Berlin-Marzahn

Wellness für Zuhause mit MEDIMAX

 Besonders in der kalten Jahreszeit bleiben wir gerne zu Hause. Neben gemütlichen Fernseh- und Leseabenden sowie Kuscheleinheiten bei Kerzenschein wollen wir auch unserem Körper Extra-Pflegeeinheiten gönnen. Ganz besonders bei den kühleren Temperaturen vernachlässigen wir gerne genug Bewegung und merken, dass unsere Haut rauer und trockener wird. Höchste Zeit also, uns es so richtig gut gehen zu lassen mit einem Wellness-Verwöhnprogramm in den eigenen vier Wänden.


Massagen für absolute Entspannung

 

Wir lieben ausgiebige Massagen! Sie sind eine hervorragende Möglichkeit, Stress abzubauen, Verspannungen zu lösen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Wenn du einen Partner hast, kannst du dich von ihr oder ihm natürlich durch eine Massage persönlich verwöhnen lassen. Dazu könnt ihr euer Massageöl auch ganz einfach selber machen. Mischt dazu ein Basisöl, wie z.B. Jojobaöl, Mandelöl oder Olivenöl mit einem ätherischen Öl eurer Wahl. Ein gutes Mischverhältnis ergibt sich aus 100ml Öl und 10 Tropfen des ätherischen Öls.

Massageöl.jpegWer seine Massage auf das nächste Level bringen möchte, kann sich auch ein professionelles Massagegerät zulegen. Wir von MEDIMAX bieten dir dazu die verschiedensten Möglichkeiten. Wie wäre es z.B. mit einer wohltuenden Massage-Sitzauflage? Eine Sitzauflage wendet sich ganz besonders dem Nacken und dem oberen und unteren Rücken zu. Dabei könnt ihr eine der Shiatsu-Massage ähnelnden Technik genießen. Diese arbeitet mit in der Sitzauflage integrierten rotierenden Kugeln oder Rollen, die bestimmte Druckpunkte bearbeiten. Somit ist eine tiefgehende Massage zur Lösung von Verspannungen und zur Förderung der Durchblutung garantiert. Die zusätzliche Wärmefunktion rundet die ausgiebige Massage perfekt ab.
Willst du die Massage lieber punktuell einsetzen und deinen Muskeln Entspannung nach sportlicher Betätigung gönnen? Dann könnte eine Massagepistole genau das Richtige für dich sein. Mit einer wohltuenden Triggerpunkt-Massage kannst du deine Muskelpartien gezielt behandeln und für Lockerung und Entspannung sorgen. Hierbei kannst du mit verschiedenen Aufsätzen und Intensitätsleveln arbeiten, die du ganz auf deine Bedürfnisse abstimmen kannst.
Wenn du deinen Muskeln lieber mit Wärme etwas Gutes tun möchtest, bietet sich ein Infrarot-Massagegerät an. Ein Infrarot-Massagegerät ist ein elektronisches Gerät, das Infrarotstrahlung (IR-Strahlung) verwendet, um Wärme in die Haut und Muskeln zu übertragen. Dies kann dazu beitragen, Muskelverspannungen zu lockern, die Durchblutung zu verbessern und Schmerzen zu lindern.
Hast du Lust auf Entspannung bekommen? Dann schau in unserem Online-Shop vorbei. Hier findest du alle unsere Angebote rund um Massage und Co.

Massageöl.jpeg

Hautpflegetipps für den Winter


Im Winter muss nicht nur unsere Garderobe an die kühleren Temperaturen angepasst werden - auch unsere Haut brauch in dieser Zeit eine ganz besonders intensive Pflege. Während die Wärme die Hautgefäße zuvor geweitet hat, ziehen sich diese bei Kälte plötzlich zusammen. Dies hat zur Folge, dass die Haut weniger durchblutet und somit auch weniger mit Pflegestoffen und Feuchtigkeit versorgt wird. Das Resultat ist meist trockene Haut, die durch Wind und Regen zusätzlich strapaziert wird. Um die Hautbarriere zu stärken, gilt es deshalb bestimmte Dinge bei der Pflege zu beachten.

