Produktvergleich
Geschirrspüler, 3 Spülprogramme, 5 Temperaturen, Startzeitvorwahl, dosier Assistent, Reiniger-Automatik (automatisches Erkennen des verwendeten Reinigers), Klartextanzeige im Display, Restzeitanzeige, Oberkorb höhenverstellbar, 3-stufig, aqua-Sensor (spart Wasser und Energie), Auto Door (automatisches Türöffnungssystem (abschaltbar)), EfficientDry (verbesserte Trocknungsleistung durch automatische Türöffnung), EcoSilenceDrive-Motor (bürstenlos, effizient, langlebig und leise), Aquastop, Home Connect (Steuerung per Smartphone oder Tablets möglich), per App steuerbar, kompatibel mit Amazon Alexa, Google Assistant, Energieeffizienzklasse A, Go Green Vertriebskennzeichen, Made in Germany, Breite: 60 cm, Höhe: 84,5 cm, Tiefe: 60 cm
Geschirrspüler, 6 Spülprogramme, Startzeitvorwahl, dosier Assistent, Reiniger-Automatik (automatisches Erkennen des verwendeten Reinigers), Display, Restzeitanzeige, Oberkorb höhenverstellbar, 3-stufig, Besteckschublade, Vario (mit zusätzlichem Platz für Kleinutensilien etc.), aqua-Sensor (spart Wasser und Energie), Selbstreinigendes Filtersystem, IQdrive-Motor (bürstenlos, effizient, langlebig und leise), Aquastop, Home Connect (Steuerung per Smartphone oder Tablets möglich), per App unterstützter Datentransfer, per App steuerbar, integrierte Sprachsteuerung, kompatibel mit Amazon Alexa, Google Assistant, Energieeffizienzklasse D, Breite: 60 cm, Höhe: 84,5 cm, Tiefe: 60 cm
Geschirrspüler, 6 Spülprogramme, LED-Display, Mehrfachwasserschutz, Energieeffizienzklasse E, Breite: 44,8 cm, Höhe: 84,5 cm, Tiefe: 60 cm
Geschirrspüler, 3 Spülprogramme, Energieeffizienzklasse E, Breite: 59,8 cm, Höhe: 84,5 cm, Tiefe: 60 cm
Stand-Geschirrspüler flexibel aufstellbar in der Küche
Es ist ein einfaches Prinzip mit den Geschirrspülern: Einräumen, einschalten und zurücklehnen, denn dann läuft das Gerät und Teller, Töpfe, Pfannen, Gläser sowie Tassen sind im Handumdrehen sauber. Spülmaschinen sorgen für mehr Sauberkeit als Handwäsche, schonen somit die Haut. Stand-Geschirrspüler von MEDIMAX sind so leise, dass sie in einer offenen Küche oder Wohnküche kaum zu hören sind. Typische Fragen, die beim Kauf auftauchen: Welche Größen gibt es bei Geschirrspülern? Wie viele Maßgedeckte sollten Platz haben? Welche Spülprogramme gibt es? Hier gibt’s die Antworten.
Wie groß sind die Geschirrspüler überhaupt?
Das Geschirraufkommen und der verfügbare Platz entscheiden, welche Spülmaschine für dich in Frage kommt. Größere Haushalte ab zwei Personen sollten daher eher zu einem 60cm breiten Geschirrspüler greifen, der viel Platz bietet. Der Vorteil von Stand-Geschirrspülern ist, dass sie überall aufgestellt werden können. Die Flexibilität in der Küchengestaltung ist somit gegeben. Um üble Gerüche aus der Maschine zu vermeiden, sollte sie regelmäßig laufen und gereinigt werden. Für kleinere Haushalte, oder Personen, die selten kochen, eignen sich Geräte mit 45cm Breite. Dort passen vier bis sechs Maßgedecke rein. Maßgedecke ist dabei die Spezial Maßeinheit für Geschirrspüler. Ein Maßgedeck besteht aus Suppenteller, Essteller, Dessertteller, Untertasse, Tasse, Trinkglas, Gabel, Messer, Esslöffel, Teelöffel und Dessertlöffel. Größere Geschirrspüler haben Platz bis zu 14 Maßgedecke. Für die Ordnung von Geschirr und Besteck bieten einige Hersteller ausgeklügelte Ordnungssysteme mit mehreren Ebenen, zudem klappbare und höhenverstellbare Körbe.
Wo Spülmaschinensalz, Klarspüler und Tabs einfüllen?
