Beamer
In den meisten Wohnzimmern steht ein Fernseher, doch in einigen Fällen kann die Anschaffung eines Beamers durchaus sinnvoll sein, denn sie bieten viele nützliche und unterhaltende Funktionen. Moderne Beamer können problemlos mit Fernseher mithalten, hinsichtlich der Bildqualität und dem Funktionsumfang. Beamer werden jedoch nicht nur im eigenen Heimkino genutzt, sondern werden auch häufig für Projektionen von klassischen Bildschirmpräsentationen verwendet. Sie werden im Grunde unterteilt in LCD-Beamer, DLP-Beamer und LED-Beamer. Diese unterscheiden sich hinsichtlich der visuellen Darstellung und der Verwendung hinsichtlich verschiedener Räumlichkeiten. Beamer können also perfekt für das eigene Heimkino oder wichtige Präsentationen genutzt werden und sind eine ideale Ergänzung für die eigene technische Ausstattung.
Bildstabilisator
Ein Bildstabilisator befindet sich in hochwertigen Digitalkameras oder Kamera-Objektiven. Er verhindert bis zu einem gewissen Grad das Verwackeln von Bildern bei starkem Zoomen und langen Belichtungszeiten. Der Mechanismus funktioniert entweder mechanisch oder digital durch Pixelverschiebung.
Bildverbesserung
Blauer Engel
Bluetooth
Als Bluetooth wird ein Funkstandard für Android-Geräte bezeichnet, welcher auf kurze Entfernungen Daten wie Musik, Fotos oder Videos übertragen kann. Zwei gekoppelte Geräte können über diese Frequenz also miteinander kommunizieren, ohne dass zwischen diesen eine Kabelverbindung besteht. Dies kommt vor allem bei kabellosen Lautsprechern, Musikboxen und Kopfhörern zum Einsatz. Im Normalfall können per Bluetooth zwei Geräte verbunden werden, über eine Punkt-zu-Mehrpunkt-Verbindung, können allerdings bis zu acht Bluetooth-Geräte aktiv miteinander Daten austauschen. Dabei fungiert ein Gerät dann als sogenannter Master und die restlichen als Slaves. Der Master ist somit für die Steuerung der Kommunikation innerhalb des Netzes zuständig. Für die Verbindung ist keine aktive Internetanbindung notwendig.
Bluray
Die Blu-Ray Disc ist der Nachfolger der DVD, ein Speichermedium mit hoher Beliebtheit. Die große Speicherkapazität bietet eine hohe Auflösung der Filme und einen wunderbaren Surround-Sound. Der Name "Blu-Ray" kiommt ursprünglich zu Stande wegen des blau-violetten Lasers, der die Disc liest. Blu-Ray Discs können in dafür entwickelten Blu-Ray-Player oder einer Spielkonsole mit der Kompatibilität abgespielt werden.