Dresden-Seidnitz
Testbericht Samsung Galaxy S9
Sie wissen nicht, welches Smartphone genau das Richtige für Sie ist? Vielleicht das Galaxy S9? Produkttesterin Anna hat das neue Samsung-Flaggschiff unter die Lupe genommen und die wichtigsten Features getestet. Schauen Sie sich an, was unsere Produkttesterin zu sagen hat.
Das erwartet Sie in diesem Test:
Nachdem das Galaxy komfortabel in das neue Case und Panzerfolie gekleidet und die SIM-Karte eingelegt war, habe ich das Gerät zum ersten Mal eingeschaltet.
Bedienbarkeit
Als bisherige iPhone-Nutzerin muss man sich natürlich erst einmal in das Handling mit einem Samsung-Gerät einfinden. Das ging aber überraschend schnell. Der Nutzer wird leicht und verständlich durch das Menü und die wichtigsten Funktionen per Anweisung geführt - viele meiner Fragen wurden quasi automatisch beantwortet.
Gleich zu Anfang habe ich den Iris-Scanner aktiviert, welcher wirklich super ist. Schneller kann man sein Handy gar nicht entsperren - und selbst wenn die Lichtverhältnisse eher mau sind, funktioniert er einwandfrei.
Zur Installation von persönlichen Apps oder Anwendungen kann ich nur sagen, dass ich alle extrem schnell herunterladen konnte, mein Email-Account ließ sich einfach und zügig integrieren, meine favorisierten Apps waren schnell installiert und nach nicht einmal 30 Minuten habe ich bereits über WhatsApp gechattet und einen ersten Anruf geführt. Da habe ich in der Vergangenheit deutlich länger für die Ersteinrichtung gebraucht. Beim Samsung Galaxy S9 ging das so schnell, dass ich das Handy zwischendurch nicht einmal aus der Hand gelegt habe – so fasziniert war ich.
Akkuleistung
Ich habe das Handy seit genau sechs Tagen in Benutzung, ich surfe damit im Internet, gucke hin und wieder über YouTube Videos, Shoppe online, chatte per WhatsApp und führe Telefonate. Ich würde schätzen, dass ich mein Handy täglich ungefähr eine Stunde bis anderthalb in der Hand halte und tatsächlich effektiv nutze. Selbst würde ich mein Handyverhalten im Vergleich zu anderen Handynutzern als absolut durchschnittlich einstufen.
In diesen ganzen sechs Tagen musste ich das Samsung Galaxy S9 drei Mal aufladen, was mich wirklich positiv überrascht hat. Mein altes iPhone SE mit 64 GB habe ich jeden Abend einstöpseln müssen, weil ich sonst am nächsten Tag gegen Mittag keinen Akku mehr gehabt hätte. Der Akku des Samsung Galaxy S9 hält bei meinem Nutzungsumfang deutlich länger.
Design
Das Design des Handys ist aus meiner Sicht ausgesprochen gelungen. Die runden Kanten sorgen dafür, dass die Haptik extrem angenehm ist. Das seitlich gerundete Display und die Hochglanzrückseite machen es zu einem richtigen Eyecatcher bzw. einem richtigen technischen Schmuckstück. Ein bisschen unglücklich war das Anbringen der Panzerglasfolie.
Durch die abgerundeten Seiten des Displays lässt sich die Folie natürlich nicht komplett anbringen. Die Seitenkanten bleiben einerseits frei, andererseits zieht die Folie auch seitlich schnell Luft, was nicht so schön ausschaut. Bei Case und Folie habe ich definitiv das richtige Modell gekauft, daher schätze ich also, dass hier das abgerundete Display tatsächlich der Grund ist.
Display
Das 5,8 Zoll große OLED Display an sich ist großartig. Mit 1.440 x 2.960 Pixeln präsentiert es dem Nutzer ein schier unglaubliches Farbenspektrum. Das Anschauen von Videos, Grafiken und Fotos wird zum absoluten Highlight! Auch über die Schärfe und Präzision gibt es nichts zu meckern: 570 dpi sorgen für gestochen scharfe Aufnahmen und Videos.
Bildqualität (Kamera, Video, Zusatzfunktionen)
Regelrecht begeistert hat mich die rückseitige Kamera des Handys (12 MP). Ich fotografiere ausgesprochen gerne und vor allem mit leichtem Gepäck, sprich - statt mit einer digitalen oder analogen Kamera, mit dem Handy. Natürlich nutze ich auch eine Digicam, aber diese nehme ich nur selten mit auf Wanderungen oder habe sie bei Zufallsfotos parat. Ich finde eine gute Handycam deshalb ausgesprochen nützlich und praktisch. Das Samsung Galaxy S9 hat eine wirklich hervorragende rückseitige Kamera, die in der Übersicht folgende Funktionen anbietet:
- Lebensmittel
- Panorama
- Pro
- Selektiver Fokus
- Automatisch
- Super Slow-Mo
- AR-Emoji
- Hyperlapse
- Video
Diese Auswahl finde ich für eine Handykamera völlig ausreichend - mehr braucht kaum jemand. Ich selbst habe vier Kamerafunktionen genauer getestet, die ich im Folgenden vorstellen möchte:
Panorama
Die Panoramafunktion nutze ich selbst ausgesprochen gerne, wenn ich Landschaften fotografiere oder Bilder mit weitläufigeren Zusammenhängen aufnehmen möchte. Bei meiner Digitalkamera ärgere ich mich öfters, dass die Cam abbricht, weil ich zu sehr wackele oder das Bild "nicht geeignet" ist.
