Bautzen
Fit und gesund bleiben mit Smoothies und Power Shots
Bewegung und Sport sind ein gutes Mittel, um sich fit und gesund zu halten. Eine wichtige Rolle spielt auch die Ernährung. Um uns ausreichend mit Vitaminen zu versorgen und unsere Immunkräfte zu stärken, sind Smoothies und Power Shots ideal. Sie enthalten komprimiert alles Gute aus Früchten, Gemüse und Kräutern. Da sie roh getrunken werden, gehen bei der Zubereitung nur wenige Vitalstoffe verloren. Und mit den passenden Mixern und Entsaftern sind die Vitamin-Bringer schnell gemacht.
So bekommen Sie Ihren fitten Drink:
Fit bleiben: So gesund sind Smoothies und Power Shots
Weil wir wissen, wie gesund Obst und Gemüse sind, müssten wir den ganzen Tag lang Äpfel, Beeren oder Sellerie knabbern. Das kann nicht jeder und gerade Vitaminbomben wie Ingwer oder Gelbwurz sind unverarbeitet ungenießbar. In einem Smoothie werden die Früchte mit Gemüse und Kräutern püriert und das ganze mit etwas Wasser oder Mineralwasser verdünnt, so dass sie sich gut trinken lassen und ihrem Namen – eine Ableitung des englischen Wortes smooth (glatt, geschmeidig) – alle Ehre machen. Im Gegensatz zu Säften bleiben in Smoothies die gesunden Pflanzenfasern als Ballaststoffe der pürierten Pflanzen erhalten. Sie eignen sich daher besonders gut als Ersatzmahlzeit bei einer Diät und um fit und gesund zu bleiben.
Dies ist ein Vorteil gegenüber Pflanzensäften. Diese punkten dafür mit mehr Vitaminen, denn beim Pürieren gehen Vitalstoffe verloren. Besonders beliebt sind sogenannte Power Shots, frische stark konzentrierte Säfte mit Ingwer, Kurkuma, Blaubeere und mehr. Auch wenn Milch, Bananen oder Honig gut für die Gesundheit sind, sollten wir der Fitness zuliebe in Power Shots und Smoothies auf sie verzichten. Sonst haben wir statt eines Gesundmachers einen Dickmacher im Glas.
Besonders gesund und entgiftend sind grüne Smoothies oder Power Shots mit grünem Gemüse oder Wildkräutern. Mit der Zeit gewöhnt man sich auch an den Geschmack der enthaltenen Bitterstoffe. Wer sich erst langsam an grüne Smoothies herantasten will, kann mit einer milden Kombination aus Salat, Spinat, Karotten und Äpfeln starten.
Gesunde Smoothies richtig zubereiten
Wie ärgerlich, wenn bis zum Schluss ein großes Stück Karotte im Mixer bleibt, der Smoothie stückig statt cremig ist oder viel zu flüssig gerät. Mit unseren Tipps gelingen die gesunden Fitmacher perfekt
- Obst und Gemüse in Bioqualität kaufen. Wenn wir die Früchte gründlich waschen, lassen sich Äpfel und Birnen mitsamt der Schale pürieren. Bei Wurzelgemüse wie Karotte und Roter Bete ruhig etwas Blattgrün mit in den Mixer geben.
- Auch bei einem starken Mixer ist es besser, Früchte und Gemüse in handliche Stücke zu schneiden. Weiches Obst wie Birnen, Kräuter oder Salat kommt erst nach den härteren Gemüsen wie Karotte oder Ingwer in den Mixbecher.
- Als erstes füllen wir die Flüssigkeit in den Becher, dann folgen die Fruchtstücke. Immer mit wenig Wasser starten, denn wenn der Smoothie zu dickflüssig ist, lässt sich nachträglich Flüssigkeit zufügen. Ist der Smoothie aber richtig dünn, braucht es viel Gemüse, bis die Konsistenz passt.
