Arnstadt

 Testbericht HUAWEI P Smart Z

Huawei zeigt mit dem Huawei P Smart Z ein Smartphone mit einem riesigen Display und scheinbar keiner Frontkamera. Dies ist jedoch nur auf dem ersten Blick der Fall. Die Pop-Up Kamera fährt nämlich bei einem Selfie automatisch aus. Ob das Smartphone alle Selfie Ansprüche standhält und was es sonst noch zu bieten hat, hat unsere Produkttesterin Nadja für Euch zusammengetragen.

 

Das erwartet Sie im Test:




Technische Daten

• Name: Huawei P Smart Z
• Abmessungen (HxBxT): 163,5 x 77,3 x 8,9 mm
• Gewicht: 196,5g
• SIM Karte: Nano-SIM (Dual-SIM)
• Betriebssystem: Android P
• Benutzeroberfläche: EMUI 9.0.1
• Display: 6,59“ Zoll, 2230 x 1080 px

• Prozessor: HiSilicon Kirin 710F, 4x Cortex A73 2,2 GHz + 4x Cortex A53 1,7 GHz
• Arbeitsspeicher:4 GB
• Speicher: 64 GB, erweiterbar bis zu 512 GB (micro-SD)
• Kamera Rückseite: 16 MP + 2 MP
• Kamera Vorderseite: 16 MP
• Akku: 4000mAh, bis zu 28 Std. Sprechzeit




Design & Lieferumfang

Im Lieferumfang war das Smartphone, sowie ein Ladegerät mit passendem Ladekabel, ein weißes Headset und eine Nadel zum Auswerfen der SIM Karte enthalten. Der allererste Eindruck war faszinierend – das riesige Display wirkte gigantisch!

Zuerst habe ich das Smartphone natürlich gestartet. Das Display leuchtet hell, die bunten Farben sind intensiv und die Kontraste sind sehr gut. Für einen direkten Vergleich der Größe, habe ich das Huawei P Smart Z neben mein altes Samsung S9+ gelegt. Das Samsung Smartphone wirkt deutlich kleiner als das von Huawei. Trotz der Größe von fast 6 Zoll liegt das Smartphone angenehm in der Hand. Die Haptik ist einfach nur toll. Die Ecken sind abgerundet, das Smartphone ist schön schmal und trotz der Größe ist das Gewicht völlig in Ordnung. Auch wenn die Rückseite sehr glatt ist, hatte ich nie das Gefühl, dass mir das Smartphone aus der Hand gleiten könnte.

Huawei P Smart Z Produktvideo Liefestyle


Ich habe die Farbvariante Emerald Green erhalten. Dabei leuchten die Rückseite und die Seiten in einem grün-türkis metallic. Im Tageslicht glitzert und glänzt das Smartphone mit der Sonne um die Wette – da kriegt man direkt gute Laune! So eine tolle Farbe habe ich bisher selten gesehen! Das außergewöhnlich große Ultra Full View Display garantiert für jede Menge Spaß! Ob beim Videos gucken, beim Zocken von Spielen, beim Bilder anschauen in der Galerie und auch beim Nutzen als E-Book Reader. Insgesamt ist das Design sehr elegant und schön.
 




Leistung, Akkuleistung & Speicherplatz

Das Smartphone war direkt funktionsbereit. Nach dem einlegen der SIM Karte und ein paar Updates konnte es dann losgehen! Insgesamt war die Bedienung kinderleicht und für mich als bisherige Android Nutzerin auch sehr einfach und verständlich. Die Speicherkarte habe ich vom meinem alten Smartphone einfach übernommen, so dass ich alle meine Daten sofort auf dem Huawei P Smart Z abrufen konnte.
Das Display ist bei Tageslicht und Sonnenstrahlen sehr hell, so dass man alles sehr gut erkennen und lesen kann.

Für die Smartphonesicherheit und zum Schutz meiner Daten habe ich den Fingerabdrucksensor aktiviert. In der getesteten Phase hat der Fingerabdrucksensor wirklich immer reibungslos funktioniert. Die Finger werden in einer Blitzgeschwindigkeit erkannt und das Smartphone entsprechend freigeschalten.

Der Lautsprecher hat mich angenehm überrascht. Man kann Musik super gut unterwegs hören und auch als Freisprecheinrichtung funktioniert dieser einwandfrei. Das Streamen von Videos ist leicht und macht Spaß, mit dem großen Display können Filme und Serien auch super unterwegs geschaut werden – man wird somit immer und überall gut unterhalten!

Die Akkulaufzeit ist sehr gut. Trotz häufiger Nutzung aller Social Media Kanäle und Telefonie hat der Akku den ganzen Tag lang gehalten. Die Akkulaufzeit hat mich sehr überzeugt, da ich meine alten Smartphones in der Vergangenheit bei „normaler“ Nutzung zweimal täglich laden musste. Ein Nachteil ist, dass das induktive Laden mit dem Huawei P Smart Z nicht funktioniert. Das stört im Alltag zwar nicht, jedoch ist es mittlerweile mit einigen Smartphones möglich.

Der interne Speicher beträgt 64 Gigabyte und ist mit einer Micro SD von bis zu 512 Gigabyte erweiterbar. Dies ist für meinen Bedarf absolut ausreichend. Ich habe so keine Sorge, dass ich zu wenig Speicherkapazität habe.
 




Kameraleistung

Ein ganz besonderes Highlight ist natürlich die ausfahrbare Selfie Pop-Up Frontkamera mit 16 Megapixel. Sowas habe ich bisher noch nie gesehen. Sobald man den Selfie Modus aktiviert ist die Pop-Up Kamera in weniger 1,5 Sekunden ausgefahren und bereit Selfies aufzunehmen. Da aus- und einfahren der Kamera macht ein leises summendes Geräusch, dieses stört jedoch nicht. Die Pop-Up Kamera hat einige tolle Features. Man kann zwischen acht verschiedenen Szenen wählen.




Fazit

Insgesamt hat das Smartphone eine super Performance abgelegt. Das Huawei P Smart Z  läuft ruckelfrei, hat sich nie aufgehangen oder ist je heiß gelaufen. Das Betriebssystem EMUI 9.0 läuft reibungslos. Zudem war die Umstellung von Android auf das neue Betriebssystem nicht schwer. Der Prozessor arbeitet schnell und dynamisch.

Mein Fazit: Ein tolles Smartphone mit großem, scharfem Display und einer super Akkulaufzeit. Mit dem Smartphone kann man viel Spaß haben. Mich haben bereits mehrere Leute auf das große Display und das tolle Design angesprochen – da kann man richtig Stolz auf sein neues Smartphone sein! Auch das Preis-/Leistungsverhältnis ist fantastisch. Ich kann das Huawei P Smart Z nur weiterempfehlen!
 




Direkt zu den Produkten