Oranienburg
Soundboxen machen Musik mobil
Egal ob beim Grillen auf der Terrasse, am Balkon oder im Freien, dank Smartphone ist guter Sound aus der eigenen Playlist immer mit dabei. Doch damit es so richtig Spaß macht, gehört noch ein Lautsprecher zur mobilen Grill-Ausrüstung. Hier sind Bluetooth-Lautsprecher genau richtig: Sie sind in vielen Varianten und Modellen zu haben, von der Mini-Soundbox für unter 30 Euro bis zur Party-Box für mehrere hundert Euro. Damit Sie beim nächsten Grillen genau die richtige Soundbox im Gepäck haben, helfen unsere Tipps bei der Entscheidung für das passende Gerät.
Unkomplizierte Verbindung über Bluetooth
Alle Bluetooth-Lautsprecher hast Du über Bluetooth 4.0 oder 5.0 schnell und unkompliziert mit der Soundquelle verbunden: Erst Smartphone oder Tablet, dann die Lautsprecher einschalten, Pairing aktivieren (meist über eine eigene Taste am Lautsprecher), Bestätigung abwarten und die Lautsprecher am Smartphone anwählen. Schon steht die Verbindung und Du kannst alles über die Soundbox hören, was das Smartphone hergibt: Streaming-Dienste wie Apple Musik oder Spotify oder die Lieblings-Playlist auf Youtube.
Der besondere Tipp: Keine Gesellschaft beim Grillen? Suchen sie sich ein spannendes Hörbuch und lassen es sich zum Abendessen via Soundbox vorlesen.
Stereo oder gleich 360 Grad
Während gängige Stereo-Lautsprecher den Ton in eine Richtung ausgeben – meist nach vorne – besitzen 360 Grad Soundboxen zwei oder noch mehr Lautsprecher und können den Sound in alle Richtungen senden. Viele 360 Grad Soundboxen sind rund, das heißt aber nicht, dass jeder runde Bluetooth-Lautsprecher automatisch 360 Grad Sound in alle Richtungen abgibt. Hier immer sicherheitshalber einen Blick in die technischen Daten werfen. Der Rundum-Klang ist immer klasse, wenn der Bluetooth Lautsprecher in der Mitte steht und alle drumherum sitzen oder stehen. Platziert man eine solche Soundbox vor einer Wand, verpufft der 360 Grad Effekt.
Viele Stereo-Lautsprecher lassen sich übrigens koppeln um die Soundqualität zu verbessern, einen 360 Grad Klang erreichen sie so allerdings nicht.
Der Bose Sound Link Revolve+ und der Sound Link Revolve sind beide echte 360-Grad-Soundboxen. Sie unterscheiden sich durch ihre Größe – das Plus-Modell ist etwas größer und erzeugt daher noch raumfüllenderen Sound – und durch ihre Akkulaufzeit. Hier hält das Plus-Modell mit 16 Stunden Betriebsdauer 4 Stunden länger durch als sein kleinerer Kollege. Auch die Bose Portable Home Speaker bieten 360 Grad Sound. Die schicken Geräte sind wahlweise in silber und schwarz zu haben und lassen sich am praktischen Henkelgriff überall hin mitnehmen.
Sound und Licht und die Grill Party kann losgehen
Wenn Sie es richtig krachen lassen wollen, dann ist eine Partybox genau richtig. Diese bieten nicht nur ordentlich Sound sondern auch eine entsprechende Lichtershow. Mit Extra Bass sorgt eine Partybox für vollen Sound und wenn sie mehrere davon besitzen, lassen sie sich kabellos zur Party Chain zusammenschließen. Die JBL Partybox 300 können sie dank Mikro- und Gitarreneingängen auch für Karaoke oder Live-Shows einsetzen. Wie der kleinere Bruder, die JBL Partybox 100, lässt sich der Akku sogar über die Autobatterie aufladen, falls die 12 (Partybox 100) oder 18 Stunden Wiedergabezeit (Partybox 300) nicht ausreichen. Etwas kleiner und leichter ist die JBL Partybox On-the-Go. Ihr Bass Boost liefert knackige Höhen und tiefe Bässe, untermalt von tollen Lichteffekten für die optimale Partyatmosphäre. Dank des kabellosen Mikrofons mit 10 Meter Reichweite sind dem Karaoke-Spaß keine Grenzen gesetzt und das spritzwassergeschützte Gehäuse ist sogar in Poolnähe sicher.
Viele Extras vom Spritzwasserschutz bis zum Ladegerät
Wenn der Bluetooth-Lautsprecher als ständiger Begleiter den Sommer durchhalten soll, achten sie darauf, ob er spritzwassergeschützt ist. Er muss ja nicht wie JBL GO 2 oder JBL Xtreme 2 so wasserdicht sein, dass sie ihn mit ins Schwimmbecken nehmen können (Schutzklasse IPX7), aber ein paar kräftige Spritzer am Badesee oder ein paar Regentropfen sollte die Soundbox schon aushalten (Schutzklasse IPX5).
Einen weiteren Pluspunkt gibt es, wenn die Soundbox unterwegs als Ladestation dient, etwa wenn ihrem Smartphone unterwegs die Energie ausgeht. Der JBL Charge bietet beispielsweise diese praktische Funktion.
Nice sind kleine Soundboxen zum Aufhängen wie die Huawei SoundStone Portable Bluetooth Speaker CM51. Sie lassen sich an Fahrrad oder Rucksack befestigen und sind so sicher verstaut und vor Langfingern geschützt.
Extratipp: Turn the radio on
Sie können ihre Playlist vorwärts und rückwärts singen? Gerade wenn man etwas nette Unterhaltung zum gemütlichen Abendessen vor dem Grill sucht, leistet ein DAB+-Radio gute Gesellschaft. Dank digitalem Klang ist der Sound vom Feinsten und mit Multiplexing stehen viel mehr Frequenzen zur Verfügung als bei UKW – entsprechend riesig ist das Angebot. Allein in Bayern stehen mehr als 80 Sender zur Wahl.
Die Boombox Sony ZS-PS55B spielt nicht nur DAB und DAB+, sondern auch noch alle alten Lieblings CDs. Drei Lieblingssender lassen sich auf konfigurierbare Tasten legen, zwei zusätzliche Lautsprecher sorgen für noch bessseren Sound.
Echtes Retro-Feeling gibt es auch mit der Sony ZS-PS 50, einer CD-Boombox im klassischen Design mit CD-Player, USB und intergriertem Radio-Tuner. Da die Boombox mit Batterien läuft, steht einem kompletten Radio-Retro-Tag nichts im Wege: Sie hält locker über 24 Stunden durch.