Samsung Bixby
SensiDry-Technologie
Smartwatch
Als Smartwatches werden intelligente Armbanduhren bezeichnet, welche ihrem Träger zahlreiche Funktionen bieten, neben der klassischen Zeitanzeige. So können wichtige Informationen und Benachrichtigungen analog zum Smartphone abgebildet werden, wenn diese miteinander verbunden werden. Smartwatches sollen ihrem Träger das soziale und kommunikative Leben erleichtern, indem sie als eigenständiger Assistent im Alltag unterstützt. Auch das Sporttreiben kann mit diesen kleinen Helfern vereinfacht werden, indem mit der Smartwatch die gelaufene oder geschwommene Distanz, zurückgelegte Höhenmeter und viele weitere Details aus dem eigenen Trainingsprogramm erfasst werden können. Wem das nicht reicht, kann durch zahlreiche Apps aus den jeweils zuständigen App-Stores herunterladen und seine Smartwatch mit weiteren Funktionen versehen.
Smart TV
Ursprünglich noch als „connected-TVs“ oder Hybrid TV bezeichnet, lassen sich diese modernen Fernseher mit dem Internet und diversen Streaming-Geräten verbinden. Somit verschmelzen Fernseher und Funktionen von Computern zu einem Entertainment-Gerät, mit welchem mehr möglich ist, als nur normal fernzusehen. Denn über Smart TVs können auch verschiedene Apps installiert werden, mithilfe derer man gezielt Musik, Videos und Filme streamen kann. Außerdem verfügen Smart TVs über weitere Anschlüsse wie USB, Netzwerk, HDMI und Speicherkarten. Auch Spielekonsolen, Soundbars und Blue Ray Player können problemlos mit einem Smart TV verbunden werden. Damit das Gerät jedoch solche Leistungen vollbringen kann, braucht es einen leistungsstarken Prozessor.
SIM-Karte
Eine SIM-Karte ist eine kleine Karte mit einem integrierten Chip, welche in der Mobilfunktechnik zum Einsatz kommen, um das jeweilige Mobilfunkgerät und seine eindeutige Nummer im Netz zu identifizieren. SIM ist dabei eine Abkürzung und bedeutet Subscriber Identity Module. Unabhängig vom gewählten Vertrags- und Tarifmodell, stellen Mobilfunkprovider ihren Kunden eine SIM-Karte für die mobile Datenübertragung und die Anrufkommunikation zur Verfügung. Zum Schutz vor der Nutzung Unbefugter, besitzen SIM-Karten eine Sicherung durch eine, in der Regel, vierstellige Pin. Dieser muss nach jedem Einschalten des Geräts eingegeben werden, um die SIM-Karte freizuschalten. Nach mehrmaliger Falscheingabe wird eine PUK benötigt, um die SIM-Karte zu entsperren. Damit SIM-Karten in jegliche Mobilfunkgeräte passen, gibt es die kleinen Chipkarten in den Formaten Standard, Mini-, Micro-, Nano- oder eSim.
SSD
Eine SSD, kurz für Solid State Drive, wird als Speichermedium in verschiedenen Geräten wie Computern und Notebooks als moderne Alternative zu einer herkömmlichen HDD verwendet. Im Gegensatz zu einer regulären Festplatte besitzt die SSD keine mechanischen und beweglichen Bauteile, um auf abgespeicherte Informationen zuzugreifen. Stattdessen nutzen SSDs Halbleiterspeicher zur Ablage von Daten. Mit dieser Funktionsweise zeichnen sich SSDs besonders durch ihre Robustheit, kurze Zugriffszeiten und einen lautlosen Betrieb aus. Auch die Transferraten sind bei einer SSD im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten deutlich schneller und ermöglicht somit eine rasante Datenübertragung.