Jena-Burgau

Spiele-Highlights 2019

 

Das Jahr 2019 hat bereits in seinen ersten Monaten gut vorgelegt und Spielefans mit Resident Evil 2 Remake, Sekiro: Shadows Die Twice & Kingdom Hearts 3 richtige Gaming-Highlights beschert die man nicht verpassen durfte. Aber auch das restliche Jahr wird Gaming-technisch alles andere als langweilig. Das sieht auch Dennis Rehmer CEO des eSport-Team BOS GAMING so: „Wie jedes Jahr freuen wir uns auf die Ankündigungen und Releases der neuen Spiele. Besonders im Fokus, stehen bei uns die Titel Cyberpunk 2077 und Borderland 3.“ Wir waren für euch mit Dennis und seinen Profispielern von BOS GAMING auf der gamescom unterwegs und haben uns nach den neuesten Spiele-Blockbustern umgesehen und einige sogar anspielen können.
Falls Ihr euch zu den Gaming-Highlights eine eigene Meinung bilden wollt, kommt doch einfach in einer unserer MEDIMAX-Filialen vorbei. Hier könnt ihr ab Release-Termin die Spiele selbst antesten und Euch vor Ort von unseren Gaming-Spezialisten beraten lassen.
 

Das erwartet Dich in diesem Bericht:




Top-Game 2020: Cyberpunk 2077

Cyberpunk 2077 ist das neue Singleplayer Action-Rollenspiel der Witcher-Macher und unser absolutes Spiele-Highlight von der gamescom. Erstens wegen seiner herausragenden Grafik, die bereits im Trailer beeindruckt. Und auch die neue Gameplay-Demo auf der gamescom, welche von den Entwickler selbst gespielt und kommentiert wurde, wirkte mehr als vielversprechend. Und zweitens, weil Keanu Reeves die Rolle Johnny Silverhand verkörpert. Dass der Charakter in der deutschen Fassung von Benjamin Völz vertont wird, der Keanu auch in den Filmen seine Stimmte gibt, verleiht dem Spiel nochmals richtigen Filmcharakter.

Die Handlung: Hauptcharakter V will sich von den „Fesseln Night Cities“ lösen und ein besseres Leben finden. Doch zuerst bestreitet man in dieser dunklen und gewalttätigen Welt seinen Lebensunterhalt als Söldner oder Söldnerin. Die Gesellschaft ist zerrüttet, aber die Technologie weit fortgeschritten. So kann man seinen Spiele-Charakter durch Arm- und Beinprothesen aus Metall, Panzerhaut oder sogar durch ein komplettes Exoskelett verstärken. Die Entwickler wollen jeden Spieler jedoch seine eigene Geschichte erleben lassen, in der seine Entscheidungen seinen Charakter formen und die Spielhandlung steuern. So kann man dieses Spiel auch komplett durchspielen, ohne einen einzigen Menschen oder Cyborg zu töten.

Zu Beginn des Spiels kann man sich zunächst für einen männlichen oder einen weiblichen Charakter entscheiden und für diesen die Eigenschaften eines Netrunners oder Stärke auswählen. Der Netrunner kann im weiteren Spielverlauf wie ein Hacker agieren und sich z.B. in einen Box-Roboter oder diverse Waffen seiner Feinde hacken um diese mit Raffinesse zu überwältigen. Ein Charakter mit der Eigenschaft Stärke sollte dagegen von den Aktionfans unter uns gewählt werden, denn dieser kann schwere Türen einfach mit bloßen Händen aufreißen, sich die schwersten Geschütze im Kampf zu Nutze machen und die Umgebung in Schutt und Asche legen.

Kompatibel zu: Playstation 4, Xbox One sowie PC (angekündigt)
Release: 16.04.2020 (Altersfreigabe: 18 Jahre)




Borderlands 3
 

Mit Borderlands 3 kehrt eine der beliebtesten Ego-Shooter-Spielereihen mit Space-Western-Szenario des Publishers Gearbox Software zurück. Auch im dritten Teil herrscht der gewohnt düstere und schmutzige Look, der dem gesamten Grafikstil, dank starken Kontrasten und vielen Effekten eine Surrealität verleiht. Beim Gameplay konnten wir leider noch nicht wirklich viel der Dialoge wahrnehmen, aber auch Fans von Schwarzen-Humor sollen wie immer auf Ihre Kosten kommen, denn die Charaktere sollen zynisch und sarkastisch wie immer sein.

