Produktvergleich
61 cm LED-Fernseher, 24 Zoll, Auflösung: 1.920x1.080 Pixel, Full HD, H.265 HEVC, LED-Backlight, integrierter DVD-Player, DVB-T, DVB-T2, DVB-T2 HD, DVB-S, DVB-S2, DVB-C, 10 Watt maximale Gesamtleistung, SmartTV, WebOS-Betriebssystem, Bluetooth-Schnittstelle, WLAN, Energieeffizienzklasse E
55 cm LED-Fernseher, 22 Zoll, Auflösung: 1.920x1.080 Pixel, Full HD, H.265 HEVC, LED-Backlight, integrierter DVD-Player, DVB-T, DVB-T2, DVB-T2 HD, DVB-S, DVB-S2, DVB-C, 10 Watt maximale Gesamtleistung, SmartTV, WebOS-Betriebssystem, Bluetooth-Schnittstelle, WLAN, Energieeffizienzklasse E
81 cm LED-Fernseher, 32 Zoll, Auflösung: 1.920x1.080 Pixel, Full HD, H.265 HEVC, DVB-T2, DVB-T2 HD, DVB-S, DVB-S2, DVB-C, 20 Watt maximale Gesamtleistung, SmartTV, Android-Betriebssystem, WLAN, Energieeffizienzklasse E
61 cm LED-Fernseher, 24 Zoll, Auflösung: 1.920x1.080 Pixel, Full HD, H.265 HEVC, DVB-T2, DVB-T2 HD, DVB-S, DVB-S2, DVB-C, 10 Watt maximale Gesamtleistung, SmartTV, Android-Betriebssystem, Bluetooth-Schnittstelle, WLAN, Energieeffizienzklasse E
55 cm LED-Fernseher, 22 Zoll, Auflösung: 1.920x1.080 Pixel, Full HD, H.265 HEVC, DVB-T2, DVB-T2 HD, DVB-S, DVB-S2, DVB-C, 10 Watt maximale Gesamtleistung, SmartTV, Android-Betriebssystem, Bluetooth-Schnittstelle, WLAN, Energieeffizienzklasse E
47 cm LED-Fernseher, 19 Zoll, Auflösung: 1.366x768 Pixel, H.265 HEVC, DVB-T2, DVB-T2 HD, DVB-S, DVB-S2, DVB-C, 10 Watt maximale Gesamtleistung, SmartTV, Android-Betriebssystem, Bluetooth-Schnittstelle, WLAN, Energieeffizienzklasse E
80 cm LED-Fernseher, 32 Zoll, Auflösung: 1.366x768 Pixel, H.265 HEVC, DVB-T2 HD, DVB-S2, DVB-C, 2.0 Soundsystem, VIDAA U-Betriebssystem, WLAN, Energieeffizienzklasse F
60 cm LED-Fernseher, 24 Zoll, Auflösung: 1.366x768 Pixel, H.265 HEVC, 100 Hz Bildwiederholungsrate, Image Quality Ratio (IQR), DVB-T2, DVB-T2 HD, DVB-S2, DVB-C, 4 Watt maximale Gesamtleistung, Energieeffizienzklasse F
80 cm LED-Fernseher, 32 Zoll, Auflösung: 1.366x768 Pixel, H.265 HEVC, High Dynamic Range (HDR 10), DVB-T2, DVB-T2 HD, DVB-S, DVB-S2, DVB-C, 16 Watt maximale Gesamtleistung, SmartTV, Android-Betriebssystem, WLAN, Energieeffizienzklasse G
55 cm LED-Fernseher, 22 Zoll, Auflösung: 1.366x768 Pixel, H.265 HEVC, LED-Backlight, DVB-T, DVB-T2 HD, DVB-S, DVB-S2, DVB-C, Stereo Soundsystem, 10 Watt maximale Gesamtleistung, SmartTV, Android-Betriebssystem, Bluetooth-Schnittstelle, WLAN, Energieeffizienzklasse F
47 cm LED-Fernseher, 19 Zoll, Auflösung: 1.366x768 Pixel, H.265 HEVC, LED-Backlight, DVB-T, DVB-T2 HD, DVB-S, DVB-S2, DVB-C, Stereo Soundsystem, 10 Watt maximale Gesamtleistung, SmartTV, Android-Betriebssystem, Bluetooth-Schnittstelle, WLAN, Energieeffizienzklasse F
