Dinslaken
Ab ins Smart Home mit MEDIMAX
Aus deinem Zu Hause ein Smart Home zu machen ist nicht nur sehr zukunftsorientiert, sondern bringt auch viele Vorteile mit sich. Wenn du dein eigenes Smart Home erschaffen möchtest, setzt du ganz speziell auf Geräte, die sich mit dem Internet verbinden können und sich somit entweder durch eine zentrale Steuerungseinheit oder mobile Geräte überwachen oder steuern lassen. Lass dich von uns inspirieren, lerne die verschiedenen Arten der Nutzung kennen und erfahre alles über die neuesten Trends.
89,- €*
Hama
Überwachungskamera, outdoor, Netzwerkübertragung (IP), W-Lan Übertragung, Auflösung: 1.920x1.080 Pixel, Full HD, bis zu 25 Bilder je Sekunde, Bewegungsmelder, Nachtsichtmodus, Aufnahmefunktion, IP65 (staubdicht und Schutz gegen Strahlwasser), per App steuerbar, kompatibel mit Amazon Alexa, Apple Siri, Google Assistant, Android, iOS, Lautsprecher integriert, integriertes Mikrofon, WPA2, Einschub für microSD-Card, microSDHC-Card, microSDXC-Card, bis 128 GB kompatibel
39,99 €*
FRITZ!
FRITZ!DECT 350
Tür-/Fensterkontakt, drahtlos, per App unterstützter Datentransfer, per App steuerbar
59,99 €*
UVP
69,- €
FRITZ!
FRITZ!DECT 302 - Weiss
Heizkörperthermostat, DECT ULE (Ultra Low Energie), per App steuerbar, FRITZ!Box mit DECT
21,99 €*
Tapo
L630(2-pack) smarte WLAN Glühbirne RGB GU10
LED-Reflektorlampe, Energieeffizienzklasse E, 3,7 Watt, 350 Lumen Lichtstrom, Sockel GU10, dimmbar, Lichtfarbe Bunt, Abstrahlwinkel: 40 Grad, 15.000 Stunden mittlere Nennlebensdauer, Dim to warm [Farbtemperatur-Veränderung] von 2.200bis 6.500 K, per App steuerbar, kompatibel mit Amazon Alexa, Google Assistant, Höhe: 5,52 cm, 5 cm Durchmesser
Doch nicht nur deine Heizung kann smart umgerüstet werden, auch das Licht in deiner Wohnung oder in deinem Haus lässt sich bei Bedarf individuell steuern. Für Einsteiger bieten sich dabei Leuchtmittel an, die per Bluetooth funktionieren. Die Einrichtung ist dabei simpel: Leuchtmittel einschrauben, App aufs Handy laden, in den Bluetooth-Einstellungen nach der Lampe suchen und koppeln, fertig! Der Nachteil ist jedoch die mangelnde Reichweite. Anders als mit der Verbindung mit WLAN, können deine Lampen hier nicht von unterwegs gesteuert werden. Für alle, die sich ein echtes Smart Home einrichten wollen, eignet sich deshalb ein sogenannter Hub, der an den WLAN-Router angeschlossen wird. Diese Steuerzentrale empfängt die Steuerbefehle, gibt sie an die Leuchtmittel weiter und ermöglicht somit auch die Steuerung von unterwegs. Die wohl bekanntesten Leuchtmittel kommen in diesem Fall von der Marke Philips Hue. Sie gehören zu den Vorreitern auf dem Markt und bieten ein großes Sortiment. Hier findest du alle unsere Angebote rund um das Thema smarte Beleuchtung.
Smart Home Trends 2025
Smart-Home-Anwendungen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder also, dass neue Innovationen in diesem Bereich keine Seltenheit sind. Eine Innovation, die das Smart Home allgemein vereinfacht ist der herstellerübergreifende Verbindungsstandard Matter. Das Ziel ist es, die Verwendung von Smart Home Geräten zu vereinheitlichen, da es ein Kommunikationsprotokoll ist, das von allen Herstellern auf dem Markt genutzt werden kann. Viele gängige Hersteller arbeiten bereits daran ihre Geräte Matter-kompatibel zu machen, um eine vielfältige sowie flexible Nutzung zu gewährleisten.
Lust auf noch mehr Smart-Home-Tipps? Hier erfahrt ihr noch mehr über Smart-Home und Co.:


