Weißenfels

Das wichtigste Zubehör für Ihr Smartphone

 

Welches Zubehör kann man bei einem Smartphone empfehlen und was gibt es alles?


Der kabellose Entertainer: SanDisk Connect Wireless Media Drive

Benötigen Sie zusätzlichen Speicher für Ihr Tablet, kommt das Wireless Media Drive von SanDisk genau richtig. Es hat nicht nur eine Speicherfunktion, sondern streamt auch Filme, Musik, Bilder und Daten auf Tablet und Smartphone. Eine Internetverbindung ist dafür nicht nötig. Gemeinsam mit einem Tablet bildet das kabellose Media-Laufwerk die perfekte Unterhaltung ganz ohne Internet. Es ist also bestens für lange Autofahrten mit der Familie oder für verregnete Urlaubstage geeignet.

Mobiler SoundLink Mini Bluetooth Speaker:

Guter Klang ist eine der schönsten Ergänzungen für Smartphones. Für Musik am Strand, auf dem Balkon oder im Sportclub - der kabellose mobile Lautsprecher von Bose ist überall einsetzbar, wo Musik gebraucht wird. Der Hersteller Bose hat ein elegantes, schlankes Design mit exzellenter Soundqualität verknüpft. Er lässt sich spielend leicht mit dem Smartphone oder Tablet verbinden. Die geringe Größe der Musikbox macht es möglich, sie überall gut zu verstauen und zu transportieren. Er wiegt gerade mal 0,67 kg und bringt dafür einen erstaunlichen Sound. Insgesamt hat man 7 Stunden Zeit für tolle Klänge.

New Potato Tischkicker:
Das iPad als Tischkicker umfunktionieren? Kein Problem, mit dem „New Potato Technologies“ werden iPad, iPad 2 und iPad 3 zum Kicker. Die Anbindung erfolgt einfach per Dockanschluss. Auf beiden Seiten sind echte Zählsteine für das richtige Kicker-Feeling. Es gibt über acht Griffe mit 2-Achsen-Sensoren, mit denen man das Spiel steuern kann. Das Gadget ist damit die „Hardware“ zur „Classic Match Foosball-App“, welche kostenfrei im App Store erhältlich ist.

Twelve South HoverBar3 fürs iPad:
Ist es nicht schön, die Hände frei zu haben und das Tablet ordentlich in Position zu bringen? Der flexible Arm von „Twelve South“ macht es möglich! Das iPad kann fast überall befestigt werden, sodass man es nicht in der Hand halten muss. Unterstützend ist dies beispielsweise in der Küche: Auf dem Display erörtert man die Rezeptanleitung. Synchron hat man die Hände frei zum Kochen. Zur Ausstattung des HoverBars gehören passende Clips für alle iPad-Modelle.

TV to go:
Aufgrund des „Elgato EyeTV Mobile“, empfangen Sie DVB-T-Signale auf Ihrem iPhone und IPad. Idealerweise, um im Biergarten oder auf der Wiese das Länderspiel zu verfolgen. Den Empfänger gibt es ebenfalls für Android-Geräte.

Gameklip:
Der Gameklip für Android-Smartphones vereinigt leistungsstarke Handys wie das Samsung Galaxy S4 mit einem Playstation-3-Gamepad. Der komfortable Gamecontroller ist überall erhältlich und der Gameklip an sich besteht ausschließlich aus einer Plastikhalterung, die als Aufsatz für den Dualshock-3-Controller dient. In diese Halterung setzen Sie Ihr Smartphone ein und koppeln es mit Bluetooth oder USB mit dem Controller.
 


Welches Smartphone-Zubehör lohnt sich: Selfie-Stick, Aufsteck-Kameras, Gameklip, Tischkicker-Dock – was ist wirklich empfehlenswert?


Selfie-Stick:
Erst erneuerte das Smartphone die Digitalkamera, dann wechselte die Selfie-Funktion den Selbstauslöser aus und nun verlängert ein Selfie-Stick den Arm. Mittlerweile ist das „Selfie“ in unserer Gesellschaft der Spitzenreiter, sei es vor einer tollen Urlaubskulisse, mit wilden Tieren auf der Safari oder beim Tauchen im Meer. Der Selfie-Stick ist die gelungene Variation, diese Erlebnisse mit nur einem Klick festzuhalten. Wir sind überzeugt!

Aufsteckkamera: Die Aufsteckkamera ist das perfekte Gadget für noch mehr Fotovielfalt. Sie lässt sich ganz einfach an der Kamera oder dem Objektiv mit einem Clip oder Halterung anbringen. Vorteil ist, dass eine geringe Abmessung notwendig ist und sie ein geringes Gewicht mitbringt. Sie ist das ideale Zubehör für schöne Reisen und ist mit den meisten Smartphones kompatibel. Außerdem verbessert sie die Bildqualität, erhöht den Funktionsumfang durch verschiedene Objektive und ist einfach in der Bedienung. Der einzige Nachteil ist, dass es bei ungenauem Platzieren des Objektes zu Bildfehlern und schwarzen Rändern kommen kann.

Gameklip: Die Nachteile der Touchsteuerung gegenüber klassischen Eingabemethoden beispielsweise per Gamepad oder Maus-Tatstatur-Kombo muss zum Teil berücksichtigt werden. Bestmöglich werden die Spiele immer noch klassisch über die Controller gespielt, wie mit dem „Sixaxis-Controller“ von Sony. Problemlos können die Android-Smartphones oder -Tablets via Kabel oder Bluetooth mit diversen Controllern gekoppelt werden. Dennoch müssen beide Geräte in der Hand gehalten werden, was beim Zocken manchmal gar nicht so einfach ist. Der Gameklip für den PS3-Controller schafft da die beste Option.

Tischkicker Dock: Der Tischkicker ist definitiv ein tolles Tool für einen gelungenen Abend mit Freunden. Der klassische Tischkicker, der so mancher Wohnung den Platz rauben würde, ist nun in der digitalen Zeit angekommen. Alles, was dazu benötigt wird, ist der iPad-Tischkicker, der „New Potato Inc.“, ein iPad und die dazugehörige App. Einfach das iPad in den Tischkicker positionieren und die Spiele können beginnen, sogar mit bis zu vier Personen. Mit 2-Achsen-Controllern können exakte Drehbewegungen über das Dock an die Fußball-App übertragen werden, was für realen Fußballspaß in 3D Optik sorgt.
 







Zurück zur Smart durchstarten - Übersicht