Audiobuchse findet es Anschluss an PC, Playstation, Xbox, Nintendo Switch, mobile Geräte, Mac und VR.

Das Over-Ear-Modell JBL Quantum 810 WL weist die Leistungsmerkmale des 619 auf, unterstützt aber zusätzlich noch Bluetooth 5.2 und aktives Noise Cancelling. So kannst du ungestört in deine Gaming-Welt abtauchen.

Noch eine Schippe drauf legt der für Xbox optimierte Quantum 910 X. Mit seiner integrierten Head-Tracking-Technologie erreichst du die Genauigkeit und akustische Präsenz, um jedes Spiel zu gewinnen – naja, fast jedes…



Tipp: Neuer Speicher für die Switch

Wie ärgerlich. Gerade hast du ein neues Spiel für deine Switch gekauft und dann kannst du es nicht spielen: zu wenig Speicherplatz! Bevor du jetzt anfängst, stundenlang Daten zu archivieren und löschen, ist es einfacher, den Speicher mit einer passenden Sandisk MicroSDXC-Karte zu erweitern.

Nintendo empfiehlt für ein optimales Spieleerlebnis solche UHS-I Hochgeschwindigkeitskarten. Wie du vorgehen solltest, um den Speicher einer MicroSD-Karte am besten zu nutzen, verrät der Hersteller hier.

 


Das beste Zusatz-Equipment für mehr Komfort

Zusatz-Equipment wie Lenkräder, Tische oder Stühle machen das Gamer-Glück perfekt, schaffen sie doch einen komfortablen Rahmen für das Spielevergnügen. Dazu zählen auch die Tische für Gamer, die speziell im ergonomischen Z-Shape gebaut sind, eine spezielle Oberfläche haben und wie der Trust GXT 711 Dominus Gaming Desk Halter für Headset, Kabel oder Getränkedosen.

Wenn es ganz besonders heiß hergeht, sorgt ein Tischventilator wie der Trust Blaze USB-Powered Cooling Fan für eine kühle Brise. Sein sicherer Stand bringt das Gerät auch nicht zum Wackeln, wenn voller Körpereinsatz vor dem Bildschirm gefordert ist. "Der Schreibtisch des Gamers ist ein Kunstwerk und die Optik des PCs ist mindestens genauso relevant wie seine Leistung."

Wer die Meinung der BOS-Gamer teilt, kann gerne mal in einer MEDIMAX-Filiale vorbeikommen und die neusten Produkte ansehen, testen und sich beraten lassen.