Meißen

 Testbericht Philips S9000 Prestige

Die Pflege für den Bart darf beim Mann von heute natürlich nicht fehlen. Ob Trocken- oder Nassrasur, ordentlich soll der Herr aussehen. Unser Tester Lars hat den Rasierer von Philips (S9000 Prestige) an seine Bartstoppel gelassen.

Das erwartet Sie im Testbericht:




Design & Qi-Ladepad

Das Gerät wurde in einer schlichten blauen Pappverpackung geliefert. In dieser Pappverpackung befindet sich ein Etui mit dem Rasierapparat, der induktiven Ladestation, dem Netzstecker und dem Langhaarschneider (separat aufzustecken). Alles wirkt sehr sauber verstaut. Des Weiteren befindet sich in der Verpackung eine ausführlich bebilderte Anleitung und diverse Beipackzettel in mehreren Sprachen.

Weiteres Zubehör war diesem Gerät nicht beigelegt. Ich hätte mir eine kleine Bürste zum Reinigen sowie ein kleines Täschchen gewünscht. Denn sollte man mal über das Wochenende wegfahren ist man quasi gezwungen das gesamte Equipment mitzunehmen.
Der Rasierer sowie das Zubehör sind gut verarbeitet und sind optisch sehr ansprechend und modern.
Vor dem ersten Test heißt es erstmal wie bei allen Elektrogeräten unzählige Folien und Kleintüten zu entsorgen. Dann kann der Test also beginnen! Zumindest fast...
Das Gerät war komplett entladen. Also musste es über Nacht auf die Ladestation gelegt werden. Am nächsten Tag habe ich den Rasierer direkt in Betrieb genommen. Er liegt wirklich hervorragend in der Hand.




Leistung & Hautkonform-Beschichtung

Ich begann dann mit der ersten Trockenrasur seit Jahren. Ich bin eigentlich überzeugter Nassrasierer, da ich früher sehr häufig Probleme mit Hautirritationen bei Trockenrasierern  hatte. Des Weiteren ließen die Ergebnisse einer Trockenrasur teilweise doch stark zu wünschen übrig.
Also habe ich den Rasierer angeschaltet und erstmal losgelegt. Man sollte vorab wissen, dass ich einen 3-Tage Bart hatte.

Der Apparat läuft relativ leise in allen drei Geschwindigkeitsstufen und der Scherkopf gleitet wirklich sanft über die Haut. Er arbeitet zügig und es „ruckelt“ oder „ziept“ nicht. Nach ungefähr zwei Minuten in alle Richtungen testete ich das Ergebnis mit der flachen Hand. Meine Wangen und meine Oberlippe waren relativ glatt und auch sehr sanft. Dort leisten die NanoTech-Präzisionsklingen eine sehr gute Arbeit.
An den Übergängen meiner Wangen zu meinem Hals war das Ergebnis leider nicht wie gewünscht. Natürlich kann ich dies nur für mich beurteilen, anderen würde das Ergebnis eventuell schon ausreichen. Da ich, wie bereits erwähnt, an Nassrasierer gewöhnt bin, ist es Gewohnheit, dass auch die kleinsten Stoppeln weg sind und ich, auch wenn gegen den Strich mit der Hand abgetastet, 100%-tige Glätte spüre.

Philips S9000 Prestige Testvideo Lars Trockenrasur
Philips S9000 Prestige Videoi Produktstext Lars Nassrasur

Am selben Abend versuchte ich mit dem Phillips Prestige S9000 die Nassrasur, um diese genannten Übergänge zu korrigieren. Nachdem ich mich gründlich mit einem Rasierstift und einem Pinsel eingeseift hatte, ging es los!
Die Rasur war sofort eine Klasse angenehmer und geschmeidiger. Zudem wirkte sie viel gründlicher als die Trockenrasur. Meine Wangen und meine Oberlippe waren bereits vorher recht glatt, aber auch die Übergänge der Wangen zum Hals waren glatter als bei der Trockenrasur. Jedoch muss ich auch sagen, dass er mit dem Gilette Fusion hier leider nicht mithalten kann.

Leider habe ich keinen 7-Tage Bart und konnte aus diesem Grund den BeardAdapt Sensor nicht richtig austesten. Jedoch konnte ich den SmartClick Bartstyler testen. Dieser muss separat aufgesteckt werden. Ich habe damit ein wenig die Koteletten bearbeitet. Er arbeitet gut und präzise, jedoch wäre wünschenswert ein solches Feature direkt in das Gerät zu integrieren.

Die Reinigung des Gerätes gestaltet sich sehr einfach. Der Scherkopf muss nur abgezogen werden, anschließend öffnet man das Gerät und spült es unter fließendem Wasser ab.
 




Fazit

Als abschließendes Fazit gebe ich eine klare Kaufempfehlung für dieses Gerät. Auch wenn mir persönlich eine kleine negative Punkte aufgefallen sind, ist es trotz allem ein tolles Produkt. Ich würde mir wünschen, dass die Ausstattung beim Zubehör ein wenig aufgestockt wird. Diese ist aktuell ein wenig spärlich. Für den Preis erwartet man einige Features mehr. Zudem ist es ein wenig lästig, dass man den Langhaarschneider separat aufstecken muss.
Jedoch hat das Produkt auch einige positive Aspekte. Nach der Nass- oder Trockenrasur mit dem Philips S9000 Prestige hatte ich keinerlei Hautirritationen oder Rötung. Die Hautkonform-Beschichtung hält was Sie verspricht!

Hier noch ein weiterer Vorteil zum Schmunzeln: Auf dem Qi-Ladepad kann man auch sein Smartphone aufladen.




Direkt zum Produkt