Die besten Stabmixer für gesunde Smoothies
Prinzipiell eignen sich alle Arten von Mixern für Smoothies. Stabmixer sind ideal für kleine Mengen und viel Obst. Sie kosten wenig Platz in der kleinen Küche und sind schnell wieder aufgeräumt. Hier ist es wichtig, Obst und Gemüse schon vor dem Mixen in kleine Stücke zu schneiden. Eine Abdeckung sorgt dafür, dass wir Wände und Schränke nicht mit hässlichen Spritzern versehen.
Der Stabmixer Bosch Ergomixx 600 W MSM66120 verhindert solche Ausrutscher durch eine AntiSplash-Funktion. Mit dem scharfen 4-Klingen-Messer QuattroBlade zerkleinert er Obst und Gemüse in kurzer Zeit. Der Soft-Touch-Griff und die leicht zu drückenden großen Tasten sorgen für optimalen Komfort und Kontrolle, da wir den Stabmixer sicher halten können. Auch der WMF Kult S Stabmixer nutzt ein 4-flügeliges Edelstahlmesser zum Pürieren von Früchten und Obst. Durch seine stufenlose Geschwindigkeitseinstellung ist er leicht in der Handhabung und wird somit zum unverzichtbaren Helfer in der Küche. Der Kenwood HDP 408 setzt auf ein dreiflügeliges Triblade-Messer. Querrillen sorgen dafür, dass die Speisen nicht so stark angesaugt werden und die Form des Fußes für spritzfreies Arbeiten, sodass unsere Küche sauber bleibt. Kenwood packt seinem Stabmixer ein großes Set an Zubehör bei. Es besteht aus einem Pürierstab aus Edelstahl, dem Soup XL Mixstab zum Pürieren direkt im Topf, einem Kartoffel- und Gemüsestampfer, einem Ballonschneebesen, einem Zerkleinerer mit 0,5 Liter Kapazität sowie einem Mixbecher mit 0,75 Liter Fassungsvermögen.
Eine Alternative kann auch der Pürierstab unseres Handmixers sein. Für kleine Mengen sowie Smoothies aus Früchten ist ein Handmixer eine gute Lösung, wenn sowieso nur wenig Platz für Küchengeräte ist.
Die rutschfeste SoftTouch-Oberfläche des Bosch MFQ3540 sorgt für sicheren Griff, selbst beim Pürieren mit hoher Geschwindigkeit. Ist unser Smoothie fertig, lässt sich der Mixfuß mit einem Klick auswerfen und kann in die Spülmaschine. Der Krups F608-14 3 Mix 7000 hat ebenfalls eine Anti-Spritz-Funktion, mit 500 Watt verfügt er über genug Power zum Mixen und Pürieren. Ein echter Preistipp ist der Severin HM 3820. Auch mit einer Leistung von 300 Watt kann er in der Turbostufe gesunde Smoothies in kleinen Mengen herstellen.
