Dessau
P
Das MEDIMAX Techniklexikon:
# A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Panel

Ein Panel kann ein Bedienfeld oder eine Kontrolleinheit sein, die verschiedene Steuerelemente oder Anzeigen enthält. Zum Beispiel kann ein Bedienfeld an einem elektronischen Gerät verschiedene Knöpfe, Schalter oder Anzeigen haben, um es zu steuern oder Informationen anzuzeigen.

Pflegeleicht

Das Waschprogramm "Pflegeleicht" bedeutet, dass die Textilien in der Maschine besonders schonend gereinigt werden. Somit ist beispielsweise die Schleuderdrehzahl geringer als beim gängigen 30-Grad-Waschprogramm. Und auch die Dauer des Wasch- und Schleudergangs ist wesentlich geringer.

Professional Aroma Grinder

Der Professional Aroma Grinder ist ein Stahl-Kegelmahlwerk, dessen Geometrie optimiert wurde und der somit noch schneller und feiner mahlt. Im Vergleich zu herkömmlichen Mahlwerken intensiviert er die Kaffeearomen um 12,2 % und sorgt für unvergessliche Kaffeemomente. Dank der hochwertigen Komponenten im Stahl-Kegelmahlwerk überzeugt der Professional Aroma Grinder mit gleichbleibender Performance, feinsten Mahlergebnissen und unvergleichlichen Kaffeearomen.

Prozessor

Prozessor ist das Herzstück des Computers und fungiert mit genau dieser Wichtigkeit: Er ist die zentrale Recheneinheit des Computers, steuert die Funktionen eines Gerätes und ist für alle Berechnungen sowie den Datenaustausch zwischen Speicher und den restlichen Komponenten verantwortlich. Prozessoren, im Englischen auch „Central Processing Unit“ kurz CPU, arbeiten mit einer bestimmten Taktfrequenz, welche direkt die Geschwindigkeit eines Prozessors angibt. Je höher die Taktfrequenz, desto schneller kann der Prozessor bestimmte Aufgaben erledigen. Das reicht von einem einfachen Tastendruck der Tastatur, bis hin zu komplexen Verarbeitungsprozessen wie Installationen. Der Prozessor empfängt beispielsweise die Tastatureingabe als Befehl, berechnet diese und führt den Befehl aus. So lässt er als Ausgabe beispielsweise einen Buchstaben auf dem Bildschirm anzeigen. Zu diesem Zweck kommuniziert der Prozessor auch mit dem Arbeitsspeicher und den peripheren Geräten wie Maus und Tastatur.