Lutherstadt Wittenberg
Produktvergleich
  • Listenansicht
  • Gitteransicht

Dampfgarer zum schonenden, vitaminerhaltenden Garen von Speisen, 3 Dampfgarbehälter, stapelbar, Gesamt-Garraumvolumen: 12,25 Liter, separate Reisschale, Wasserstandsanzeige, 1.000 Watt Leistung, 75 Minuten Garzeit-Timer, wärmeisolierte Griffe

Marktlager, Lieferung in 1 - 3 Tagen
Im Markt ausgestellt

Dampfgarer für eine gesunde Ernährung

Einen wundervollen natürlichen Geschmack verleihen Dampfgarer frischem Gemüse, Fisch und Kartoffeln. Die Zutaten werden gegart und geschont zubereitet. Im Anschluss können sie schön duftend serviert werden. Welcher Dampfgarer zu empfehlen ist und worauf es beim Kauf ankommt, erfährst du hier. 

 

Für wen lohnt sich ein Dampfgarer?

Für welches Gerät du dich letzten Endes entscheidest, hängt von der Häufigkeit der Nutzung ab und wie viele Personen davon schmecken sollen. Beispielweise eignet sich für ein Single-Haushalt ein Modell aus Kunststoff mit 300-300 Watt Leistung, mit den kleine Speisen für 2 bis 3 Personen zubereitet werden können. Für größere Familien eignen sich Dampfgarer mit einem großen Fassungsvolumen von bis zu 6l und drei bis vier Etagen, die zum Teil bis zu 1.000W leistungsstark sind.

Die Dampfmenge reicht aus, um mit deinen Kochkünsten deine Familie zu überzeugen. Die maximale Nutzung für deine Familie und Besuch erreichst du mit einem Fassungsvermögen von bis zu 9l und einem Gerät, welches viele verschiedene Funktionen aufweist. Hier sind auch zusätzliche Programme wie Timer oder Temperaturregelung vorteilhaft, um den besten Genuss zu erzielen.

 

Worauf achten beim Dampfgaren?

Der Dampfgarer garantiert schnelle und leckere Gerichte. Dabei solltest du auf einige Kriterien achten, um deinem Menü noch mehr Genuss zu verleihen. Unter anderem ist hier die passende Garzeit wichtig, damit das Gemüse knackig und dein Reis komplett frisch ist. Zudem ist auch bei der Platzierung auf den Etagen zu achten. Kartoffeln und Karotten gehören aufgrund der langen Garzeit in den unteren Garbehälter, wobei zartes Blattgemüse wie Spinat oben perfekt positioniert ist. Die Zutaten sollten zudem nicht sehr nah beieinander liegen, sodass der Dampf in Ruhe nach oben steigen kann. Es ist auch möglich, die Lebensmittel mit langen Garzeiten zuerst unten vor zu garen, um dann im Nachhinein im oberen Garbehälter weiter zu dampfen. Für Früchtekompottliebhaber empfehlen wir feines Obst wie Himbeeren zu garen, welches mit Eis präsentiert werden kann.

 

Was bedeutet Sous Vide Garen?

Die Garmethode ist ein hervorragender Food Trend, bei der Lebensmittel in einem Vakuum Beutel verpackt werden und so zum Garen kommen. Bei diesem Vorgang, bleiben die Lebensmittel schonend und weisen einen intensiven Geschmack auf. Es eignet sich vor allem für die Zubereitung von anspruchsvollen Gerichten. Ein weiterer Vorteil von Dampfgarern ist die gesunde Kochweise, da auf Öl verzichtet wird und die Gerichte kalorienarm sind. Durch das Dampfen sehen die Zutaten leuchtend optisch lecker aus und verbrennen nicht. Mit viel Zeitersparnis und Energiesparen sind Dampfgarer mit heißem Wasserdampf perfekt für Fisch, Fleisch oder Beilagen.  

 

Wie reinige ich den Dampfgarer?

Das Reinigen von Dampfgarern geht mit unseren Tipps sehr einfach über die Hand. Nach der Nutzung sollten die Einsätze mit warmen Wasser, Spülmittel und einem weichen Lappen sauber gemacht werden. Einige Hersteller geben an, dass Garbehälter, Deckel und Trennwand in den Geschirrspüler können. Bei Modellen mit Wassertank sollte dieser regelmäßig entkalkt werden. Nutze hierfür gemäß Handbuch Flüssigentkalker oder Zitronensäure. Das Gehäuse lässt sich einfach mit einem milden Wischtuch reinigen.

 

Welche Typen von Dampfgarer gibt es? 

Auf dem Markt gibt es Einbaugeräte, Backöfen oder Mikrowellen mit Dampfgarfunktion und Standgeräte. Die Dampfgarer bei MEDIMAX können flexibel an deinen gewünschten Ort in der Küche platziert und bei Nichtgebrauch im Schrank verstaut werden. Das Garraum-Volumen zwischen 3-9l ist genug, um Speisen für kleine und große Familien zuzubereiten. Im unteren Teil wird Wasserdampf erzeugt, der dann in die Garbehälter hochsteigt. Dabei beeinflusst die Etage der Garkammer auch die Zeit für die Zubereitung. Entweder sind die Garbehälter übereinander oder nebeneinander.


Lohnt sich der Kauf eines Dampfgarers?

Ein Dampfgarer bringt viele Vorteile für diejenigen, die gesunde Ernährung bevorzugen und das Genießen der Lebensmittel für wichtig empfinden. Beim normalen Kochen im Topf überträgt sich der Geschmack einzelner Zutaten und die Aromen vermischen sich. Dagegen hilft ein Dampfgarer, der ohne anbrennen, überkochen oder zerkochen bequem die Garzeit einhält und für frische Kost mit appetitlichem Duft sorgt.

Dampfgarer sind energiesparend und schnell. Zudem sind die leicht zu reinigen, da die inneren Fächer herausgenommen und ausgewaschen werden können. Bei den Modellen, die einen Wassertank besitzen, wird kein direkter Wasseranschluss benötigt. Achte darauf, diesen regelmäßig zu entkalken.

Zudem sind Familien mit Kindern mit Dampfgarern super ausgestattet, denn die Kindersicherung verhindert zudem Unfälle. Eine große Auswahl an Dampfgarern bei MEDIMAX findest du online oder vor Ort. Zudem bieten wir eine Altgeräteentsorgung für deine alten Elektrogeräte und eine kompetente Beratung an. Unsere Technikexperten zeigen dir verschiedene Modelle zum Ausprobieren und erklären unsere Garantien. Entdecke jetzt MEDIMAX, entdecke Technik.