119,99 €*
Braun Domestic Home
Stabmixer, Edelstahlfuß, 1.200 Watt Leistung, stufenlose Geschwindigkeitsregelung, ActiveBlade Technologie (Messerklinge bewegt sich nach oben und unten. Püriert selbst die härtesten Lebensmittel), IceCrush-geeignet, Antispritzfunktion, Ice-Crusher-Messer, Zerkleinerer-Aufsatz, Zubehörteile spülmaschinengeeignet
79,99 €*
UVP
123,- €
Braun Domestic Home
MQ 7025X Multiquick 7 - Schwarz-Edelstahl
Stabmixer, Edelstahlfuß, 1.000 Watt Leistung, bis 13.600 Umdrehungen/Minute, stufenlose Geschwindigkeitsregelung, ActiveBlade Technologie (Messerklinge bewegt sich nach oben und unten. Püriert selbst die härtesten Lebensmittel), PowerBell Plus (extra Mahlklinge für weniger Vorschneiden), Antispritzfunktion, Schneebesen, Zerkleinerer-Aufsatz, 350 ml, Zubehörteile spülmaschinengeeignet, Mixbecher, 600 ml
49,99 €*
UVP
64,99 €
Bosch
MFQ3540 - Weiss-Grau
Handmixer, 450 Watt Leistung, Geschwindigkeitsstufen: 5, Impuls-/Momentstufe, Turbostufe, 2 Knethaken, Stabmixer-Aufsatz, Mixbecher, skaliert, mit Deckel
79,97 €*
Krups
F608-14 3 Mix 7000 - Weiss
Handmixer, 500 Watt Leistung, stufenlose Geschwindigkeitsregelung, Turbostufe, Antispritzfunktion, 2 Knethaken, 2 Rührbesen
29,99 €*
Severin
HM 3820 - Weiss-Grau
Handmixer, 300 Watt Leistung, Geschwindigkeitsstufen: 5, Turbostufe, 2 Knethaken, 2 Rührbesen
Standmixer und Smoothie-Maker: Spezialisten um fit und gesund zu bleiben
Für die tägliche Portion an gesundem Smoothie empfiehlt sich ein Standmixer. Die stabilen Geräte pürieren auch größere Mengen, sind also gut geeignet, wenn wir gleich einen Wochenvorrat mixen wollen.
Der schlanke AEG SB 2400 MiniMixer Edelstahl hat einen starken Motor und erreicht bei 300 Watt Leistung 23 000 Umdrehungen. Mit ihnen können wir jede Menge Smoothies produzieren. Der Clou des Gerätes ist der Mixbecher, der gleichzeitig als Trinkbecher dient, das lästige Umfüllen können wir uns also sparen.
Elegant in Chromargan ist der kleine Standmixer WMF Kult X. Sein Mixbehälter aus hochwertigem Tritan hat eine Skala zur genauen Dosierung und lässt sich dank Deckel als Trinkflasche nutzen. Das 4-flügelige Edelstahlmesser bekommt auch harte Früchte wie Ingwer klein.
Auch der Severin SM 3737 Multimixer + Smoothie Mix & Go hat neben dem üblichen gläsernen Mixbecher einen Einsatz speziell für Smoothies, den wir nach dem Pürieren als Trinkbecher ab- und mitnehmen können. Mit 500 Watt bekommt der Standmixer auch harte Gemüsestückchen klein. In den Smoothie-Aufsatz passen 600 ml, der gläserne Mixbehälter fasst sogar einen Liter. Besonders cool für den Sommer: Der Severin Multimixer dient auch als Eis Crusher. So zaubern wir uns fix leckeres Smoothie-Eis!
Ein treuer Begleiter für den täglichen Smoothie ist der Krups KB4201. Der Blendforce Standmixer ist mit 600 Watt Leistung stark und punktet mit einem innovativen Luftkühlsystem, das verhindert, dass der Motor auch bei längerem Pürieren heiß läuft. Sicherheitselemente wie die „Smart Lock“-Technologie und ein ergonomisches Design sorgen für zusätzliche Effizienz und Benutzerfreundlichkeit.
Für große Mengen eignet sich der Gastroback 40986 Vital Mixer Pro Edelstahl. Sein Mixbecher fasst 1,75 Liter Flüssigkeit, wir können also gleich einen Wochenvorrat pürieren und für mehrere Tage einfrieren. Der Mixer hat ein eigenes Programm für das Mixen von Smoothies, 12 Geschwindigkeitsstufen erlauben uns, den 1000 Watt starken Motor beliebig aufzudrehen und zu drosseln. Und wenn wir in der Frühe noch etwas Schlaf im Blick haben erleichtert das beleuchtete Kontroll-Panel die Bedienung.
