Annaberg-Buchholz

Multiroom-Systeme: Smarter Klang überall


Musikunterhaltung für zuhause hat seit dem Grammophon und Röhrenradio einen langen Weg hinter sich. Doch längst nicht jeder möchte heute noch eine Stereoanlage oder ein Kompaktsystem im Wohnzimmer stehen haben. Dazu kommt der Radiowecker im Schlafzimmer und das gute, alte Küchenradio: wir können überall Musik und Hörfunk anhören. Allerdings getrennt voneinander und ohne, dass wir all das zentral steuern können. Das geht heute besser. Ein einfaches System aus wenigen smarten Lautsprechern kann alle bisherigen Musikgeräte im Haushalt ersetzen und gleichzeitig jede Menge neuer Funktionen mitbringen.

Moderne Multiroom-Lautsprecher bringen all das zusammen, was heute an Technik zuhause spannend ist: Streaming von Inhalten aus dem Internet, Smart Home und Vernetzung. Mit modernen Systemen können Sie Ihre Musikgeräte beliebig aufbauen und ausbauen. Denn diese Systeme sind in den meisten Fällen sehr modular. Sie beginnen vielleicht mit nur einem einzigen smarten Lautsprecher und wenn es Ihnen gefällt, bauen Sie Ihr Zuhause mit immer mehr Lautsprechern aus. Mehrere in einem Raum oder Lautsprecher im ganzen Haus.

Smartspeaker können Internetradio abspielen, Musik aus den beliebten Musikdiensten wie Spotify abspielen und die Musik vom Handy oder Laptop aus abspielen. Viele Lautsprecher haben zudem eine Klinkenbuchse, damit man hier sogar noch einen CD-Spieler oder anderes Gerät als Musikquelle nutzen kann.




Smart Speaker müssen nicht kompliziert sein


Heutzutage ist viel mehr möglich als mit der alten Stereoanlage: Musik im ganzen Haus gleichzeitig abspielen, vom Smartphone aus auf den ganzen Raum übertragen und die Wiedergabe per Sprachbefehl steuern. Das klingt vielleicht kompliziert, ist es aber nicht. Einer der größten Vorteile dieser Systeme: Sie müssen hier keine Kabel verlegen, sondern die Systeme sind – bis auf die Stromversorgung ¬– kabellos. Das macht diese Lösung auch für diejenigen interessant, die bisher keine Lust darauf hatten, sich eine sperrige Stereoanlage ins Wohnzimmer zu stellen und vielleicht sogar den Raum ein wenig daran auszurichten. Stattdessen sind Sie mit kompakten Lautsprechern maximal flexibel. Ein freier Platz im Regal oder auf der Anrichte ist hierfür bereits genug.




Was bedeutet „Multiroom“?


Der Name steht für „mehrere Räume“ und ist ganz buchstäblich zu verstehen. Multiroom-Lautsprecher sind Systeme, die über mehrere Lautsprecher und Räume hinweg das Zuhause beschallen können. Das umfasst die Möglichkeit, die gleiche Musik in mehreren Zimmern gleichzeitig abzuspielen oder unterschiedliche Dinge in den jeweiligen Zimmern zu hören. Das ist ideal, wenn beim Kochen in Küche und Esszimmer die gleiche Musik läuft oder wenn man etwas getrennt voneinander hören möchte. Zusätzliche Lautsprecher erweitern entweder einen Raum um mehr Sound und Lautstärke oder bringen die gleichen Funktionen in weitere Räume. Wenn man den Begriff „Multiroom“ etwas weiter fasst, dann kann man damit auch flexible Lösungen meinen, die aus einzelnen aktiven Lautsprechern bestehen. Eine große Bluetooth-Box mit eingebautem Akku für das Esszimmer und die Terasse, Tonies für das Kinderzimmer und eine größere, smarte Soundbar für das Wohnzimmer, die zugleich den Fernsehsound kraftvoll verstärkt.




