Wolfen-Bobbau
Airfryer: Der ultimative Küchenhelfer
Airfryer bzw. Heißluftfritteusen sind ganz besonders in letzter Zeit zu einem der beliebtesten Küchengeräte geworden. Sie sind eine ideale Alternative zu traditionellen Fritteusen, da sie frittierte Speisen mit weniger Fett und somit auch weniger Kalorien zubereiten, was sie ganz besonders für gesundheitsbewusste Menschen attraktiv macht. In diesem Beitrag erfahrt ihr alles über die beliebten Geräte, wie sie funktionieren und was sie für Vorteile haben.
Unsere Empfehlungen:
129,97 €*
UVP
189,99 €
Philips
Heißluft-Fritteuse, Display, Touch-Funktion, Fassungsvermögen: 1,2 kg, 6,2 l Fassungsvermögen, 2.000 Watt
199,97 €*
UVP
259,99 €
Philips
NA352/04 Airfryer - Dunkelgrau
Doppel-Heißluft-Fritteuse, rechteckig, Display, Touch-Funktion, 9 l Fassungsvermögen, einstellbare Temperatur, minimal: 40 °C, maximal: 200 °C, Zusatzfunktionen Auftauen, Aufwärmen, Backen, Braten, Grillen, Kochen, 8 Programme, Temperaturregler, Ein-/Ausschalter, Timer, Abschaltautomatik, 2.750 Watt, Grillrost
169,99 €*
UVP
199,99 €
Caso
AirFry Duo Chef - Schwarz
Doppel-Heißluft-Fritteuse, rechteckig, Display, Touch-Funktion, 14 l Fassungsvermögen, einstellbare Temperatur, minimal: 50 °C, maximal: 200 °C, Zusatzfunktionen Backen, Sichtfenster, Timer, wärmeisoliertes Gehäuse, 2.200 Watt
179,99 €*
UVP
269,99 €
Ninja
AF500EU - Schwarz
Heißluft-Fritteuse, rechteckig, Display, 10,4 l Fassungsvermögen, Zusatzfunktionen Aufwärmen, Backen, Braten, Dörren, 2.470 Watt
169,99 €*
UVP
229,99 €
Ninja
SL300EU
Doppel-Heißluft-Fritteuse, Display, 7,6 l Fassungsvermögen, Zusatzfunktionen Aufwärmen, Backen, Braten, Dörren, 2.470 Watt
229,99 €*
Ninja
SL400EU
Doppel-Heißluft-Fritteuse, Display, 9,5 l Fassungsvermögen, 2.470 Watt
Die Unterschiede zwischen Airfryer und herkömmlichen Fritteusen
Der Hauptunterschied zwischen einem Airfryer und einer herkömmlichen Fritteuse liegt in der Art und Weise, wie die Lebensmittel gegart werden. Während traditionelle Fritteusen die Lebensmittel in heißem Öl eintauchen, arbeiten Airfryer mit heißer Luft.
Gesundheit: Wie bereits erwähnt, verwenden Airfryer deutlich weniger Öl, was die zubereiteten Speisen gesünder macht.
Geschmack und Konsistenz: Obwohl Airfryer sehr gute Ergebnisse erzielen können, bemerken manche Menschen einen Unterschied im Geschmack und in der Konsistenz im Vergleich zu traditionell frittierten Lebensmitteln. Die Speisen aus dem Airfryer sind oft nicht ganz so saftig und fettig, was für einige ein Vorteil, für andere jedoch ein Nachteil sein kann.
Kosten und Wartung: Airfryer sind in der Anschaffung oft teurer als herkömmliche Fritteusen, aber auf lange Sicht könnten sie kosteneffizienter sein, da sie weniger Öl benötigen und weniger Energie verbrauchen. Zudem ist die Reinigung eines Airfryers in der Regel einfacher, da weniger fettige Rückstände anfallen.
Worauf sollten Sie beim Kauf eines Airfryers achten?
Beim Kauf eines Airfryers gibt es einige wichtige Faktoren, die man berücksichtigen sollte:
Größe und Kapazität: Die Größe des Airfryers sollte zur Haushaltsgröße und den typischen Portionsgrößen passen. Für größere Familien sind Modelle mit größerer Kapazität besser geeignet.
Leistung: Eine höhere Leistung bedeutet in der Regel eine schnellere Garzeit. Die meisten Airfryer haben eine Leistung von 1200 bis 2000 Watt.
Funktionen und Programme: Viele Airfryer bieten zusätzliche Funktionen wie Grillen, Backen und Braten. Voreingestellte Programme können die Bedienung erleichtern.
Reinigung: Abnehmbare und spülmaschinengeeignete Teile erleichtern die Reinigung erheblich.
Zubehör: Manche Airfryer kommen mit Zubehör wie Grillrosten, Backformen oder Schalen, die die Vielseitigkeit des Geräts erhöhen.