Regelmäßig kommt eine Meldung auf dem Display von Geschirrspülern, dass Spülmaschinensalz oder Klarspüler nachgefüllt werden muss. Bei jedem Vorgang wird auch ein Tab benutzt, um das Geschirr glänzend und sauber zu reinigen. Das Nachfüllen von Spülmaschinensalz ist eine leichte Aufgabe. Dafür solltest du die Spülmaschine öffnen, die untere Schublade komplett herausziehen und dann den Schraubverschluss mit der Aufschrift „Salz“ suchen. Dann wird dieser aufgedreht und das Spülmaschinensalz vorsichtig reingefüllt. Es empfiehlt sich nach dem Nachfüllen einen leeren Spülgang durchzuführen. In der Regel ist diese Aufgabe 1x pro Monat zu erledigen. Klarspüler und Spülmaschinen-Tabs kommen bei den meisten Geschirrspülern in die Fächer auf der Innenseite der Tür. Das Symbol für Klarspüler sieht aus wie eine Sonne und ist auf dem Fach markiert. In die große Hauptkammer dann noch die Tabs reinstellen und das Gerät ist somit perfekt gerüstet für sauberes Geschirr.
Wie Stand-Geschirrspüler einräumen?
Die tägliche Aufgabe begegnet uns allen einmal: Spülmaschine einräumen. Es gibt hierbei Einiges was richtig und einiges was falsch ausgehen kann. Mit unseren Tipps kannst du das Optimum aus der Spülmaschine rausholen, dein Geschirr schonen und Wasser sparen. Es gibt modernere Geschirrspüler, bei denen das händische Vorspülen unter fließendem Wasser nicht nötig ist, dennoch empfehlen wir diesen Vorgang, da meist Speisereste kleben bleiben und so zu Verstopfungen führen können. Dies erspart dann das häufige Reinigen der Spülmaschine selbst.
Nebst sollte das Geschirr generell in den Geschirrkörben fest sitzen, damit beim aneinanderstoßen nichts beschädigt wird. Kontrolliere nach dem Einfüllen der Spülmaschine, ob die Sprüharme sich frei bewegen können. Zu hohe oder lose Teile können dies einschränken oder gar blockieren. Wichtig ist, dass alle Teller in eine Richtung gestellt werden, große Teile in den unteren und kleine Teile wie Gläser in den oberen Block kommen. Viele bemühen sich zudem um eine Sortierung von Groß nach Klein. Das heißt, zunächst die Töpfe, Pfannen und dann den Rest sowie das Besteck in die vorhandenen Körbe.
Beim Besteck empfiehlt sich mit dem Griff nach unten reinzustellen, damit der schmutzige Teil nach oben ragt. Nur bei Messern oder scharfkantigem Besteck diese besser umdrehen, damit keine Verletzungen erfolgen. Achte beim Kochgeschirr oder Vorratsdosen auch darauf, ob sie spülmaschinentauglich sind. Vorsicht bei Porzellan mit Dekor, Messing, Kupfer, Zinn und lackiertes Holz.
Wie Geschirrspüler entkalken?
Der Alltagshelfer muss auch regelmäßig entkalkt werden, um die Leistungsfähigkeit beizubehalten. Es ist eine riesen Hilfe gerade wenn es darum geht, ohne viel Zeitaufwand Ordnung in die Küche zu bringen. Kalk kann dabei zum Verschleiß der Komponenten führen. Deshalb erklären wir hier, wie das Entkalkten funktioniert. Die Notwendigkeit der Entkalkung hängt oftmals vom Zustand des Heizstabes ab. Einmal im Jahr könnte hier meist ausreichen. Zuerst entnehme die Sprüharme und beseitige eventuelle Speisereste. Werfe noch einen Blick in das Sieb der Maschine, ob Verschmutzungen oder Ähnliches vorzufinden sind. Verschiedene Produkte kommen für die Entkalkung in Frage, unter Anderem Pulver, Flüssigkeiten oder Tabs. Gehe dabei nach den Herstellerangaben vor, fülle etwas ein und starte ein Programm mit einer Temperatur von mindestens 60° C.
Warum Stand-Geschirrspüler bei MEDIMAX kaufen?
MEDIMAX hat eine riesen Auswahl an Geschirrspülern, ob Einbau-, Stand- oder Unterbauspülmaschinen. Mit unserer kompetenten Beratung in der Filiale vor Ort oder jederzeit im Onlineshop hast du Zugriff auf unsere Produktwelt. Mit wöchentlich wechselnden Angeboten, einem eingespielten Team und Services wie Lieferung und Installation sowie umweltgerechte Altgeräteentsorgung, sind wir die richtige Wahl beim Kauf deines neuen Geschirrspülers.