Frankfurt/Oder, Spitzkrug-Center
H
Das MEDIMAX Techniklexikon:
# A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Handmixer

Ein Handmixer oder auch Handrührgerät genannt dient zum Verühren von Zutaten oder zum Aufschlagen von Sahne. Der beliebte Allrounder ist mit seinen Aufsätzen wie Knethaken oder Rührbesen sehr effizient. Er wird in der Hand geführt und kann sowohl feste als auch flüssigere Teige verarbeiten. Mit einem Elektromotor angetrieben, können Handmixer mittels Knöpfen oder Schaltern auf verschiedene Stufen eingestellt werden. 

HbbTV-fähig

Die Abkürzung steht für Hybrid Broadcast Broadband Television und bezieht sich auf eine Verknüpfung konventioneller Fernsehprogramme über Kabelempfang, Satellit oder DVB-T2 mit der Online-Mediathek verschiedener Fernsehsender. Bei HbbTV handelt es sich generell um den internationalen Standard für die Übertragung interaktiver Applikationen, die über einen Decoder sowohl über digitales Fernsehen als auch über einen Internetzugang verfügen.

Headset

Headsets sind eine smarte Kombination aus Mikrofon und Kopfhörer. Sie ermöglichen die Kommunikation mit anderen Gesprächspartnern, ohne einen Hörer oder ein Mikrofon in der Hand zu halten. Dank des angenehmen Tragekomforts können Headsets auch über längere Zeit problemlos auf dem Kopf getragen werden und ermöglichen es, während des Gesprächs beide Hände für andere Aktivitäten zu nutzen. Vor allem während des Arbeitens geben Headsets ihrem Nutzer die Möglichkeit, bequem Anrufe entgegenzunehmen, ohne dabei zum Telefonhörer greifen zu müssen. Weitere Anwendungen finden Headsets beispielsweise auch beim Gaming oder der Videokommunikation. Headsets sind in vielen unterschiedlichen Designs erhältlich, beispielsweise gibt es In-Ear- als auch Over-Ear-Headsets.

Hotspot

Ein Hotspot ist ein Ort, an dem per WLAN kabellos auf das Internet zugegriffen werden kann. Hotspots werden in pivaten oder öffentlichen Orten angeboten, beispielsweise in Cafés, in Hotels, in Flughäfen oder sogar in Flugzeugen. An manchen Orten können auch Gebühren erhoben werden. Der Mobile Hotspot bezeichnet dabei das Anbieten eines Internetzugangs aufm Smartphone für andere Geräte, z.B. für Notebooks oder für andere Personen. 

HD

High Definition, abgekürzt HD, steht für hohe Bildauflösung. Durch einen größeren Detailreichtum, brillante Farben und besserer Tonqualität, bildet sie einen digitalen TV Standard. Zum Empfangen von HD TV Sendern wrid ein Flachbildschirm, ein Beamer oder ein HD-fähiger Receiver benötigt. Die meisten Fernseher haben heutzutage ein HD-Empfangsteil integriert, welches im Handel an speziellen Logos zu erkennen ist. Übertragungswege von HD sind Satellit, Kabel, Antenne, IP TV oder Streaming

HDMI

HDMI besitzt die Fähigkeit eine Schnittstelle zur Übertragung von hochauflösenden, digitalen Video- und Audio-Daten zu bilden. Als Nachfolger vom DVI, ist der kleine Stecker ein Standard für TVs, Monitore, Receiver, Computer und Spielekonsolen. Das High Definition Multimedia Interface ist besonders bei Heimkinoanlagen vereinfacht die sie Verkabelung von allen Geräten. 

HD Plus

Bei HD+ handelt es sich um ein kostenpflichtiges und optionales Programm-Angebot in einer höher auflösenden HD-Qualität für Fernseher über die Satellit-Digitalplattform der HD PLUS GmbH. Die HD-Qualität steht dabei für ein scharfes Fernsehbild in High Definiton bei einer Auflösung von 1.280 x 720 Bildpunkten. Zu den bereits frei empfangbaren HD-Angeboten, wie beispielsweise die öffentlich-rechtlichen Programme, können mit HD Plus 26 weitere private TV-Sender wie VOX, Sat.1, ProSieben oder Kabel Eins in HD-Qualität sowie drei UHD TV-Sender empfangen werden. Des Weiteren verfügt HD+ über eine Komfortfunktion, welche bei vielen TV-Geräten führender Hersteller bereits integriert ist. Mit dieser lassen sich ausgewählte Sendungen per Neustart von Anfang an sehen. Außerdem ermöglicht sie den Nutzern den Zugriff auf die Mediatheken von zahlreichen Privatsendern, ohne dass dadurch Zusatzkosten entstehen. So können Nutzer eines HD Plus-Angebots immer ihre Lieblingsserien und Filme in bester Qualität genießen.

 

HUB

Ein Hub ist im Netzwerk ein Knotenpunkt, der Daten an Computer oder Ethernet-basierte Geräte sendet, die an ihn angeschlossen ist. Gerade in kleinen einfachen LAN Umgebungen sind sie im Einsatz effektiv. Der Vorteil ist, dass an jedem Port die Kommunikation zwischen 2 Endgeräten für die Netzwerkdiagnose oder mögliche Fehler im Hub-Netzwerk mitgeschnitten werden kann.