Produktvergleich
Heizkörperthermostat, DECT ULE (Ultra Low Energie), per App steuerbar, FRITZ!Box mit DECT
WLAN-Steckdose, per App steuerbar, kompatibel mit Amazon Alexa, Google Assistant, Homematic IP App
Wetterstation, Außentemperaturanzeige, Barometer (Luftdruckmesser), Innentemperaturanzeige, Temperaturtrend-Anzeige, Hygrometer (Luftfeuchtemesser), Luftfeuchte-Trend-Anzeige, Wetterprognose, Uhrzeitanzeige, Funkuhr, Datumsanzeige, per App steuerbar, kompatibel mit Amazon Alexa, Apple Siri, Google Assistant
Die praktische Schlüsselfernbedienung ist in Kombination mit dem
Homematic IP Türschlossantrieb die ideale Lösung zum komfortablen und
intelligenten Entriegeln, Verriegeln und Öffnen der Haustür. Die
Fernbedienung ersetzt dabei den herkömmlichen Schlüssel und ermöglicht
den Zutritt ins Smart Home mit nur einem Tastendruck.
Türschlosserweiterung, per App unterstützter Datentransfer, per App steuerbar, kompatibel mit Amazon Alexa, Google Assistant
Heizkörperthermostat, Smart-Home-Startpaket, per App steuerbar, kompatibel mit Amazon Alexa, Google Assistant, Android, iOS
WLAN-Steckdose, IP20 (Schutz gegen Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser > 12,5 mm), per App steuerbar, kompatibel mit Amazon Alexa, Android, Google Assistant, iOS
Steuereinheit für Smart Home, per App steuerbar, kompatibel mit Amazon Alexa, Google Assistant
Tür-/Fensterkontakt
Heizkörperthermostat, per App steuerbar, kompatibel mit Homematic IP App
Sirene, per App steuerbar
Wandtaster
Personenwaage, digitale Anzeige, LCD-Ausführung, Ziffernhöhe: 26mm, Body-Mass-Index (BMI) Ermittlung, Körperfettanalyse, Körperwasseranalyse, Anzeige der Muskelmasse, Anzeige der Knochenmasse, Berechnung des täglichen Kalorienbedarfs (kcal), bis 180 kg Tragkraft, 100 g Teilung, automatische Personenerkennung, 8 Personenspeicher, für den Einsatz mit Smartphones, per App unterstützter Datentransfer, Beurer HealthManager, Bluetooth-Technologie, Glasauflage
Funksteckdose, per App steuerbar, FRITZ!Box mit DECT
Gerätespezifische Fernbedienung, geeignet für Alarmanlagen
Bewegungssensor, per App steuerbar, Anbindung Hom. IP Access Point, kompatibel mit Homematic IP App
Wandtaster, per App steuerbar, Anbindung Hom. IP Access Point, kompatibel mit Homematic IP App
Steuereinheit für Smart Home, per App steuerbar, Anbindung Hom. IP Access Point, kompatibel mit Homematic IP App
Wie funktioniert das Sparen mit Smart Home?
Smart Home Geräte sind technische Hilfsmittel, die vielseitig einsetzbar sind und für mehr Komfort zuhause sorgen. Es geht darum Vorgänge zu Hause zu automatisieren und sie per Fernsteuerung zu bedienen. Bei Bedarf kann die Systemwelt, in dem die smarten Geräte verbunden sind sogar ganz bequem per Sprachassistenten bedient werden. Smarte Alarmsysteme schützen vor Diebstahl und gewähren Sicherheit. Dadurch, dass verschiedene Technologien zusammen arbeiten, wird die Wohn- und Lebensqualität erhöht und an Gas, Wasser sowie Energie gespart. Dies hat einen nachhaltigen Beitrag für unsere Umwelt. Willst du mehr über die Nachhaltigkeit bei MEDIMAX erfahren, dann siehe unter: www.medimax.de/gogreen.
Intelligente Einrichtung, effiziente Nutzung
Welche Smart Home Geräte gibt es? Das Einsatzgebiet beruht auf die drei Bereiche Komfort, Energiesparen und Sicherheit. Mit sogenannten Heizkörperthermostaten ist die Temperatur im Raum regulierbar. In der Lichtsteuerung werden Leuchtmittel oder smarte Steckdosen genutzt, die du selbst einstellen kannst, ob Intensität oder das Ein/Ausschalten – Funktionen sind sehr vielfältig. Im Bereich Sicherheit treten Kameras & Sicherheitssysteme in den Vordergrund. Sogenannte Sensoren wie Bewegungsmelder oder Fenster- und Türensensoren können Bewegungen wahrnehmen und dies an die Steuerungszentrale melden, sodass du über jederzeit darüber berichtet wirst.
Sprachsteuerung für alle inklusive
Wie wäre es, morgens aufzustehen und der Kaffee steht schon bereit. Ja das geht, mit den WLAN-fähigen Kaffeeautomaten, die passend zum Schlafrhythmus arbeiten und dich benachrichtigen, sobald der Wassertank leer ist oder Kaffee nachgefüllt werden muss. Das Ganze lässt sich sogar mit der Smartwatch oder mit einem Sprachassistenten wie Amazons Alexa, Apple HomeKit oder dem Google Assistant managen. Diese Systeme bündeln viele Geräte, selbst wenn diese nicht direkt miteinander kompatibel sind.
Hausautomatisierung per App
Smart-Home Systeme können per App auf dem Smartphone konfiguriert werden. Beispielsweise lassen sich somit Fensterrolladen per Klick runterfahren, die Heizung zwischen 08-23 Uhr auf 22 Grad heizen oder wenn es regnet und die Fenster geöffnet sind, eine Benachrichtigung einpflegen lassen. Durch die Anpassungen können Kosten gespart werden. Für die Gesundheit sind Smart Home Sensoren von Vorteil, da sie permanent die Luftqualität messen und signalisieren, sobald ein Raum gelüftet werden sollte. Zudem kann automatisch ein Luftentfeuchter eingeschaltet werden, wenn die Luftfeuchtigkeit einen bestimmten Wert erreicht. Für eine saubere Luft eignen sich auch unsere Luftreiniger bei MEDIMAX.