Porenreiniger.jpegUm die Haut richtig zu reinigen und die Durchblutung zu fördern, bietet sich z.B. eine elektrische Reinigungsbürste an. Diese reinigt die Haut 4-mal gründlicher als eine reguläre Reinigung mit der Hand. Sie reinigt deine Haut porentief und entfernt zuverlässig Make-up-Überreste. Durch die sanfte Massage und die bessere Durchblutung verleiht es deiner Haut nicht nur einen frischeren Teint, sondern sorgt auch dafür, dass Pflegeprodukte tiefer in die Haut eindringen können und sie somit der Haut mehr Feuchtigkeit verleihen können.
Für die ultimative Gesichtspflege und -reinigung kannst du im zweiten Schritt außerdem eine Gesichtssauna benutzen. Eine Gesichtssauna kommt mit einem Dampfaufsatz und hilft dir dabei, nicht nur deine Poren sanft zu öffnen, sondern erleichtert auch die anschließende Reinigung der Poren, da Schmutz, Talg und abgestorbene Hautzellen leichter entfernt werden können. Der warme Dampf bietet dir zusätzlich eine entspannende Wirkung auf deine Gesichtsmuskulatur sowie eine allgemeine Entspannung und Stressabbau durch die sanfte Wärme. Um deine Poren im Anschluss gründlich zu reinigen, solltest du außerdem einen elektronischen Porenreiniger nutzen. Mit seiner Vakuumtechnologie entfernt er problemlos Hautunreinheiten und befreit deine Haut von Pickeln, Mitessern und überschüssigen Hautschuppen. Die verschiedenen Aufsätze machen es außerdem möglich, das Gerät in verschiedenen Bereichen des Gesichts anzuwenden.
Wenn du mit der porentiefen Reinigung fertig bist, kannst du deiner Haut nicht nur mit Feuchtigkeitscreme etwas Gutes tun, sondern sie auch zusätzlich mit Sonnencreme vor schädlicher UV-Strahlung schützen. Achte darüber hinaus auf genügend Flüssigkeitszufuhr und darauf, dass deine Nahrung reich an Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren sind.
Alle unsere Gesichtspflegeprodukte findest du hier in unserem Online-Shop.

Porenreiniger.jpeg

DIY Lippenpflege


Spröde Lippen sind bei kühleren Temperaturen keine Seltenheit. Durch die geringe Luftfeuchtigkeit werden unsere Lippen schnell trocken und rissig. Da unsere Lippen keine Schweiß- oder Talgdrüsen haben, können sie sich nicht selbst vor dem Austrocknen schützen. Geringe Flüssigkeitszufuhr und Stress können das Austrocknen darüber hinaus zusätzlich verstärken. Von daher ist es besonders jetzt in der Übergangszeit wichtig, unsere Lippen mit der richtigen Pflege zu schützen. Wie du deine Lippenpflege ganz easy selber herstellen kannst, erfährst du im folgenden Rezept.

Lippenbalsam - Pflegeprodukte für schöne Lippen

Zutaten für 2 Stück

  • 10 Gramm Sheabutter
  • 10 Gramm Kokosöl
  • 10 Gramm Bienenwachs
  • 1 Tropfen ätherisches Öl

 

Benötigte Utensilien:

  • 2 Döschen aus Aluminium
  • Topf für das Wasserbad
  • Hitzebeständige Schale
  • Kleiner Löffel

 

Zubereitung

  1. Die Sheabutter, das Kokosöl und das Bienenwachs in eine hitzebeständige Schale geben und die Zutaten im Wasserbad schmelzen lassen.
  2. Nachdem alle Zutaten geschmolzen sind, verrührst du alles zu einer homogenen Masse.
  3. Nimm das Schälchen aus dem Wasserbad, lasse die Masse etwas abkühlen und füge dem Ganzen ein bis zwei Tropfen eines ätherischen Öls deiner Wahl zu.
  4. Fülle danach die Masse in die Döschen und lasse den Lippenbalsam aushärten. Stelle den Balsam danach noch für eine Stunde in den Kühlschrank, damit er komplett fest wird.
Lippenbalsam - Pflegeprodukte für schöne Lippen

Smoothie-Maker, Entsafter und Mixer

2025-01-30 12_55_30-Gesund durch die Erkältungszeit _ News _ Gut beraten _ EP_ – Mozilla Firefox.pngRezept für Ingwer-Shots

Um den Viren und Keimen in der kalten Jahreszeit den Kampf anzusagen und das eigene Immunsystem gut zu stärken, sollten Sie Ingwer-Shots probieren. Dabei handelt es sich um kleine Getränke, die alle guten Inhaltsstoffe und Vitamine von Ingwer und anderen Früchten beinhalten und leicht herzustellen sind die Shots ebenfalls. Dabei können Sie das Obst und Gemüse entweder in Saft-Form kaufen oder pressen diesen mithilfe eines Entsafters selbst aus. Geben Sie Ihrem Körper einen richtigen Booster!  

Zutaten für Ingwer-Shots:

  •     100 Gramm Ingwer
  •     200 Milliliter Zitronensaft
  •     100 Milliliter naturtrüber Apfelsaft
  •     50 Milliliter Honig oder Agavendicksaft
  •     Optional: Zimt, Kurkuma


Schälen Sie den Ingwer und schneiden Sie diesen im Anschluss in kleinere Stücke. Geben Sie diese dann zusammen mit den anderen Flüssigkeiten so lange in einen Mixer oder Smoothie-Maker, bis Sie eine gleichmäßige Masse erhalten. Füllen Sie ein wenig von dem Ingwer-Shot in ein Glas und stärken Sie Ihr Immunsystem.

Für weitere Variationen können Sie dem Ingwer-Shot mit ein wenig Zimt oder Kurkuma noch etwas mehr Würze und Schärfe verleihen. Diese wirkt sich bei Erkältungen sehr positiv auf den Körper aus. Probieren Sie ein wenig herum und kreieren Sie sich Ihren persönlichen Energy Booster!

2025-01-30 12_55_30-Gesund durch die Erkältungszeit _ News _ Gut beraten _ EP_ – Mozilla Firefox.png

Zu den Produkthighlights