Zwar gibt es viele Verbesserungen, wie eine dreidimensionale Karte, wiederbelebende Charaktere, neue Welten und umfangreichere Aufgaben, die wirklich Spaß machen, aber große Neuerungen sucht man vergeblich. Für echte Boderland Fans ist das Spiel jedoch ein absolutes Must-Have.

Borderland 3 Gamescom 2019 Messestand Psycho Figur

Die Handlung: Das Spiel setzt einige Jahre nach dem zweiten Teil ein, während auf dem Planeten Pandora die Calypso-Zwillinge Tyreen und Troy eine irre Bandit Kultur etablieren. Auf Pandora fristen immer noch zynische Bewohner zwischen Zerstörung und Monstern ihr Dasein. Als Spieler will man Pandora mit einem von vier neuen Helden retten. Man kann das Spiel mit dem gewünschten Charakter alleine im offline-Modus spielen oder die Missionen mit bis zu drei weiteren Spielern bestreiten. Der gewohnte Loot-Shooter bietet dem Spieler die Möglichkeit einen Haufen an unterschiedlichen und einzigartigen Waffen zu sammeln. Dabei soll es laut Hersteller fast 1 Milliarde verschiedener Waffen-Kombinationen geben die sich spielen lassen.

Kompatibel zu: PlayStation 4, XBox One, Nintendo Switch und PC
Release: 13.09.2019 (Altersfreigabe: 18 Jahre)
 




Doom Eternal

Mit Doom Eternal von id Software tritt der Nachfolger des preisgekrönten Ego-Shooter-Hits auf die Bildfläche. Unser persönliches Highlight sind die Nahkämpfe mit den Dämonen, die wir in der Doom Eternal Spectator Area der gamescom zu sehen bekommen haben. Diese liefern Bildmaterial das für Alpträume geschaffen ist. Ein geschwächter Gegner darf entweder mit einem Glory Kill, oder auch gerne mal direkt mit der Kettensäge zerlegt werden. Zur Belohnung gibt es überlebenswichtige Ressourcen wie Lebenskraft oder Munition. Das Game soll nach Aussage des Herstellers zehnmal so detailliert wie der Vorgänger darstellen. Das können wir noch nicht bestätigen, aber, dass Fans von rasanter Action, gewalttätigen Szenen und einer verdammt guten Auflösung bei Doom Eternal auf Ihre Kosten kommen werden.

DOOM Eternal Gamescom 2019 Messestand Front

Die Handlung: Der Kampf gegen die blutrünstigen Dämonen bei Doom Eternal findet überwiegend auf der Erde statt. Hier muss sich der Spieler mit noch mehr Dämonen auseinandersetzen und auch neue Arten von Feinden besiegen. Der bereits gezeigte Trailer zeigt eine zerstörte Großstadt mit schwebenden Ruinen und brennenden Wolkenkratzern, in der man ständig unterwegs sein muss um die dämonischen Horden anzugreifen. Da sie sich über Portale zeitgleich auf der Erde, dem Mars und anderen Himmelsgestirnen bewegen, sind die Dämonen besonders schwer zu besiegen.

Kompatibel zu: PlayStation 4, XBox One, Nintendo Switch und PC
Release: 22.11.2019 (Altersfreigabe: 18 Jahre)




Watch Dogs Legion

 

Das Besondere und einzigartige am dritten Teil der Watch-Dog-Serie: Laut Hersteller wurde durch ein Zusammenspiel aus vielen Missionen eine beinahe endlose Menge an Szenarien geschaffen –Langeweile dürfte bei diesem Spiel ein Fremdwort bleiben. Zudem soll keine Person im Spiel identisch aussehen. Die auf der gamescom vorgeführte neue Live-Demo-Version wurde direkt von den Entwicklern kommentiert und unterstützt die These, dass nahezu jeder Charakter rekrutier- und spielbar ist und macht Lust auf mehr. Aus unserer Sicht also ein Spiel welches man sich auf jeden Fall kaufen sollte, da es sich durch die unterschiedlichen Szenarien immer wieder neu anfühlen wird.

