Bad Nauheim

Die richtige Haarentfernung mit MEDIMAX

Eine glatte, ebenmäßige Haut ist ganz besonders in den Sommermonaten von Vorteil. Wenn wir Röcke, Kleider oder Shorts tragen, wollen wir unsere Haut am liebsten gepflegt präsentieren. Doch wie enthaart man seinen Körper am besten? Wir geben dir nützliche Tipps rund um die Haarentfernung, damit du im Sommer perfekt vorbereitet bist.



Haarentfernung mit dem Nassrasierer

Richtig rasieren will gelernt sein. Um Schnitte, eingewachsene Härchen und Rötungen zu vermeiden, gibt es einiges zu beachten. Wenn du dir Haare mit einem Nassrasierer entfernen möchtest, achte am besten auf folgende Punkte:

    Rasieren.jpeg
  1. Die richtige Vorbereitung: Da warmes Wasser die Poren öffnet und somit die Rasur effektiver macht, ist es ratsam z.B. deine Beine während oder nach dem Duschen oder Baden zu rasieren. Nutze außerdem regelmäßig ein Peeling – die feinen Partikel sorgen dafür, dass abgestorbene Hautschüppchen entfernt werden. Somit verhinderst du eingewachsene Härchen und kleinere Verletzungen.
  2. Die Wahl des richtigen Rasierers: Achte ganz besonders darauf, dass die Klinge scharf ist und wechsele daher Einwegrasierer spätestens nach zweimaliger Anwendung und Mehrwegklingen alle zwei bis sechs Wochen. Rasierer mit mehreren Klingen arbeiten außerdem etwas schonender, denn der Druck wird hier gleichmäßig verteilt, sodass der Rasierer sanfter über deine Haut gleitet. Rasierer mit Schwinggelenk erreichen darüber hinaus Knie und Knöchel einfacher und vermeiden somit zusätzlich Schnitte an empfindlichen Stellen.
  3. Die richtige Rasur: Rasiere zunächst entgegen der Wuchsrichtung und gleite dabei sanft und ohne Druck vom Knöchel bis zum Knie. Führe die Klinge danach mit der Wuchsrichtung über die Haut und spüle sie danach gründlich aus, bevor du zum nächsten Zug kommst. Wenn du mit dem Rasieren fertig bist, spüle deine Beine am besten mit kaltem Wasser ab – das schließt die Poren und beugt Hautreizungen vor.
  4. Nach der Rasur: Damit die Haut schön glatt bleibt, verwendest du nach dem Abtrocknen am besten das passende Pflegemittel. Nutze dafür spezielle Aftershave-Lotions oder greife einfach zu einer Bodylotion, die zu deinem Hauttyp passt.
Rasieren.jpeg

Richtiges Epilieren für seidig glatte Haut

Ein Epilierer verleiht dir für mehrere Wochen gepflegte, glatte Haut. Dank der stetigen Weiterentwicklung der Technologie ist dies auch mittlerweile so gut wie schmerzfrei möglich. Anders als beim Rasieren schneidet ein Epiliergerät das Haar nicht nur ab, sondern packt die Haare direkt an der Wurzel. Mit unseren Tipps epilierst du im Nullkommanichts wie ein Profi und bekommst spürbar glattere und schönere Haut – ganz bequem in deinem eigenen Badezimmer. Beim Epilieren gilt: Am besten ist es, wenn du deine Beine am Abend vorher epilierst, damit du genug Zeit hast kleinere Hautirritationen abklingen zu lassen. Bevor du epilierst, solltest du, genauso wie beim Rasieren, deiner Haut vorher ein Peeling gönnen, um eingewachsene Haare zu vermeiden.

Epilieren.jpegWenn du dann mit dem Epilieren startest, solltest du dabei ganz ruhig und gelassen bleiben. Halte das Gerät dann ganz natürlich in deiner Hand, in einem 90°-Winkel zum Bein – mit der anderen Hand kannst du deine Haut dabei sanft straffen. Nimm dir für das Epilieren vom Knöchel bis zum Knie 15 Sekunden Zeit. Wenn du zu schnell epilierst, können die Haare brechen, was das Risiko eingewachsener Härchen erhöht. Achte dabei auf die Richtung und bewege den Epilierer aufwärts gegen die Haarwuchsrichtung.
Wenn du deine Beine außerdem nicht trocken epilieren möchtest, kannst du mit den meisten Geräten heutzutage deine Beine auch mit Wasser und etwas Duschgel enthaaren, dies lindert zudem das Schmerzempfinden. Wenn du auf der Suche nach einem Epilierer bist, findest du hier unsere aktuellen Angebote.

Epilieren.jpeg

Rasierschaum.jpegDen Bart wieder in Form bringen

Auch Männer wollen glatte Haut: Die Rasur im Gesicht oder an anderen Körperstellen wie beispielsweise der Brust kann mit herkömmlichen Klingenrasierern, Multigroomern oder Bart- und Haarschneidern gelingen. Gerade letztere punkten mit verschiedenen Aufsätzen in unterschiedlichen Längen, mit denen du den Bart entweder glatt rasieren, die Haare auf eine Länge bringen oder einen charmanten Drei-Tage-Bart kreieren kannst. Das Ergebnis ist ein gepflegter und gestutzter Bart, der sich sehen lassen kann.

Grundsätzlich gilt auch hier: Für eine Nassrasur empfiehlt es sich Haut und Haare unter der Dusche einweichen zu lassen und in jedem Fall Rasierschaum zu nutzen. Dieser macht die Haare geschmeidig und der Rasierer kann sie leichter erfassen und schneiden. Pflegende Feuchtigkeitscremes, können der Haut anschließend bei der Regenration helfen und beugen Hautirritationen gezielt vor. So lassen sich stylische Bartfrisuren oder eine perfekt rasierte Gesichtshaut im Handumdrehen umsetzen und den warmen Frühlings- sowie Sommertagen steht nichts mehr im Weg!

Rasierschaum.jpeg