64,99 €*
Severin
SM 3737 - Edelstahl-Schwarz
Standmixer, Glas-Mixbehälter, 1 l Fassungsvermögen, 500 Watt Leistung, Geschwindigkeitsstufen: 2, Impuls-/Momentstufe, Icecrush-Funktion, Smoothie-Funktion
89,99 €*
UVP
109,99 €
Gastroback
40986 Vital Mixer Pro - Edelstahl
Standmixer, Glas-Mixbehälter, 1,75 l Fassungsvermögen, 1.000 Watt Leistung, Geschwindigkeitsstufen: 12, bis 20.000 Umdrehungen/Minute, Impuls-/Momentstufe, 6-fach Messersystem, Icecrush-Funktion, Smoothie-Funktion, Deckel mit Nachfüllöffnung, Messbecher, Zubehörteile spülmaschinengeeignet
Entsafter für gesunde Säfte und Power Shots
Immer mehr Sportler schwören auf Ingwer-Kurkuma Power Shots, um fit und gesund zu bleiben. Die scharfe Mischung aus Ingwer, Gelbwurz und Orangensaft wird kalt gepresst und mit schwarzem Pfeffer gewürzt. Der hoch konzentrierte Saft steckt voller Vitamine und Vitalstoffe, so dass schon ein Schnapsglas täglich ausreicht, um Immunkräfte und Fitness zu steigern.
Wichtig ist allerdings die schonende Verarbeitung der Zutaten. Beim Entsaften bleiben deutlich mehr Inhaltsstoffe erhalten als beim Pürieren, die kleinen Power Shots enthalten aber keine Ballaststoffe, sind also nicht zum Abnehmen geeignet. Ingwer verfügt über starke entzündungshemmende Verbindungen, darunter eine Vielzahl von Antioxidantien, die unseren Körper vor Schäden durch instabile Moleküle, sogenannte freie Radikale, schützen. Eine Reagenzglasstudie konnte die antivirale Wirkung von frischem Ingwer beweisen, die Kombination mit Gelbwurz (Kurkuma) und schwarzem Pfeffer verstärkt den Effekt zusätzlich. Um den Power Shot auf einen Schluck herunterzustürzen braucht es allerdings abgehärtete Geschmacksnerven, da der Ingwersaft sehr scharf ist.
Da viele fertige Power Shots mit Ingwer gesüßt sind und Zusatzstoffe erhalten, machen wir den gesunden Saft besser selbst. Ein Entsafter hilft dabei und sorgt auch sonst für eine gesunde vitaminreiche Ernährung mit ungesüßten Frucht- und Gemüsesäften.
Der Bomann AE 1917 CB Profi-Automatik-Entsafter arbeitet mit einem kraftvollen 1000 Watt Motor. Ein extra großer Einfüllstutzen nimmt auch größere Stücke auf, der Behälter für den übrig gebliebenen Trester fasst bis zu 2 Liter und muss daher nicht ständig ausgewechselt werden. Ein Mikrosieb aus Edelstahl filtert Rückstände wie die harten Ingwerfasern aus dem Saft. Der Entsafter lässt sich komplett zerlegen und daher gut reinigen.
Obwohl der Philips HR1832/00 kompakt gestaltet ist, produziert er uns in einem Durchgang bis zu 1,5 Liter Saft. Der Tropf-Stopp-Ausgießer ist so gestaltet, dass wir den Saft ohne Kleckern ins Glas füllen können. Durch das durchsichtige Gehäuse sehen wir nicht nur, wie aus Früchten Saft entsteht, sondern auch, wann wir den Fruchtfleischbehälter leeren müssen.
Wer jede Portion Gesundheit aus dem Glas lieber frisch zubereitet und nicht auf Vorrat, ist mit dem Severin ES 3566 gut beraten. Das handliche Gerät in Edelstahl und Schwarz brauht wenig Platz und presst auf Knopfdruck bis zu 0,5 l Staft in einem Durchgang. Der 6 cm breite Einfüllstutzen und der Saftauslauf mit Tropfstopp sorgen dafür, dass nichts daneben geht.