Oberhausen
Mund- und Zahnpflege für ein strahlendes Lächeln zum Tag der Zahngesundheit
Der Tag der Zahngesundheit wird jedes Jahr am 25. September gefeiert und widmet sich der Aufklärung über die Bedeutung gesunder Zähne und der Mundhygiene. Unter dem Motto "Gesund beginnt im Mund" steht dieser Aktionstag seit seiner Einführung im Jahr 1991 ganz im Zeichen der Prävention von Zahn- und Mundkrankheiten. Experten, Zahnärzte und Initiativen informieren an diesem Tag über richtige Pflege, zahngesunde Ernährung und die Bedeutung regelmäßiger Vorsorgeuntersuchungen. Das Ziel ist es, das Bewusstsein für Zahnerkrankungen zu schärfen und Menschen zu motivieren, aktiv für ihre Zahngesundheit zu sorgen – denn ein gesunder Mund ist die Basis für das allgemeine Wohlbefinden.
Wir von MEDIMAX wollen ebenso zu einer gesunden Mundhygiene beitragen und zeigen dir deshalb welche Arten von Zahnbürsten es gibt, wie diese funktionieren und was die Vor- und Nachteile sind. Ganz egal, ob rotierende- oder Schallzahnbürste – mit unseren Tipps findest du garantiert das richtige Modell für deine Bedürfnisse.
49,99 €*
UVP
69,99 €
Philips
Elektrische Zahnbürste, ovaler Bürstenkopf, Schallwellen-Putzsystem, Drucksensor, Erinnerungsfunktion für den Bürstenkopf Austausch, 31.000 Bürstenbewegungen/Minute, Reinigungsprogramme: 1, Clean (Reinigen), Timer, Akkubetrieb, ProResults-Standard-Bürsten:1, Reise-Etui mit USB-Anschluss
169,99 €*
Philips
HX7109/01 - Schwarz-Weiss
Elektrische Zahnbürste, ovaler Bürstenkopf, Schallwellen-Putzsystem, Andruckkontrolle (sensitiv, visuell), Erinnerungsfunktion für den Bürstenkopf Austausch, 62.000 Bürstenbewegungen/Minute, Reinigungsstufen/-einstellungen: 2, Clean (Reinigen), Timer, Akkubetrieb, Ladekontrollanzeige, Optimal White-Bürsten: 2, Reiseetui, zweites Handstück
29,99 €*
UVP
39,99 €
Oral-B
Vitality Pro 103 Kids Spiderman - Blau
Elektrische Zahnbürste, speziell für Kids, runder Bürstenkopf, Reinigungsstufen/-einstellungen: 2, Sensitiv Plus, Timer, Akkubetrieb
29,99 €*
UVP
39,99 €
Oral-B
Vitality Pro 103 Kids Frozen - Blau-Lila
Elektrische Zahnbürste, speziell für Kids, runder Bürstenkopf, Reinigen, Sensitiv Plus, Timer, Akkubetrieb
99,99 €*
UVP
179,99 €
Oral-B
5 iO Series - Schwarz
Elektrische Zahnbürste, runder Bürstenkopf, Andruckkontrolle (sensitiv, visuell), Reinigungsprogramme: 5, Aufhellen, Intensive Reinigung, Sensitive (besonders sanft), Super Sensitiv, Timer, Interaktives Display, Akkubetrieb, Reiseetui
109,99 €*
UVP
179,99 €
Oral-B
5 iO Series - Weiss
Elektrische Zahnbürste, runder Bürstenkopf, Andruckkontrolle (sensitiv, visuell), Reinigungsprogramme: 5, Aufhellen, Intensive Reinigung, Sensitive (besonders sanft), Super Sensitiv, Timer, Interaktives Display, Akkubetrieb, Reiseetui
129,99 €*
Philips
HX6807/35
Elektrische Zahnbürste, ovaler Bürstenkopf, Schallwellen-Putzsystem, Drucksensor, 62.000 Bürstenbewegungen/Minute, zwei Geschwindigkeitsstufen, Reinigungsprogramme: 1, Timer, Akkubetrieb, InterCare-Bürsten: 2, Reiseetui, zweites Handstück
59,99 €*
Beurer
SC 50 - Splashy Lemon
Elektrische Zahnbürste, Schallwellen-Putzsystem, 80.000 Bürstenbewegungen/Minute, Reinigungsprogramme: 5, Gum Care (Zahnfleischpflege), Polish (hellt die Zähne auf und poliert sie), Sensitive (besonders sanft), White (entfernt Oberflächenverfärbungen), Timer, Akkubetrieb, Ladekontrollanzeige, Aufsteckbürsten: 2
59,99 €*
Beurer
SC 50 - Ocean Breeze