Watch Dogs Legion Gamescom 2019 Messestand

Die Handlung: In einem London, das nach dem Austritt Englands aus der EU kurz vor dem Untergang steht herrscht eine Diktatur. Polizei und Militärgewalt sollen die Widerstände niederschlagen und Drohnen in den Straßen für Ordnung sorgen. Dagegen widersetzt sich das Hackerkollektiv Dedsec. Der Spieler soll den Widerstand stärken und die Kontrolle über London zurückgewinnen.

Watch Dog Legion hat keinen eigentlichen Protagonisten, so ist es dem Spieler möglich die Kontrolle über die meisten Personen in der Stadt zu übernehmen egal ob Rentner, Anwalt oder Polizist und alles frei zu erkunden. Durch die neue Permadeath-Mechanik des Spiels ist ein Charakter nicht mehr spielbar sobald dieser stirbt und es muss auf den nächsten Charakter im Team zurückgegriffen werden. Jede Spielfigur verfügt dabei über eigene Fähigkeiten, einen individuellen Tagesablauf und eine Hintergrundgeschichte. Um neue Charaktere für sein Team zu rekrutieren, muss man zunächst durch das lösen einer Mission sein Vertrauen gewinnen. So verfügt das Spiel insgesamt über ca. 60 Missionen, die sich in 5 Storylines aufteilen. Neu ist auch das Klassenmodell.

Watch Dogs Legion Gamescom 2019 Ingame

Spieler können zwischen dem aggressiven Enforcer mit schweren Waffen, dem Infiltrator als Stealth Experten oder dem Hacker auswählen. So verfügt das Watch Legion über rund 60 Missionen, die sich in 5 Storylines aufteilen. Watch Dog Legion kann mit bis zu 3 Spielern gleichzeitig gespielt werden, was eigens für diesen Modus bestimmte Missionen freischaltet.

Kompatibel zu: PlayStation 4, Xbox One und PC (angekündigt)
Release: 06.03.2020 (Altersfreigabe: 18 Jahre)
 




Call of Duty - Modern Warfare

 Der bekannte Ego-Shooter erhält in diesem Jahr mit dem Release von Call of Duty: Modern Warfare ein Soft-Reboot. Der Entwickler Infinity Ward möchte damit zurück zur klassischen Einzelspieler-Kampagne.

Dabei müssen die Spieler hauptsächlich taktische, aber auch moralische Entscheidungen treffen, die zu besonders schwierigen und emotionalen Momenten führen, auf die das Spiel hingegen zu den vorherigen Titeln den Fokus legt. Dies zeigte sich auch in dem neuen Gameplay-Material auf der gamescom, welches wir anspielen durften. Denn die dort gezeigte Arena überzeugte mit sehr glaubwürdiger Raytracing-Ausleuchtung und einer guten Grafik, die das Geschehen noch realistischer macht. Zusätzlich zeigte Activision auch den neuen Zwei-gegen-zwei-Modus. Da bei diesem Modus jeder Spieler nur ein Leben hat, sind die Runden kurzweilig und animieren zu Taktikspielen, für die man Nerven aus Stahlseilen braucht.

Call of Duty - Modern Warfare Gamescom 2019 Messestand
Call of Duty - Modern Warfare Gamescom 2019 Ingame

Die Handlung: Ein russischer General sowie eine nahöstliche Terrormiliz bedrohen das Leben unschuldiger Zivilisten. Um die Bedrohung zu bekämpfen und die Unschuldigen zu retten, schlüpfen die Spieler abwechselnd in die Rolle von Soldaten und Spezialeinheiten. In der Handlung kehrt der Hersteller wie bei Call of Duty 4: Modern Warfare zum gewohnten Realismus zurück. Dabei liegt das Augenmerk auf aktuelle Weltgeschehnisse die realistischer, härter und extra authentisch umgesetzt werden sollen. Das bedeutet für Spieler beispielsweise, dass das Töten von Zivilisten, wie in der realen Welt, nicht mit dem direkten Abbruch der Mission bestraft wird. Hier entscheidet ein ausgeklügelter Algorithmus, ob das Ganze im Eifer des Gefechts als Unfall gewertet wird und die Mission weiterlaufen kann.