Passende Geräte für jeden Bedarf


Dank der großen Auswahl und zahlreicher unterschiedlicher Modelle finden Sie Multiroom-Lautsprecher in allen Größen und für jedes Budget. Von kompakten Modellen, die überraschend „groß“ klingen, bis hin zu tatsächlich großen Lautsprechern, die ganze Räume mit Sound füllen. Wer erst einmal klein beginnen möchte, der kann auch ganz minimalistisch mit einem Bluetooth-Lautsprecher beginnen, den man bei Bedarf mit Musik vom Smartphone bespielt. Diesen mobilen Lautsprecher können Sie überall in der Wohnung mitnehmen und sich mit dem Konzept vertraut machen, Musik vom Smartphone zu hören. Hier fehlen zwar viele der Komfortfeatures, ist jedoch maximal flexibel und klingt dazu überraschend gut.


Sonos

Sonos hat das Genre der Multiroom-Lautsprecher populär gemacht. Großer Klang aus kleinen Lautsprechern und einfache Bedienung machte so Sonos bekannt und beliebt. Einfach alles aus der App heraus steuern und abspielen. Sonos unterstützt Apple Music, Amazon Prime Music, Spotify, Hörbücher von Audible und die generelle Wiedergabe per Bluetooth. Damit gibt es die ganze Welt des Musikstreamings ins Wohnzimmer. Mit Alexa und Google Assistant gehorcht Ihr Sonos-Lautsprecher aufs Wort. Wünschen Sie sich den nächsten Song einfach und schon erklingt er – in der ganzen Wohnung. Die Sonos-Smartspeaker sind ideal dafür, zunächst mit einem anzufangen und diesen zu ergänzen. Sonos One ist der Klassiker, Sonos Move ist mobile Ergänzung mit Akku, der auch auf der Terasse den Grillabend beschallt. Sonos Five unterhält auch große Räume, der Sub ergänzt um kräftigen Bass.


Amazon Echo

„Alexa, spiel Musik in der ganzen Wohnung“. Die Echo-Smartspeaker von Amazon haben Sprachassistenz und vernetzte Lautsprecher in Millionen Wohnungen gebracht. Ein großer Vorteil ist der günstige Einstiegspreis und das große Ökosystem um die Alexa-Geräte herum. Durch zahlreiche Echo-Modelle, den cleveren „Skills“ für neue Funktionen und zusätzliche Informationsdienste, sowie die Anbindung an wichtige Amazon- und Drittdienste wie Spotify, kann Amazon Echo alles, was man sich wünschen könnte. Von ganz klein bis richtig groß: Amazon Echo gibt es vielen Formen und Größen. Das erlaubt es, klein anzufangen und schließlich die gesamte Wohnung mit Alexa-Lautsprechern zu bestücken.


Bose

Bose hat als Audiospezialist nicht nur eine große Tradition, sondern bleibt bis heute ganz nah am Puls der Zeit. Die „Smart Home“-Serie erlaubt es, mobile Lautsprecher und smarte Raumlautsprecher zu kombinieren. Damit ist es möglich, eine große Lautsprecherbox wie den Bose Home Speaker 500 im Wohnzimmer zu haben und zugleich den tragbaren Lautsprecher Bose Portable Home Speaker zu nutzen, den man dank des Akkus flexibel mit sich herumtragen kann. Dabei können beide Lautsprecher miteinander synchronisiert sein. Die kompakten und dennoch smarten Bose SOUNDTOUCH 10 und Home Speaker 300 sind der ideale Einstieg in die Welt der Multiroom-Lautsprecher. Wer auf Multiroom verzichten kann und Musik vor allem über das Smartphone hören möchte, ist mit den Bluetooth-Modellen SoundLink Revolve und SoundLink Revolve + ideal versorgt.







Zurück zur Der gute Ton - Übersicht