Elektrische Zahnbürste, Schallwellen-Putzsystem, 80.000 Bürstenbewegungen/Minute, Reinigungsprogramme: 5, Gum Care (Zahnfleischpflege), Polish (hellt die Zähne auf und poliert sie), Sensitive (besonders sanft), White (entfernt Oberflächenverfärbungen), Timer, Akkubetrieb, Ladekontrollanzeige, Aufsteckbürsten: 2
59,99 €*
Beurer
SC 50 - Midnight Ink
Elektrische Zahnbürste, Schallwellen-Putzsystem, 80.000 Bürstenbewegungen/Minute, Reinigungsprogramme: 5, Gum Care (Zahnfleischpflege), Polish (hellt die Zähne auf und poliert sie), Sensitive (besonders sanft), White (entfernt Oberflächenverfärbungen), Timer, Akkubetrieb, Ladekontrollanzeige, Aufsteckbürsten: 2
Die rotierende Zahnbürste – der beliebte Allrounder für beste Zahngesundheit
Eine rotierende, elektrische Zahnbürste wird auch als Rundkopf-Bürste bezeichnet. Sie arbeitet, wie der Name schon sagt, mit einem runden Bürstenkopf und ist mit einer elektrischen Batterie ausgestattet. Der Kopf einer klassischen elektrischen Zahnbürste rotiert pro Minute circa 5000mal hin und her und arbeitet, je nach Modell, gleichzeitig pulsierend: So entsteht eine gewisse Klopfbewegung der Bürste auf den Zahn, um Beläge zu lösen.
Bei der Putztechnik mit einer rotierenden Zahnbürste wird jeder Zahn einzeln gereinigt. Dabei wird der Bürstenkopf am Zahnfleischrand angesetzt und von Zahn zu Zahn entlanggeführt. Wichtig dabei ist, die Zahnzwischenräume nicht zu vergessen. Die elektrische Zahnbürste zählt aktuell zu den beliebtesten Zahnbürsten, da sie, im Gegensatz zu einer Handzahnbürste, gründlicher reinigen und zudem relativ preiswert und leicht in der Handhabung sind. Falls du empfindliche Zähne haben solltest, bietet es sich außerdem an, einen weichen Bürstenkopf zu benutzen.
Rotierende vs. Schallzahnbürste – was ist die bessere Wahl?
Eines ist klar: eine rotierende Zahnbürste oder eine Schallzahnbürste ist effektiver als eine Handzahnbürste. Was jedoch die genauen Vorteile der Zahnbürsten sind, erfahrt ihr im Folgenden.
Vorteile einer rotierenden Zahnbürste:
- Eignet sich besonders für Menschen mit kleinem Mund oder Kinder
- Dank des kleinen Bürstenkopfes erreicht man besonders gut die weit hinten liegenden Zähne
- Da bei einer rotierenden Zahnbürste Zahn für Zahn gearbeitet wird, fällt das Putzen hier besonders leicht
- Die rotierende Zahnbürste kombiniert eine hohe Drehzahl mit schnellen Pulsen und löst somit besonders gut den Zahnbelag
- Verschiedene Aufsätze können das Putzerlebnis im Alltag vereinfachen und verbessern
Vorteile einer Schallzahnbürste:
- Die Schallzahnbürste gilt als besonders schonend für Zähne und Zahnfleisch
- Der Umstieg von langer Handzahnbürste zu einer Schallzahnbürste fällt etwas leichter
- Führt rund tausend Mal so viele Putzbewegungen wie eine Handzahnbürste aus
- Bewegt sich um das Zehnfache schneller als eine durchschnittliche rotierende Zahnbürste
- Die Schalltechnologie erzeugt winzige Wasserblasen, die zusammen mit der Zahnpasta durch die Zahnzwischenräume gespült werden und unterstützt somit die Reinigung
Fazit
Das Endergebnis lautet: Es gibt keinen eindeutigen Sieger! Welche elektrische Zahnbürste die optimale Wahl ist oder welche am gründlichsten reinigt, lässt sich nicht pauschal festlegen. Studien zeigen, dass beide Bürstentypen – bei richtiger Anwendung – die Zähne ebenso gründlich säubern und für glatte Zahnoberflächen sorgen. Auch in verschiedenen Tests schneiden sowohl Schallzahnbürsten als auch Rundkopfbürsten vergleichbar gut ab. Fest steht jedoch: Elektrische Zahnbürsten sind den manuellen überlegen!