Die Möglichkeit, den Konflikt aus verschiedenen Rollen zu betrachten, soll dem Spieler zeigen, was an vorderster Front wirklich passiert.

Kompatibel zu: PlayStation 4, XBox One und PC
Release: 25.10.2019 (Altersfreigabe: 18 Jahre)




Marvels Avengers

Das Spiel auf Basis der Marvel Comics und den dazugehörigen Filmadaptionen präsentiert eine kinoreife Gaming-Story in Kombination mit spektakulärer Action. Hier können Spieler mit Ihren geliebten Superhelden aus dem Marvel-Universum, wie Captain America, Iron Man, Hulk, Thor, Black Widow und vielen mehr die Welt retten.
Highlight des Spiels sollen die spektakulären Quicktime-Event-Passagen sein, die an einen Blockbuster erinnern. Wir hatten auf der gamescom die Möglichkeit, die Demoversion auszuprobieren und waren von dem actiongeladenen Gameplay mit Abwechslung und Kinoflair genauso begeistert wie erwartet. Zwar ist die Handlung etwas vorhersehbar, aber das ändert unserer Meinung nach nichts an dem einzigartigen Spielerlebnis. Künftig soll der Titel als sogenanntes Game as a service laufend neue Inhalte kostenfrei bieten.

Die Handlung: Die Story des Spiels beginnt bei der Enthüllung eines neuen Helicarriers im Avenger High-Tech-Hauptquatier in San Francisco. Doch statt zur erhofften Partystimmung kommt es zu einem katastrophalen Unfall bei dem ein großer Teil der Stadt zerstört wird. Für die Tragödie verantwortlich gemacht trennen sich die Avengers und jeder geht seiner Wege. Fünf Jahre später gerät die Welt in Gefahr, doch alle Superhelden sind nach der Katastrophe verbannt. Der Spieler kann nun Thor, Hulk, Iron Man usw. wieder zusammenbringen und gemeinsam mit ihnen die Welt retten. Marvel´s Avengers kann man mit bis zu vier Spielern spielen. Jeder Held muss dabei seine eigenen Aufgaben lösen.

Kompatibel zu: PlayStation 4, Xbox One und PC (angekündigt)
Release: 15.05.2020 (Altersfreigabe: 12 Jahre)




Need for Speed Heat

Pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum der erfolgreichsten Autorennspiel-Serie der Welt bringt EA mit Need for Speed Heat Geschwindigkeits- und Tuningfans voll auf ihre Kosten. Die ersten auf der gamescon gezeigten Szenen von illegalen Nachtrennen erinnern zu unserer Freude stark an die Underground-Spiele, die zu den beliebtesten Folgen der Need-for-Speed-Reihe gehören. Dabei haben wir besonders bei Verstößen gegen die Regeln das Gefühl, dass die Cops irgendwie aggressiver als sonst reagieren. Dies würde die These unterstützen, dass der Chef-Polizist praktisch als Antagonist der Story fungieren soll. Alles in allem bringt der neue Teil des Autorennspieles auch dieses Mal wieder Geschwindigkeits- und Tuningfans voll auf ihre Kosten und glänzt mit zahlreichen Effekten, wie eine regennassglänzende Fahrbahn, explodierendem Konfetti beim Start und einem guten Streckendesign.

Die Handlung: Bei Need for Speed Heat befinden wir uns in der fiktiven Stadt Palm City die an die Metropole Miami erinnert. Auch in diesem Spiel werden das Herzstück der Handlung die illegalen Nachtrennen, die Tuning-Möglichkeiten sowie die Verfolgungsjagden mit der Polizei sein. Doch Machos aufgepasst, denn eine Grundlegende Änderung gibt es: Die Hauptrolle des Games wird dieses Mal von einer Frau übernommen. Zusätzlich fällt eine weitere Änderung des Spiels direkt in Auge. Die als Speedcards bekannten Lootboxen, mit denen man sich Tuningteile und neue Autos beschaffen konnte, hat der Hersteller durch eine Währung ersetzt, die man sich innerhalb des Spiels über Rennen verdienen kann.

