Erleben Sie die Espresso-Kaffeevielfalt von Krups
Präzision und Perfektion prägen die Firmengeschichte von Krups. Dank dieser Eigenschaften waren die Haushaltswaagen von Robert Krups schon früh über Deutschland hinaus ein Begriff. So eroberte das berühmte Handrührgerät 3Mix nahezu jede zweite Küche im Nachkriegsdeutschland der 50er Jahre, wurde die elektrische Kaffeemaschine ONKO ein Klassiker und begründete den Weltruhm des Unternehmens als Spezialist für Espresso-Kaffeevollautomaten und Kapselgeräte.
In Zusammenarbeit mit dem Lebensmittelkonzern Nestle entwickelte Krups die international erfolgreichen Marken Nespresso und Nescafe Gusto, Inbegriff für moderne Kapselautomaten. Parallel dazu führt das Unternehmen seine erfolgreiche Linie an Kaffee-Vollautomaten fort, etwa mit der Evidence.
Zu allen Krups-Produkten
Filterkaffeemaschinen und Kaffee-Vollautomaten von Krups
Woran erkennt man einen echten Espresso? An seinem feinen Schaum, der bei der Zubereitung durch den Druck in der Maschine entsteht. Je höher der Druck ist, desto ergiebiger und dicker gerät der Schaum, die sogenannte Crema. Da eine Tasse Espresso ihr Aroma bei einer Temperatur von etwa 70 Grad am besten entfalten kann, trinkt man ihn in der Regel sofort nach der Zubereitung.
Um diesen Genuss zur Perfektion zu bringen, tüfteln die Entwickler bei Krups an Kaffee-Vollautomaten, seit das Unternehmen 1961 seine erste elektrische Kaffeemaschine auf den Markt gebracht hat. Heute prägen Geräte wie die Kaffeemaschine Aroma Pro, der Kaffee-Vollautomat Evidence oder die One-Touch-Serie das Angebot an Kaffee-Vollautomaten mit und ohne Siebeinsatz.
Mehr zu Krups Filterkaffeemaschinen und Vollautomaten
Espressomaschinen von Krups
Viele Unternehmen sind schon froh, wenn sie eine einzige Marke fest im Markt etablieren können. Krups hat das in Zusammenarbeit mit Nestle gleich zweimal geschafft. Trotz stetig wachsender Konkurrenz steht Nespresso unangefochten für anspruchsvollen Kaffeegenuss aus der Kapsel auf elegante, zeitgemäße Art – auch wenn George Clooney nicht mehr der einzige Markenbotschafter ist. Und Nescafé Dolce Gusto ist mittlerweile Inbegriff für poppig buntes Design in Verbindung mit höchstem Kaffeegenuss aus einer Kapselmaschine.
Neben den Kapselmaschinen bietet Krups mit der Calvi Steam & Pump auch ein Gerät für all jene, für die ein „echter“ Espresso nach wie vor mit der Hand gemacht aus einer Pressmaschine kommen muss.
Mehr zu Krups Espressomaschinen
Zubehör für Kaffeemaschinen von Krups
Ein Premium-Gerät wie die Evidence kommt mit ihrem eigenen Mahlwerk, das ist jedoch nicht bei allen Geräten der Fall. Damit etwa auch ein klassisch zubereiteter Filterkaffee vom unvergleichlichen Aroma frisch gemahlener Bohnen profitiert, bietet Krups seine Kaffee-Espresso-Mühle, ein Profi-Mahlwerk mit 17 unterschiedlichen Stufen. Und für den perfekten Milchschaum gibt es ebenfalls das passende Gerät von Krups: Einen Milchschäumer aus Edelstahl, ideal für die feinporig-cremigen Häubchen auf vielen Kaffeespezialitäten.
Mehr zu Krups Zubehör für Kaffeemaschinen
Die Geschichte von Krups
1846 übernahm Robert Krups in der Nähe von Solingen eine Schmiede und fing an Haushaltswaagen zu produzieren – nicht ahnend, dass er damit den Grundstein für eines der Unternehmen legen sollte, die bis heute unser Bild der erfolgreichen Nachkriegsjahre prägen. Sein – laut Firmengeschichte – innigster Wunsch, mit seinen Produkten die höchste technische Perfektion zu erreichen, ist auf jeden Fall in Erfüllung gegangen. 1956 startete Krups seine Erfolgsgeschichte in Sachen Kaffee mit einer elektrischen Kaffeemühle, 1961 kam dann die ONKO auf den Markt, die erste elektrische Kaffeemaschine von Krups. Es folgten Meilensteine wie 1991 die erste Kapselmaschine Nespresso, 2006 die Nescafé Dolce Gusto, 2012 die vollautomatische Espressomaschine KRUPS EA9010 und 2016 die voll vernetzte Espressomaschine Latte Smart.
Dass Krups auch in anderen Bereichen maßgebliche Neuentwicklungen leistet, zeigen 2014 die Prep & Cook oder der 2017 herausgebrachte Cook4Me. Auch wenn Krups seit dem Milleniumswechsel zur französischen Group SEB gehört, hat die Krups GmbH ihren Firmensitz noch immer in Solingen. Die Groupe SEB bringt jedes Jahr mehr als 250 neue Produkte auf den Markt. Das verdankt sie sowohl ihren engagierten Forschungs- und Entwicklungsteams wie ihrem Bekenntnis zu „offenen Innovationen“.
Erleben Sie die innovativen Produkte von Krups – jetzt in Ihrem MEDIMAX