80 cm LED-Fernseher, 32 Zoll, Auflösung: 1.366x768 Pixel, Pixel Plus HD, DVB-T, DVB-T2, DVB-T2 HD, DVB-S, DVB-S2, DVB-C, Incredible Surround Sound, 10 Watt maximale Gesamtleistung, Energieeffizienzklasse E
80 cm LED-Fernseher, 31,5 Zoll, Auflösung: 1.366x768 Pixel, DVB-T2 HD, DVB-S2, DVB-C, 2.0 Soundsystem, Energieeffizienzklasse F
Modernes Fernsehen mit LED
Es gibt viele verschiedene Abkürzungen beim Kauf eines neuen Fernsehers, die verschiedene Technologien beschreiben. Bei MEDIMAX gibt es ein breites Sortiment an Fernseher, ob LED/LCD, OLED, QLED oder Smart TV. Im Folgenden werden Begrifflichkeiten zu LCD und LED beschrieben.
Was ist der entscheidende Unterschied zwischen LCD und LED?
Der größte Unterschied zwischen LCD- und LED-Fernsehern ist die Beleuchtung. „Liquid Crystal Display“ bezeichnet die Flüssigkristallschicht im Bildschirm, die in jedem Pixel vorhanden ist und durch elektrische Impulse ihre Ausrichtung ändert. Sie haben flache Hintergrundbeleuchtungen aus Leuchtstoffröhren, während LED-TVs auf vielen einzelnen Leuchtdioden basieren, die Licht durch ein LC-Display emittieren. Grundsätzlich sind LED-Fernseher auch LCD-Fernseher, da sie eine Flüssigkristallschicht haben. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass die Hintergrundbeleuchtung mit Leuchtstoffröhren durch LEDs ersetzt wird. „Light Emitting Diodes“ funktionieren nach diesem Prinzip: Halbleiterverbindungen sorgen dafür, dass elektrische Energie in Licht umgewandelt wird. Dies ist einer der Gründe, warum LED-Beleuchtung effizient und beliebt ist, nicht nur für Fernseher, sondern auch für die Beleuchtung von Werbetafeln und mehr.
Vorteile LED-Fernseher im Vergleich zu LCD
Es gibt viele Vorteile, die hier genannt werden können, unter anderem, dass LED-Fernseher dünner und leichter als LCD-Fernseher sind. Deshalb kann man sie einfacher an die Wand aufhängen. Hinzuzufügen ist, dass die Bildqualität den der LCD-Displays überholt, denn sie können deutlich größere Helligkeitswerte und extreme Kontraste darstellen.
Wer verbraucht mehr Energie: LED oder LCD- Fernseher
LED-Fernseher verbrauchen deutlich weniger Energie und erzeugen weniger Wärme. Da sie auch eine andere Beleuchtungslösung haben, ist die Dicke des Fernsehers sehr gering und die Größen massiv ausweitbar. Bis zu 70% weniger Energieverbraucht ist beim LED zu sehen, geringer als bei herkömmlichen Leuchtstoffröhren.
Ihr neuer LED Fernseher bei MEDIMAX
Lass dich vor Ort beraten und teste unser TV-Sortiment. Nutze jetzt die Marktsuche. um den nächstgelegenen Store zu finden. Wir versprechen einen professionellen Rundumservice. Im Rahmen unserer GoGreen-Aktion erklären dir die Technikexperten, wie wir Altgeräten entsorgen. Du kannst deinen Lieblingsfernseher auch nach Hause liefern lassen. Alle Lieferbedingungen findest du hier.