Kompatibel zu: Xbox, PlayStation 4 und PC
Release: 08.11.2019 (Altersfreigabe: 12 Jahre)




Gears 5

Der neue Third-Person-Shooter Gears 5 von dem Entwickler The Coalition setzt die Story seines Vorgängers fort. Das neue Gameplay-Material konnten wir bereits auf der gamescom anspielen und waren von der gewohnt brachialen Action, der Flut an Feinden und den sogenannten Ultimates überzeugt. Diese ermöglichen es dem Spieler Spezialfähigkeiten seiner Figuren zu nutzen und sich zum Beispiel unsichtbar an Feinden vorbei zu schleichen. Wir finden, dass das neue Gears eine gute Grafik liefert, sich gut spielen lässt und Aktionsfans hier definitiv auf Ihre Kosten kommen.

Die Handlung: Für wahre Fußballfans ist dieses Spiel ein Must, denn hier können sie gemeinsam mit ihrem Lieblingsfußballer, Online- und Offline-Turniere spielen, Trainingseinheiten absolvieren, ein Geschichtsmodus vollenden und virtuelle Sammelkarten einsetzen. Dabei weist das Spiel eine große Anzahl an internationalen Ligen, Spielern und Nationalmannschaften auf. FIFA 2020 wurde nicht nur mit den neuesten Daten aus der Fußball-Welt gefüttert, sondern beinhaltet auch viele Neuerungen. So hat Hersteller EA eine neue Zielmechanik bei Elfmetern und Freistößen entwickelt. Hier muss der Spieler nun bestimmte Eingaben auf dem Analogstick beachten, um den Ball etwa wie gewünscht anschneiden zu können. Auch Defensivaufgaben sollen nicht mehr so leicht von Computer-gesteuerten Teamkameraden übernommen werden, sondern riskanter sein.

Kompatibel zu: Xbox, Microsoft Windows 10 (PC)
Release: 06.09.2019 (Altersfreigabe: 18 Jahre)




FIFA 2020

Mit FIFA 2020 steht das jährliche Update für die wohl populärste Fußball-Simulation an. Beim Anzocken auf der gamescom hat uns der neue Modus Volta begeistert, da er FIFA-Fußball mal wieder raus aus dem Karrieremodus und rein in die Leidenschaft führt. Hier können Spieler auf kleinen Fußballplätzen in der ganzen Welt - von Berlin bis Tokio – ihr Talent mit kreativen und stylischen Tricks unter Beweis zu stellen. Ob als Einzelspieler oder in Teamkombinationen, wie 3-gegen-3 mit und ohne Torwart, oder 4-gegen-4. Im Volta Modus haben wir uns definitiv voller Freude an unsere eigenen Fußball-Anfänge in Gärten und Hinterhöfen zurückerinnert. Einziger Wermutstropfen des Spiels: Die Manschaft von Juventus Turin und das FC Bayern München Stadion sucht man bei FIFA 2020 vergeblich, denn hier hat EA die Exklusiv-Deals leider verpasst.

FIFA 2020 Gamescom 2019 Messestand
FIFA 2020 Gamecom 2019 Ingame Volta Modus

Die Handlung: Für wahre Fußballfans ist dieses Spiel ein Must, denn hier können sie gemeinsam mit ihrem Lieblingsfußballer, Online- und Offline-Turniere spielen, Trainingseinheiten absolvieren, ein Geschichtsmodus vollenden und virtuelle Sammelkarten einsetzen. Dabei weist das Spiel eine große Anzahl an internationalen Ligen, Spielern und Nationalmannschaften auf.
FIFA 2020 wurde nicht nur mit den neuesten Daten aus der Fußball-Welt gefüttert, sondern beinhaltet auch viele Neuerungen. So hat Hersteller EA eine neue Zielmechanik bei Elfmetern und Freistößen entwickelt.