Oftmals brauche ich für ein schönes Bild mehrere Anläufe. Dementsprechend gering war meine Erwartung an das Galaxy, ich wurde jedoch gründlich überrascht. Ohne auch nur einmal abzubrechen oder mehrere Versuche meinerseits, habe ich sofort tolle Panoramaaufnahmen im Park gemacht. Ich bin total begeistert!
Automatisch und AR-Emoji
Automatisch
Die Funktion hat sich als sehr praktisch erwiesen, wenn man nicht ständig zwischen den Funktionen hin und her schalten möchte. Ich habe die Funktion einerseits benutzt, um Makro-Aufnahmen zu machen, andererseits um Aufnahmen im Wald oder von Bäumen zu machen. Die Lichtverhältnisse waren an dem Tag leider nicht so toll, es war nicht ganz klar, trotzdem sind vor allem meine Makroaufnahmen von Blättern sehr gut geworden. Ich muss sogar zugeben, dass mir der Glanz der Blätter beim Betrachten der Fotos deutlich mehr ins Auge gefallen ist, als in dem Moment, als ich direkt davor stand.
Auch die Aufnahmen von Bäumen haben mir gut gefallen. Der Detailreichtum und die Farben sind wirklich toll. Wenn man wollte, könnte man diese Aufnahmen problemlos für ganzseitige Fotobücher nehmen, so gut ist die Qualität.
Für Kurztrips oder kleine Reisen, bei denen ich keine Kamera mit besonderen Spezialfunktionen wie Unterwassertauglichkeit, Mega-Zoom etc. benötige, werde ich in Zukunft definitiv nur noch das Handy benutzen.
AR-Emoji
Eine ausgesprochen witzige Zusatzfunktion ist, wie ich finde, der AR-Emoji Fotokonverter. Mit diesem ist es möglich, Selfies individuell zu designen, zu bearbeiten, zu speichern und in Chats zu nutzen. Aus den Fotos lassen sich in einem weiteren Schritt auch animierte GIF’S erstellen, die man wie gewohnt einsetzen oder versenden kann.
Super Slow-Mo
Richtig klasse ist auch die Slow-Mo-Funktion. Insbesondre aktive Menschen werden damit ihren Spaß haben. Bildausschnitte von Videos werden mit 960 Bildern pro Sekunde aufgenommen, was eine extreme Verlangsamung möglich macht. In der Praxis nutzt man diese Funktion wahrscheinlich nicht ganz so oft, da man bei passenden Situationen oft einfach nicht so schnell das Handy zur Hand - und die Funktion ‚Super Slow-Mo‘ aktiviert hat. Wer Super Slow-Mo nutzen möchte, sollte sich definitiv etwas Zeit nehmen und sich mit der Funktion vertraut machen, denn es dauert etwas, bis man den Bogen raus hat und weiß, wann man den „Slow-Mo“-Button drücken muss. Wenn man aber einen willigen Kung Fu Kämpfer gefunden hat, kann man sich nach ein paar Minuten witzige Kicks in Zeitlupe anschauen, die das Galaxy S9 noch zusätzlich automatisch mit Musik hinterlegt.
Insgesamt kann ich sagen, dass mir die Foto- und Videofunktionen sehr gut gefallen und ich mir als Endnutzerin nicht mehr wünschen könnte. Es macht einen Heidenspaß, einen Sonntag lang zu experimentieren und die einzelnen Funktionen zu testen! Ich habe bisher noch kein Handy gehabt, das hier auch nur ansatzweise mithalten konnte.
Gesamtpaket
Zum Abschluss möchte ich noch einmal die Funktionen/Fakten auflisten, die mir persönlich sehr gut gefallen, und wo es evtl. noch Spielraum nach oben gibt:
Pro
- Design, Haptik, Aussehen
- Fotofunktionen sind gigantisch
- Akkudauer: Super!
- Funktion "Geteilter Bildschirm": Zwei Websites gleichzeitig öffnen zu können, kann super praktisch sein
- Prozessor ist super schnell! Hier zeigen sich 4 Gigabyte Arbeitsspeicher deutlich
- Der Sound ist außergewöhnlich gut
- Sehr einfach in die Bedienung, eigentlich selbsterklärend
- Wasserdicht: Endlich ein Handy, das man problemlos beim stundenlangen Baden in der Wanne benutzen kann: Juhuuuuuu :-)
Contra
- Kauft man das Handy ohne Vertrag, ist es leider (noch) sehr teuer
- Wenn man kleine Hände hat, könnte es sein, dass man zur Bedienung teilweise beide Hände benötigt ;-)
Fazit