Hier muss der Spieler nun bestimmte Eingaben auf dem Analogstick beachten, um den Ball etwa wie gewünscht anschneiden zu können. Auch Defensivaufgaben sollen nicht mehr so leicht von Computer-gesteuerten Teamkameraden übernommen werden, sondern riskanter sein.

Kompatibel zu: PlayStation 4, XBox One, Nintendo Switch und PC
Release: 27.09.2019 (Altersfreigabe: 0 Jahre)




Pro Evolution Soccer 2020

Hier kommt eine weitere Fußball-Simulation. Das von PES Productions entwickelte und von Konami veröffentlichte Viedeospiel ist der 19. Teil der Pro-Evolution-Soccer-Reihe. Neben diversen Neuerungen ist uns  das neue Feature "Inspire" aufgefallen und die neue Kameraeinstellung "Stadium“. Sie erinnert stark an die Kameraführung einer Fußball-Übertragung im Fernsehen und macht die Action auf dem Platz noch besser erlebbar. Mit „Inspire“ können besonders begabte Spieler Ihre Teamkameraden beeinflussen, sodass diese sich deren Spielstil anpassen. Hat ein Spieler beispielsweise die Inspire-Eigenschaft "Low Pass", können sich andere Angreifer dieses Teams besser in Position bringen, um von diesem Spieler einen solchen Pass zu erhalten.

Die Handlung: Hier ähnelt das Game FIFA 2020. Auch hier können Fußballfans Spieler auswählen und gemeinsam mit Ihnen Turniere, Trainingseinheiten und andere Fußball-Herausforderungen meistern. Zusätzlich dürfen Spieler in der Meisterliga auch als Manager Entscheidungen treffen und die Entwicklung des ausgewählten Fußball-Klubs steuern.

Kompatibel zu: Microsoft Windows, PlayStation 4 und Xbox One
Release: 10.09.2019 (Altersfreigabe: 0 Jahre)




Star Wars - Jedi Fallen Order

Star Wars - Jedi Fallen Order ist ein Action-Adventure von EA, das in der Third-Person-Perspektive machtbringende-Lichtschwertkämpfe in gewohnter Star Wars-Manier verspricht. Leider hat EA das Spiel nicht mit auf die gamescom gebracht. So war es weder anspielbar, noch wurde neues Gameplay-Material gezeigt. Trotzdem haben wir gehört, dass es bei dem Spiel zu großer Freude kommen wird, denn neben den aus den Filmen bekannten Orten soll es auch völlig neue Welten geben, die es im Star-Wars-Universum bisher noch nicht zu sehen gab. Für die Reisen auf fremde Planeten steht dem Spieler das Raumschiff The Stinger Mantis zur Verfügung, welches man individualisieren und seinen eigenen Vorstellungen anpassen kann. Wir sind auf jeden Fall gespannt was der Release des Spiels bringt.

Die Handlung: Die Mission spielt nach Order 66, als alle noch vorhandenen Jedis ausgelöscht werden sollen. Der Spieler steht als junger Jedi-Padawan noch in der Ausbildung und kämpft während seiner Flucht vor dem Imperium ums Überleben. Begleitet von einem ehemaligen Jedi-Ritter, einem kratzbürstigen Piloten und einem furchtlosen Droiden-Gefährten versucht er den Orden der Jedi wiederaufzubauen. Um die Wellen von Gegner im Spiel besiegen und die Mission erfüllen zu können, muss der Spieler im Laufe des Games in zahlreichen Arenen seine Lichtschwert-Technik trainieren und zu wahrer Macht finden.

Star Wars Jedi Fallen Order Screen Shipbreaking

Kompatibel zu: PlayStation 4, Xbox One und PC
Release:
15.11.2019 (Altersfreigabe: 16 Jahre)




Zusammenfassend kann man sagen, dass es an großen Titeln dieses Jahr definitiv nicht mangelt. Zahlreiche Spielekracher locken mit spannenden Storys, unglaublicher Grafik und Gameplay-Neuerungen.




Zurück zur Gaming-Trends - Übersicht